Wie trainiert Ihr?

  • Zitat

    Wo trainiert Ihr Eure Hunde?

    Immer und überall.

    Zitat

    Was trainiert Ihr?

    Alles was zum Zusammenleben mit anderen Mitmenschen und zum Schutz des Hundes nötig ist.

    Zitat

    Ruft Ihr meistens das bereits gelernte Programm ab?

    Jein - wir wiederholen Teilübungen und binden diese möglichst immer in neue Dinge oder verschiedene Abläufe ein.

    Zitat

    Oder übt Ihr in erster Linie neue Sachen?

    Nein, auch alte Sachen müssen verfestigt und verbessert werden.

  • wir sind 4-6mal die woche auf dem HP.
    dort läuft es meist so ab, dass ich erst UO mache, dann pause, dann schutzdienst oder fährte, wieder eine pause und dann nochmal UO.
    natürlich wird auch jeden tag im alltag etwas geübt.
    und wir machen immer sehr viele neue elemte bei der UO, da tyson immer sehr schnell gelangweilt ist, wenn er etwas aus dem FF kann.
    ansonsten fahren wir ja jeden morgen und abend fahrrad und auch da üben wir streckenweise.
    freizeit im sinne von "ich kann machen was ich will" haben unsere hunde eigentlich nur zuhause im garten (ok da gibt es auch grenzen, aber kein aktives üben)...
    ansonsten wird überall zwischendurch mal geübt.

  • Hallo!! :ua_wave:
    Wir trainieren einmal die Woche auf dem Hundeplatz und ansonsten IMMER beim Gassi-gehen!!
    Ab und zu bringe ich meinen beiden Hunden kleine Tricks bei, die ich aber im Haus mit ihnen übe!! :ua_clap:
    Die beiden sollen im Herbst die Begleithundeprüfung ablegen und da wird nun ab und an mal ein bißchen mehr trainiert, vor allem die Sachen die noch nicht so 100%ig sind!! :kopfstand:
    Gruß Silke

  • :winken:

    Wir haben 1x die Woche 1 Stunde Training (meistens eher 1,5 Stunden), aber nicht auf nem Platz. Wir trainieren mit einer Privattrainerin, die zu mir kommt (bzw. wir treffen uns an einem Park). Da ich bis jetzt keine Verein gefunden hab, der mir passt und/oder auf die Eigeneheiten meiner großen eingeht (oder damit klarkommt :pfeif:) trainieren wir eben privat.

    Mit der Trainerin zusammen trainer ich mit der Großen für die BH und Dinge wie Dummyarbeit, clickern usw. Die kleine lernt erstmal den Grundgehorsam. Durch das Training im Park (wo eine beliebte Gassi-Strecke ist) lernen beide, auch unter Ablenkung zu arbeiten bzw. sich auf mich zu konzentrieren!

    Alles an Gehorsam wird jeden Tag abgefragt, bei normalen Spaziergängen. Es wird nicht immer das komplette Programm abgefragt, sondern eher einzelne Elemente. Die große soll nicht das BH-Schema auswendig laufen, sondern jederzeit richtige Winkel, korrektes Fuß usw. laufen, sobald es verlangt wird.

    Neue Dinge, wie Tricks üb ich daheim oder in Ruhe auf ner Wiese. Die fragt ich teilweise auch ab, wenn wir Gassi sind (mit anderen Hunden).

  • Bin mindestens 2x die Woche aufm Hupla und mache dann UO und THS, manchmal auch Agi just for fun. 1x davon ist hartes Sprinttraining mit anschließender UO (vom Perfektionisten angeleitet :mg: )

    Sonst auf Spaziergängen (außer Abend - Pinkelrunde) Üben von schnellem Sitz und Platz. Mache das nur, wenn ich wirklich Lust auf Training habe - nie halbherzig. Sonst noch Suchspiele (Hund Augen zuhalten und werfen; Stock werfen, Hund mitnehmen, nach 100m oder mehr suchen lassen usw. usw.)

    Kunststückchen erst zuhause, dann erst draußen. Seit neuestem: Pfote heben und halten :lachtot:

  • Ich trainiere täglich im Alltag. Mit meinem Großen mache ich nicht mehr viel (12 Jahre), denn er macht eh alles wie aus dem FF. Ihn lasse ich einfach rumtrotten, so wie er es gerade möchte. Der Kleine ist gerade ganz am Anfang (12 Wochen). Er lernt gerade die einfachsten Sachen...

  • Huhu Walter :D

    Wir trainieren immer. Jeden Tag:
    Wie genau müssen wir uns plazieren, damit wir alle bequem auf unsere
    Couch passen ?
    Das ist nämlich nicht so einfach, weil Duran immer da hin will, wo meine
    Rückseite hin soll, und wenn er da nicht hin darf, dann will er gar nicht auf
    die Couch. Wenn er aber nicht auf die Couch will, dann bin ich gar nicht
    glücklich, weil er dann immer um uns rum schleicht und vorwurfsvoll schaut.
    Und wenn ich nicht glücklich bin, dann halte ich nicht still, also kann Miguel
    nicht in Ruhe Fernsehschauen. Also liegt Duran meistens da, wo meine
    Rückseite hinsollte und ich lieg halb auf Miguel drauf, so dass er gerade
    noch die Fernbedienung drücken kann.

    Ach so ja...... und so den üblichen Kleinkram wie UO und so, deeen üben
    wir auch ziemlich oft.
    Wir sind uns nur nicht immer so ganz einig, wer denn nun wen abrufen
    sollte.

    untergeordnete Grüsse
    Chrissi

  • Huhu!

    Auch wir trainieren jeden Tag wo man halt grad Lust hat oder wo es grad passt und nötig ist.
    Zur HuSchu oder Hundeplatz gehen wir nicht.
    Neue Dinge üben wir nur noch selten, weil wir eigentlich alles für mich und den Alltag wichtige schon durch haben und das dann halt immer wieder festigen. Mein dicker soll ja kein Zirkushund sein, sondern einfach ein prima Partner, der Alltagssituationen meistert.

    LG Meli ;)

  • Zitat

    Wo trainiert Ihr Eure Hunde?
    Vorwiegend auf dem Hundeplatz?
    Oder auch/nur im Alltag?

    Was trainiert Ihr?
    Ruft Ihr meistens das bereits gelernte Programm ab?
    Oder übt Ihr in erster Linie neue Sachen?


    wir trainieren auch immer und überall. wär ja blödsinn nen hund zu haben der auf dem hundeplatz hört und sonst macht was er will. was ich trainiere ist unterschiedlich. abrufen immer und so zeug wie sitz/platz vor dem ableinen / fressen / spielen ist selbstverständlich. ansonsten leg ich mal den schwerpunkt auf fuß, mal schwerpunkt auf die DD-sachen etc. aber grundlegende sachen (bleib,fuß) mindestens einmal am tag. neue sachen werden natürlich mehr trainiert als zeug das er schon kann. also sitz zB wird gemacht weils einfach gewohnheit ist, das wird auch nicht immer belohnt. ne neue übung wie männchen machen üb ich dann halt immer mal wieder


  • Alles was für den Alltag nötig ist, konnte mein Hund schon, bevor ich jemals den Fuß in eine Hundeschule gesetzt hatte.
    Dogdance-Tricks übe ich zu Hause und auf dem Platz. Alles was neu ist, bringe ich ihr allerdings nur zu Hause bei, auf dem Hundeplatz wird es dann nur noch mal verfestigt und verfeinert, mit Hilfe der Trainerin. Tricks die mein Hund schon kann, übe ich zu Hause im Prinzip gar nicht mehr oder nur ganz selten. Wenn sie eine Sache einmal kann, verlernt sie es (merkwürdigerweise) nicht mehr. Ganze Choreographien übe ich zu meiner Schande zu Hause gar nicht, nur auf dem Platz. Und dort auch zu 50% ohne Hund. Naja, und Agility geht ja nur auf dem Hundeplatz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!