Hallo,
Ich bin ganz neu hier. Jetzt hat man ja gemütlich viel zeit zum lesen :)
Ich würde dir auch zu etwas mehr Grenzen raten- immer mit dem Hintergedanken, wie du die nächsten zehn Jahre verbringen möchtest. Konsequenz ist das allerwichtigste. Halte dich an deine regeln, lass keine Ausnahme zu. Du musst den Hund aber in der Situation erwischen, hinterher laufen und schimpfen nützt nichts mehr.
Das ist langwierig und anstrengend - aber irgendwann zahlt es sich aus. Und es gibt deinem Hund sehr viel Sicherheit. Und gerade bei schweren Hunden (hab auch einen kleinen Klops) ist es wichtig, dass auch du ganz sicher im Umgang sein kannst.
Zum schnappen -sorry falls es schon gesagt wurde und ich habe es überlesen-
!- kein Hund schnappt einfach so ohne Vorwarnung. Das sind nur Sekunden, aber diese zu erkennen kann Schaden verhindern. Meist "friert" ein Hund kurz ein, wird ganz steif, zieht kurz die Lefzen hoch. Gut sozialisierte Hunde wissen dann sofort dass sie auf Abstand gehen müssen. Darauf zu achten kannst du genauso lernen!
Du könntest dann inne halten, mit ihm sprechen. Ihn heraus holen aus der Stimmung. Vlt kurz etwas anderes machen, was er gut kann. Damit du ihn loben kannst. Und dann nochmal versuchen was du eigentlich wolltest.
Schön dass du dran bleibst und mit ihm trainierst!