Kratzer auf Autositz/ Sicherung des Hundes beim Autofahren
-
-
Box auf die Rücksitzbank, da gibt es gerade für kleine Hunde mittlerweile sehr gute Systeme, sicher und leicht zu reinigend.
Hast du zufällig einen Link dazu?
Mich interessiert eine wirklich sichere Rücksitzlösung mit Box (also keine Hartschale zum Sichern per Gurt) sehr für die Zukunft, wenn wir mal die Automarke wechseln müssen.
Viele Hersteller bieten da Lösungen an, hier ein Beispiel: https://www.kleinmetall.de/alu…ecksitz-hundebox-as079467
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kratzer auf Autositz/ Sicherung des Hundes beim Autofahren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hat jemand von euch schonmal Kratzer von den Hundekrallen auf dem Autositz gehabt und kann mir einen Tip geben, wie man die wieder wegbekommt?
Es sind keine tiefen, sondern oberflächliche Kratzer, an denen die Farbe ausgeblichen ist.
Was für ein Material denn? Wenns Echtleder ist versuchs mal mit Lederpolitur. Bei meiner Couch funktioniert das immer.
-
Ich hatte meine Minis in meinem kleinen Auto in einer Schmidtbox auf der Rückbank. Die Box ist eigentlich als Kofferraumbox konzipiert worden, passt aber schräg auch auf meine umgeklappte Rückbank. Die bekommt man leichter aus zweiter Hand als die speziellen Rücksitzboxen
-
Ich liebäugele seit langem mit der Lösung von und sobald ich nur noch einen Hund habe werde ich mir eine Travelmat für die Rückbank anschaffen...
Aktuell geht das nicht, da zwei mittelgroße Hunde auf die Rückbank passen müssen. Für meine steinalte Hündin ist es wichtig bequem zu liegen, sonst brauche ich nach einer längeren Autofahrt direkt 2 Sitzungen bei der Physio, da kommt eine Box nicht mehr in Frage. Und mein Rüde liebt zwar Boxen, ihm wird aber im Kofferraum speiübel. -
hat jemand von euch schonmal Kratzer von den Hundekrallen auf dem Autositz gehabt und kann mir einen Tip geben, wie man die wieder wegbekommt?
Es sind keine tiefen, sondern oberflächliche Kratzer, an denen die Farbe ausgeblichen ist.
Was für ein Material denn? Wenns Echtleder ist versuchs mal mit Lederpolitur. Bei meiner Couch funktioniert das immer.
Nein, es ist Stoff. Ich will ihn nicht noch mehr versauen, deshalb hoffe ich auf einen heißen Tip.
-
-
Warum denn keine Box? Für einen Bulli gibt es auch Modelle in der Größe, die auf die Rückbank passen, falls der Kofferraum nicht in Frage kommt.
Für den Hund sind Boxen die sicherste Lösung, außerdem wird das Auto geschont.
Sie ist aus dem Tierschutz und extrem anhänglich. Wenn sie mich nicht sehen kann, wird sie nervös. Ich möchte sie wiederum auch lieber im Blick haben als wenn ich dafür in den Rückspiegel gucken muss, daher wäre eine Beifahrersitz- oder Fußraumlösung ideal.
-
Emotional verständlich, aus Sicht der Straßensicherheit mehr als bedenklich.
Da ist der Kontrollblick zum Hund nicht weniger kritisch als der Blick aufs Handy.
-
https://www.padsforall.de/hund/auto-hund/travelmat/
Hier gibt es Lösungen für Rücksitz und Beifahrersitz.
Wir haben eine travelmat für den Beifahrersitz, da legt sich mein Sheltie aber nicht hin, findet er zu eng. Aber er sitzt eh gerne und guckt aus dem Fenster. Für die Rückbank gibt es größere.
Mein altes Auto hatte Kratzer im Sitz und auch im Plastik der Türverkleidung, weil Welpe/ Junghund Emil im Auto die Pest war. Als ich den Wagen verkauft habe, habe ich ihn professionell reinigen lassen eben mit Blick auf die Kratzer. Im Sitz war nichts mehr zu sehen und an den Türen nur noch gerade so. Ich weiß zwar nicht was die gemacht haben, aber es scheint möglich. Frag doch mal beim Spezialisten.
-
Nein, es ist Stoff. Ich will ihn nicht noch mehr versauen, deshalb hoffe ich auf einen heißen Tip.
Und hast dus schon mit Polsterreiniger versucht? Kann aber gut sein, dass du die komplette Rückbank bearbeiten musst, weil sie ja sonst ungleichmäßig "dreckig" ist und das sieht man u. U.
-
Hallo,
Einen Tipp gegen die Kratzer hab ich leider nicht.
Unser Hund war in der Box im Kofferraum sehr unruhig. Wir nutzen seit einem Jahr einen Dogstyler für die Rückbank. Hund ist sicher angeschnallt, kann nicht im Auto herumlaufen und kann uns während der Fahrt sehen. Der Sitz ist gut zu reinigen. Ähnlich gibt es den auch von anderen Herstellern.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!