Was tun wenn er gerne mal 'abhaut'?

  • Zitat

    "was"

    kuck, das meine ich! GENAUSO hätte mein mann jetzt auch reagiert! :D :D

    ich bin mit tyler noch nicht in der welpenstunde. anfang der woche war er ja ein wenig 'unpässlich'. davor war ostern und die welpenstunde, die ich mir ausgesucht hatte, findet am wochenende statt.

    aber das ist jetzt auch das nächste, was wir in angriff nehmen.

  • Zitat


    Wenn er wieder zurückkommt, anleinen und kommentarlos den Rückweg antreten -

    Was lernt dein Hund, wenn du das so trainierst?
    Ich komme und Mama bindet mich fest!

    Besser ist es meiner Meinung nach, dein Hund kommt
    du gehst in die Hocke, spielst kurz mit deinem Hund,
    springst auf rennst ein paar Meter, gehst wieder in die
    Hocke, gibst deinem Hund Leckerchen und das machst du
    3-4-5 mal. Dann leinst du deinen Hund an.
    Bring keine Regelmässigkeit rein. Leine mal nach dem 3mal an,
    mal nach dem 5 mal usw.Hunde sind SCHLAU und lernen sehr
    schnell wenn sie merken, ich werde jedes mal nach dem 2 oder 3 Kommen, fest gebunden.
    Lass dich nicht von deinem Hund ausrechnen.
    Das Kommen würde ich auch erst ohne Ablenkung üben.
    Liebe Grüße Brigitte

  • puuuh, und ich dachte, ich habe mich schon wirklich gründlich vorbereitet. aber es ist ja doch recht 'kompliziert'. der hund, das unbekannte wesen... -lach- :D

    musst uuuuunbedingt mal berichten, katrin!!! -gespanntbin-

  • Zitat


    Was lernt dein Hund, wenn du das so trainierst?
    Ich komme und Mama bindet mich fest!

    Wenn du nach Meinetwegen 10 min die bangen Wartens noch die Nerven dazu hast zu spielen - außerdem was hat das in dem Augenblick mit lernen zu tun?

    Der Hund kommt, man macht ihn fest und basta.

    Für was soll ich ihn loben oder bestrafen?

    In der Frage gings um weglaufen des Hundes und nicht um´s normale Abrufen.

  • Zitat


    Für was soll ich ihn loben oder bestrafen?


    Vielleicht dafür das er kommt? Das wäre angebracht. Der Hund soll ja wissen das es toll ist wenn er zum Frauchen rennt, es soll ihm spass machen zurück zu gehen.

  • Zitat


    Vielleicht dafür das er kommt? Das wäre angebracht. Der Hund soll ja wissen das es toll ist wenn er zum Frauchen rennt, es soll ihm spass machen zurück zu gehen.

    Warum sollst denn loben? Der Hund ist abgehauen, also hat er sich das lob verwirkt. Wenn er wieder da ist, wird der Hund ignoriert und es gaht ganz normal im Trott weiter.

  • Zitat

    Der Hund ist abgehauen, also hat er sich das lob verwirkt. Wenn er wieder da ist, wird der Hund ignoriert und es gaht ganz normal im Trott weiter.


    Ach und das soll der Hund nun begreifen ja? :???:

  • Ähm, lass mich überlegen, der Hund rennt weg, meinetwegen nem Reh hinterher - man steht da und irgendwann kommt vielleicht der Hund zurück - jap da hat man nicht den Puls bei 180 und würde dem Hund gerne den Hals umdrehen.

    Der Hund wird wahrscheinlich nicht dran sterben das er dieses mal - nur dafür das er von selbst wiedergekommen ist - ich ihm kein Leckerli rein schiebe. Hab ich ihm ein Kommando gegeben oder gibt es sonst einen wirklich erzieherischen Grund den Hund für sein Verhalten zu bestätigen?

    Seih es wie es ist - wenn der Hund öfters wegrent würde ich mir Gedanken machen - da es eigentlich keine Grundlage zum Üben ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!