Was tun wenn er gerne mal 'abhaut'?

  • Also vermissen kann er dich noch nicht wirklich, dafür ist er einfach zu kurz bei dir hinzu kommt noch das im moment alles super neu und interessant für ihn ist.

    Ich würde sagen du übst das abrufen mit leckerchen und viel loben. 1mal rufen-Hund kommt nicht-umdrehen und quietschend weg gehen. So hat es Chaienne auch gelernt. Aber wirklich ordentlich quietschen damit er merkt das du da alleine und ohne ihn spass hast. Wenn er dann da ist, Jackpot und schön spielen.

    Aber denk auch daran dein Welpchen, Welpchen sein zu lassen.

  • ja, nimm die flexi oder eine schleppleine (musst sie ja nicht schleifen lassen)
    mein kommando ist "komm" und ich habe das von reizarmen situationen auf reizstärkere Situationen übertragen.
    Ich muss aber gestehen, dass mein Hund da nicht einwandfrei hört, aber eine Macke gönn ich ihm und mir ;)

  • hallo brinisan,

    snowy hat das bei mir auch einmal gemacht gehabt, allerdings war ich ziemlich lange hinter ihm her, bis ich ihn wieder anleinen konnte, da war auch nichts mit abwarten, der kommt schon wieder... er trabte einfach weiter. ich habe dann wieder schleppleinentraining gemacht, es ging nicht anders. jedenfalls hab ich ihn wieder soweit, das er ohne leine laufen kann, aber ohne leckerlies gehe ich nicht mehr los, denn damit klappt es am besten und wenn ich dann rufe, ist er auch da....dilara weicht mir eh selten von der seite, sie hört schon einen "schiefen blick" von mir wenn sie wieder so rumtrödelt und nicht nachkommt *loool* meine beiden bekommen nur eine kleine portion futter, da sie mehr nebenbei als leckerchen bekommen, wobei diese leckerchen nichts anderes sind, als ihr normales hundefutter. ( jeder seine tagesration )
    und ganz geduldig bleiben und immer wieder üben. hätte auch manchmal ausflippen können, aber in der ruhe liegt die kraft. ;)

  • Hm, hab ich das richtig in Erinnerung, wie alt ist dein kleiner jetzt? 11/12 Wochen oder so? Ich denke, wenn du ihn immer im Auge behältst schaffst du das auch NOCH ohne Leine, solange er nicht anfängt fangen zu spielen.

    Die Wiese ist begrenzt?
    Dann zieh klare Grenzen. Geht er über die Grenze hinaus: "Nein" und wieder rauf auf die Wiese und dort loben (am Besten mit Spiel und Ablenkung).
    Das heißt dann aber auch, dass du immer 100% auf ihn achten musst und dich immer in seiner Nähe aufhalten musst.

    Aber die Schleppleine wirst du im Hinterkopf behalten müssen, fang nicht zu spät an, denn umso anstrengender wird es.

  • dann werde ich mir mal schnellstens eine schleppleine zulegen!
    ich dachte bisher immer, das wäre nur was für jagdhunde oder größere hunde. :ops:
    nach den 'richtigen' leckerchen muss ich auch morgen noch mal suchen gehen. (oder echt mal die 'frolic-schiene' ausprobieren.
    auf sein trofu hat tyler momentan so gar keine lust...
    und die milk drops, auf die er so scharf ist, kann ich ihm ja auch nicht dauernd geben. auch, wenn ich sie immer viertel.

    wenn ich alleine mit ihm auf der wiese bin, läuft er auch nicht weg. das passiert eigentlich nur, wenn er beim spielen mit snoopy 'übermütig' wird. hinzu kommt, dass auf der einen seite der wiese hinter dem gebüsch ganz oft katzen sind, die dort frei rumlaufen.

    klar, ich bin IMMER in der nähe und habe auch STÄNDIG ein auge auf ihn! aber wenn er seine 'drolligen 5 minuten' bekommt, kann er auch irre schnell sein mit seinen kurzen beinchen.
    ich habe ihn heute nachmittag dann immer, wenn er in die nähe der wiesenbegrenzung kam, mit einem scharfen NEIN wieder auf die wiese zurück getragen....

  • Hi Brini,
    Lucy ist gestern auch getürmt :schockiert: als jemand auf sie zugerannt kam - ich hinterher aber sie ist unglaublich flott und ich habe sie erst eingeholt, als sie über ne kleine Strasse war (wenn da ein Auto gekommen wäre :???: ) Seither heisst es bei uns auch: meist die Leine dran! Ich mach jetzt ganz viel Komm-Übung in der Wohnung und hoffe sie schafft`s nicht mehr ab zu hauen.

    Apropos Leckerchen:
    schau hier https://www.dogforum.de/ftopic23494.html da gibt`s tolle Rezepte !!!
    Grüße an Deinen Süßen!

  • Zitat

    Ich muss aber gestehen, dass mein Hund da nicht einwandfrei hört, aber eine Macke gönn ich ihm und mir ;)


    macken kann rocky gerne haben aber die macke "nicht einwandfrei hören" ist ziemlich beschissen. oder willst du irgendwann dastehen und sagen müssen: "och mein hund ist von nem auto überfahren worden. schuld war seine macke nicht zu hören" :irre: :schockiert:

  • Vielleicht kannst du versuchen dich interessant zu machen und von dem Hund wegzulaufen wenn der Kleine abhaut. Wir hatten zwar noch keinen Welpen, aber beim Wolfi klappt das super!

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!