Toxocara canis Befall

  • Hallo

    habe eben den Untersuchungsbefund der Uni Gießen bekommen.


    Jetzt haben wir Toxocara canis Eier ....


    Wir haben eigentlich erst entwurmt, dieses mal chemisch .... langsam weiß ich nicht mehr weiter.


    Wie entwurmt ihr?

    Möchte eigentlich nicht chemisch entwurmen. Habt ihr pflanzliche alternativen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Toxocara canis Befall* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • wie wurde denn bei dem Befall entwurmt?

      Was sagt dein Tierarzt?

      es wurde mit milbemax entwurmt aufgrund Trichuris vulpis.


      habe dann gefragt ob milbemax auch wirklich alles abtötet. sie meinten ja.


      habe noch nicht beim TA angerufen.

    • Ich meinte eher wie oft :D.

      Bei einem größeren Befall wird idR eine Wiederholung empfohlen, aber das solltest du mit deinem Tierarzt/Tierärztin besprechen .

    • einmalige gabe einer tablette.

      war auch kein starker befall.

    • Wir entwurmen auch chemisch alle 4 Monate mit Milbemax.

      Pflanzlichen Alternativen traue ich nicht.

      Und habe mich damit auch nie beschäftigt.

    • Ich entwurme gar nicht. Ich lasse alle 6 Monate eine Kotprobe untersuchen und hatte in mehr als einem Jahrzehnt Hundehaltung bei den eigenen Hunden noch nie einen Befall.

      Wenn es aber einen Nachweis gibt, würde bei mir Chemie in den Hund kommen. Da würde ich nicht mehr lange mit natürlichen Alternativen experimentieren.

    • Dein Hund hat Spulwürmer, nicht so schön, aber auch kein Drama, sollte aber definitiv behandelt werden, Stichwort Zoonose.
      https://vet-magazin.de/wissens…onoserisiko-Toxocara.html

      Wo ist denn das Problem ihn "chemisch" zu entwurmen?
      Die ganzen Alternativen wie Möhren- oder Kokosraspel, Kokosöl, Kräutermischungen mit Rhizinusöl, oder was auch immer sind entweder Humbug oder nicht so dolle durchgreifend erfolgreich.
      Meine Hunde leben auf dem Lande, fressen Mäuse oder Hinterlassenschaften von Fuchs, Marder, Waschbär und Co, und ja, sie hatten in den 34 Jahren Hundehaltung schon Würmer verschiedenster Arten, deswegen gibt es hier alle 3 Monate ne Wurmkur.

    • Ich entwurme gar nicht. Ich lasse alle 6 Monate eine Kotprobe untersuchen und hatte in mehr als einem Jahrzehnt Hundehaltung bei den eigenen Hunden noch nie einen Befall.

      Wenn es aber einen Nachweis gibt, würde bei mir Chemie in den Hund kommen. Da würde ich nicht mehr lange mit natürlichen Alternativen experimentieren.

      ich schicke alle 3 monate eine kopro ein und dann eben einen monat nach entwurmung nochmal eine um zu schauen ob alles weg ist.

      falls kein befall da ist würde ich auch nie entwurmen.


      da ich allerdings jetzt die "erfahrung" habe dass die chemischen mittel auch irgendwie nichts bringen (siehe aktueller fall) suche ich eben nach was pflanzlichen.

      will sie nicht jeden monat mit chemie vollpumpen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!