Was tun wenn er gerne mal 'abhaut'?

  • Für mich persönlich ist das Loben beim herbei kommen am wichtigsten und hier wird auch immer gelobt egal wie alt sie sind ABER wenn ich sie rufe.

    Sollte einer meiner Hunde abhauen und irgendwann wieder kommen würde ich sie niemals loben, ich hätte viel zu große Angst sie könnten das Lob falsch verknüpfen, schließlich sind sie zuvor abgehauen!

    Auf der einen Seite wäre ich stink sauer und auf der anderen Seite total froh und erleichtert ich würde sie auf jedenfall auch ignorieren und kommentarlos weiter gehen, also weder loben noch schimpfen ich denke beides könnte schwere Folgen haben.

    Lg
    Nicole

  • Habe mir ehrlich gesagt den ganzen Thread nich durchgelesen....
    Habe selber einen Kracher an der Leine, der selbst als Welpe seine eigenen Wege gegangen ist...
    1...Schleppleine
    2...je nach Motivationsgrad : stehenbleiben, gucken ob er selber auch innehält und Blickkontakt sucht, bzw zurückkommenlassen, auf die linke Seite kommt (wie in der BH),,,
    3.Lekkerchen deluxe, also Fleischwurst, Hähnchen etc.
    4.. versuche mal clickern, bestärkt den >HUnd ungemein

  • ich bin mir auch immer noch nicht sicher :???:
    meine maus geht auch gerne mal eben schnell schauen, was da so interessantes ist (jetzt mit 16monaten leider wieder verstärkt)- zu passanten, vögeln, fußballspielern oder pärchen im park,...sie kommt danach auch sofort wieder.
    ich beobachte sie sehr genau und kann sie auch gut einschätzen, aber im moment rennt sie manchmal trotzdem. :kopfwand:

    ich habe es auch bisher ignoriert bzw. gelobt, wenn sie dann wiederkam. aber die letzten tage kamen mir genau die zweifel, die schon hier angesprochen wurden: sie denkt ja, es ist ok, wenn sie flitzt und danach ist alles umso toller. ich bin nun dazu übergegangen, im ansatz zu schimpfen.
    gestern hat sie dann wirklich umgedreht und dann habe ich sofort geclickt, bzw gelobt.

    es ist halt blöd, denn ich will ja auch nicht wie ne schnepfe hinterherbrüllen :motz: , aber ich bin langsam an dem punkt, wo ich bei meinem neugierigen temperamentsbündel mit rein positiver erziehung an meine grenzen stoße :???:

  • Zitat


    Ich finde diese Aussage eigentlich ein bisschen daneben. Nur weil meine Hundeschule es anders macht und zwar so wie ich es geschrieben habe (wobei ich gemerkt habe das wir aneinander vorbeigeredet haben) heisst das noch lange nicht das sie keine gute HuSchu ist. Dasselbe gilt auch für andere schulen.

    Jeder macht wie er es für richtig hält, hauptsache es funktioniert und bei mit hat es funktioniert und da weiss ich nicht was da schlecht dran sein soll!!

    klar macht jede hundeschule es anders..ich sprach aber auch eher von dem was ich bei uns in der stadt gesehen habe und gehe in diesem fall von den hunden aus, die die besten plätze hinterlegt haben und die beste prfüfung absolviert haben..die hunde haben auch alle ne website mit prüfungsergebnissen und qualifikationen, aber ich muss hier ja keine werbung für andere machen. (schon gemacht) =)

    ich habe es deshalb so geschrieben agi-maus...bitte nehme das nicht persönlich... sicherlich gibt es einige richtige methoden, geschweige denn die hunde sind ja auch charakterlich unterschiedlich, und somit sprechen sie unterschiedlich an....

    danke

  • toligha

    Persönlich nehme ich das nicht, du hast mich ja auch nicht persönlich angesprochen aber du hast gesagt das die schulen die es so machen die besten sind und das kann ich einfach nur dementieren... ;)

    fee

    Wenn du weisst er könnte ja doch ab und zu mal los flitzen dann mach schleppe training nur so kannst du das in den griff kriegen.

  • :winken: wir waren gestern bei unseren nachbarn zum grillen. die haben einen knapp 3-jährigen hovi-mix, mit dem tyler auch ganz oft auf der wiese hier spielt.

    'bewaffnet' war ich mit 3 verschiedenen leinen (flexi, kurze welpenleine, 2m führleine) und jeder menge geviertelten frolic ringen.
    unsere nachbarn haben nur einen lattenzaun um ihren kleinen garten, daran grenzt ein kleines stück wiese, gehweg, gebüsch und dann ist dahinter gleich eine hauptstraße.

    snoopy, der hund von denen hört total gut und läuft nicht weg. aber tyler war sooooooo anstrengend!!!!
    er ist dauernd unterm zaun durch. dann habe ich ihn mit 'komm' gerufen und er ist auch immer gekommen. dann hat er einen viertel frolic und gaaaanz viel lob bekommen.
    aber das konnte ich nicht stundenlang machen, die nachbarn auf der nebenterrasse waren auch schon leicht genervt. :ops:

    dann haben wir's mit anleinen probiert. das war aber eine katastrophe! tyler wollte natürlich überall hin und wurde immer von der leine gebremst. dann hat er so gezogen und gefiept, dass ich mir echte sorgen um seinen kleinen hals gemacht habe und habe ihn wieder los gemacht.

    mei war ich froh, als wir abends reingegangen sind. in der wohnung hat tyler sich tadellos benommen. trotz snoopy und einem schwarzen kater, der da auch noch mit lebt.

    aber ich hatte nachmittags alles andere als ein entspanntes grillen bei freunden.... :roll:

  • Zitat

    snoopy, der hund von denen hört total gut und läuft nicht weg. aber tyler war sooooooo anstrengend!!!!
    er ist dauernd unterm zaun durch. dann habe ich ihn mit 'komm' gerufen und er ist auch immer gekommen. dann hat er einen viertel frolic und gaaaanz viel lob bekommen.

    war sicherlich eine schöne zwischenmahlzeit für den Hund. Super Spiel, Leckerchen holen und weitermachen, leckerchen holen und weitermachen. Ist doch ganz klar daß es der Hund den ganzen Nachmittag machen kann.l

    Zitat

    dann haben wir's mit anleinen probiert. das war aber eine katastrophe! tyler wollte natürlich überall hin und wurde immer von der leine gebremst. dann hat er so gezogen und gefiept, dass ich mir echte sorgen um seinen kleinen hals gemacht habe und habe ihn wieder los gemacht.

    Und somit hat der Hund durch DEINE Inkonsequenz gelernt: Ich komme zu meinem Ziel, wenn ich mich nur entsprechend aufführe.

    Zitat

    snoopy, der hund von denen hört total gut und läuft nicht weg. aber tyler war sooooooo anstrengend!!!!

    aber ich hatte nachmittags alles andere als ein entspanntes grillen bei freunden.... :roll:

    Daß es nicht sein muß zeigt dir ja dein Nachbar.


    Schönen Sonntag noch

  • Zitat

    ....meine maus geht auch gerne mal eben schnell schauen, was da so interessantes ist (jetzt mit 16monaten leider wieder verstärkt)- zu passanten, vögeln, fußballspielern oder pärchen im park,...sie kommt danach auch sofort wieder.

    ...ich habe es auch bisher ignoriert bzw. gelobt, wenn sie dann wiederkam...

    ...aber ich bin langsam an dem punkt, wo ich bei meinem neugierigen temperamentsbündel mit rein positiver erziehung an meine grenzen stoße

    So eine Erziehung ist nicht positiv sondern "faul" :flucht: (ist nicht so hart gemeint, bin auch nicht vollkommen :D )
    Ein Hund jagt keine Fussballspieler oder Vögel oder Passanten oder sonstwas. Ob er danach gleich wieder kommt oder erst nach ner Stunde ist egal! Es gibt Verhalten das ignoriert oder toleriert werden kann, aber sowas garantiert nicht.
    Alternative überlegen und konsequent durchziehen. Konsequenz ist halt sehr anstrengend!

    Zitat


    ... tyler war sooooooo anstrengend!!!!..

    So ein junger Hund lernt schnell, wie er Aufmerksamkeit bekommt und wenn du genervt reagierst puscht ihn das auch noch. Terroristen kann man sich auch erziehen. Versuch mal vorrausschauend zu handeln. Decke mitnehmen + was zum Kauen, Geschirr dran, anbinden und ignorieren. Das muss er schon mal eine Weile aushalten können.

    LG

  • lieber hund, dass ich das falsch gemacht habe, war mir schon klar! aber du hast leider nicht gesagt, wie ich es hätte besser machen können!!!!! ;)
    ich würde mich freuen, wenn du mir da noch ein paar tipps geben könntest!!!!! :gut:

    ich hatte für tyler auch ne decke mit. aber kein geschirr. und das gezerre mit halsband KANN doch nicht gut sein für seine kleine wirbelsäule, oder? oder 'stelle' ich mich da zu dolle an?

    vorhin waren wir wieder bei unseren nachbarn, aber nur ne halbe stunde. da habe ich ihn ohne leine im garten gehabt. (die frolics parat) und immer wenn er unter dem lattenzaun durch lief (also vom grundstück runter), habe ich TYLER, KOMM gerufen und er ist auch gekommen (und hat nen viertel frolic und viel lob bekommen). war das denn falsch??? :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!