Was tun wenn er gerne mal 'abhaut'?
-
-
Wir haben auch gelernt das man den Hund für das lobt was man von ihm will. Er kommt, also gibts ein Leckerli, oder Spiel, oder sonst was Tolles.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Warum sollst denn loben? Der Hund ist abgehauen, also hat er sich das lob verwirkt. Wenn er wieder da ist, wird der Hund ignoriert und es gaht ganz normal im Trott weiter.
dann denkt er doch, er wird für`s Kommen ignoriert, oder????? "verwirrtbin"
-
Also bei aller liebe zum ignorieren. Ich finde das ignorieren an vielen stellen absolut richtig und völlig wirksam. Aber hier doch nicht. Ich will ein Ziel erreichen das langfristig hält und wenn ich den Hund ignoriere wenn er kommt (auch wenn er alleine abgehauen ist) kann es schnell passieren das der Hund nicht gerne zu einem kommt.
Keiner kann mir erzählen das der hund das ignorieren mit dem abhauen verknüpfen kann wo sie doch sowieso ein kurzzeitgedächtnis haben.
Ich dachte der hund lebt im augenblick und nimmt nur das wahr was grade passiert also weiss er wenn ich ihn lobe das der das lob bekommt weil er zu mir gekommen ist...oder würfel ich da jetzt alles durcheinander??
-
komisch, dann hab ich ja alles falsch gemacht
-
Man kann in viele Sachen jede Menge reininterpretieren ...
Wie oft darf denn ein Hund weglaufen?
Eigentlich gar nicht!
Passiert aber trotzdem - das heißt aber dann schon beim ersten mal für mich - ich habe vorher zu wenig Abrufen geübt - das muss nun intensiver geübt werden und muss sitzen.
-
-
Zitat
komisch, dann hab ich ja alles falsch gemacht
Nö dat sagt ja keiner ich wette das dein Hundi mehr als gut erzogen ist, da lege ich keinerlei Zweifel dran.Verstehst du denn was ich meine? Nur mal so gefragt..
-
Zitat
komisch, dann hab ich ja alles falsch gemacht
dein Hund wird`s Dir verzeihen! -Bestimmt- :^^:
-
Zitat
dein Hund wird`s Dir verzeihen! -Bestimmt- :^^:
Mit Sicherheit nicht.
-
Zitat
Mit Sicherheit nicht.
Mist, dann nehm ich ihn und lobe ihn wenn er kommt!
-
Zitat
[Warum sollst denn loben? Der Hund ist abgehauen, also hat er sich das lob verwirkt. Wenn er wieder da ist, wird der Hund ignoriert und es gaht ganz normal im Trott weiter.
Wir schreiben hier doch über einen 11 oder 12 Wochen
alten Welpen oder?
Haut der Welpe ab, wird doch jeder RUFEN, "Pfiffi KOMM".
Kommt der dann, führt er doch mein Komando aus und dafür
wird er GELOBT. Wie soll er es sonst lernen?
Wenn er kommt und ich ignoriere ihn und leine ihn gleich an,
lernt er meiner Meinung nach, ich werde gerufen, ich komme
und dafür werde ich "bestraft". Er verknüft doch nicht das Abhauen
mit dem Anleinen, sondern das rufen "Pfiffi KOMM.
Bei einem erwachsenen Hund, sehe ich das genau so wie du HUND.
Lieben Gruß Brigitte -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!