Eine Stelle wie eine Brandwunde

  • Ich behandel sowas imm er mit Bepanthen und Propolis.

    Das ist antibakteriell und antimikrobiell.

    Ich schneide sowas mit der Schere frei, säuber es vorher mit etwas Lauge aus Kernseife oder Kammillentee, oder auch mit Schleimhautdesinfektionsmittel.


    Wenn man aber keine Ahnung von Wundbeobachtung hat....schwierig....


    Wenn ich Propolis raufmachen (hat den tollen Effekt, dass es den juckreiz nimmt) dann mach ich das oft am Tag und vielleicht noch einen und noch einen zweiten Tag, bei stetiger Besserung.

    Wenn es nicht besser wird gehe ich lieber einmal mehr zum Tierarzt, als dann am Wochenende in der Klinik zu stehen und mit einem jungen Assistenzarzt ohne Berufserfahrung über den Nutzen von Panthenolsalbe zu reden.


    Das können ja sowohl Demodex Milben sein, wie auch ein Hotspot.

  • Hallo!

    Lieben Dank für alle Antworten, habe die eben erst gesehen.


    Also wir glauben nicht, dass es ein Hotspot ist, da er sich dort nicht leckt, kratzt o. ä.. Als wir das ganze genauer untersucht haben, hat er auch nicht gewirkt als würde er einen Schmerz empfinden. Die Stelle befindet sich am linken Oberarm.


    Vielleicht wirklich durch die Leine.. er zieht manchmal ruckartig.


    Wir werden das mal desinfizieren und mit bepanthen behandeln und erstmal beobachten, ggf. zum TA.


    dog-face-with-floating-hearts-around-headface Wir bedanken uns ganz herzlich!

  • Es muss nicht zwangsläufig jucken oder Schmerzen.


    Auf dem Bild sieht es aber schon sehr danach aus, als wenn es "feucht" ist. Habt ihr das mal ringsherum frei rasiert?

  • mein Rüde hatte an fast genau der gleichen Stelle einen Hotspot.


    Wichtig: richtig großflächig frei scheren.


    So sah das zuerst aus unter dem Fell


    aa75fe4a4.jpg



    Und so dann frei geschoren


    775918e8f67371b.jpg



    Und so dann nach ein paar Tagen im Heilungsverlauf


    46fa7bc68c598ebd9c.jpg



    Stelle sieht man bei meinen Bildern denke ich ganz gut. An der Backe unter dem Ohr.

    Da reibt und scheuert nix. :ka:


    Haben eine Salbe vom Tierarzt bekommen. Aber richtig gut geheilt ist es mit Manuka-Honig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!