Der große kleine Hundehalter-Knigge, oder: Wie vermeiden wir Imageschäden für Hundehalter

  • straalster

    Auf Mülltonnen pinkeln muss nicht sein.

    Alles womit Menschen hantieren, sollte nicht angepinkelt werden dürfen. In der Mülltonne kann Kot, Urin u.s.w. sein, wie richtig beschreibst, aber es macht schon einen Unterschied, ob ich eine Mülltonne anfasse (übrigens mit Arbeitshandschuhen die nicht dicht sind!) worin sich Innen Urin befindet, oder Aussen. (trag mal dichte Arbeitshandschuhe 8 Stunden lang)

  • Wobei ich echt nicht versteh was so schwer daran ist Hunde nicht überall hinpinkeln zu lassen :ka: auch in der Stadt nicht.

    Gibts bei euch kein Stückchen Grün? Nirgens? Also ich hab ja auch in der Stadt gewohnt mit Hund. Da gabs Bäume/Büsche am Strassenrand, Grünstreifen, Parks mit Bäumen Wiesen und Sträuchern ... :denker: da muss der Hund weder an Müllsäcke, Häuserwände noch sonst wo hin pinkeln.

  • Das mit dem Müll (Tonnen oder Beutel) verstehe ich zum Beispiel überhaupt nicht.

    Hast Du mal gesehen, wie die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe die Säcke entsorgen? Sie werfen sie über die Schulter am Kopf vorbei in den LKW. Müllsäcke sind unten nicht komplett abgerundet, sondern haben Falten. Darin kann sich dann der Urin des Hundes sammeln und genau der spritzt dann den Mitarbeitern schön ins Gesicht, wenn sie die Säcke mit Schwung in den Wagen werfen.

    Schwere Säcke kommen beim Werfen außerdem mit der Kleidung der Mitarbeiter in Kontakt. Ist nett, wenn die 30- 40 Beutel pro Arbeitstag werfen und dann schön nach Hundepisse riechen.

    Hab ich gesehen, hab mich auch schon mit ihnen unterhalten.

    Interessiert aber niemanden von ihnen. Weil andere Tiere da auch dran machen, viele Tüten undicht sind, einige Tüten beim Werfen undicht werden (durch spitze Gegenstände darin). Und damit rechnet jeder von ihnen.

    Hier ist das beispielsweise nicht so mit den Tüten. da wird die Tonne zum Wagen gerollt. eingespannt, durch Hebemechanismus geleert, zurückgerollt. Da berührt keiner der Müllabfuhr mehr als den oberen Rand (wo kein Urin hinkommen kann). Dafür aber beispielsweise Maden rauskrabbeln im Sommer.

    In NRW und dem Dorf meines Onkels gibt es die gelben Säcke. Da ärgern sich die Entsorger nur darüber, dass sie mehr Gänge machen müssen aber mit Verunreinigungen an den Beuteln selbst rechnet absolut jeder. Und das kannst du noch so gut verpacken (was die wenigstens tun) Müll müffelt. Immer. Nicht erst durch Hunderurin. Die Müllabfuhr selbst interessiert das nicht, weil die sowieso davon ausgehen, dass die Beutel undicht sind oder (zumindest auf dem Land) da schon einige Tiere dran waren.

  • Ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich meine Hunde überall markieren lasse. Ich verstehe das vollkommen bei Hauswänden, Gegenständen die man für gewöhnlich direkt ungeschützt anfasst (Fahrrad, Spielzeug usw.) oder die durch Urin irgendwie Schaden nehmen könnten. Aber Müll? Nee. Verstehe ich nicht.

    Denn Urin ist meist steril. Mag nicht gut riechen. Aber ist er dennoch.

    Müll im Beutel ist das in der Regel nicht. Dafür sind aber viele Müllbeutel undicht. Auch wenn die Handschuhe undicht sind - alle mit denen ich mich bisher unterhalten habe: Denen war Hundeurin sowas von egal. Die kommen mit ganz anderen Sachen in Kontakt.

    Das mit den anderen Tieren habe ich sogar von der Müllabfuhr. Weil ich mich entschuldigt habe für meinen Rüden und es reinigen wollte. Da wurde ich ausgelacht, weil sie das wirklich null interessiert.

    Gerade deswegen verstehe ich mittlerweile nicht mehr, warum es dieses "Das macht man nicht!" ausgerechnet bei Müll gibt.

  • Wir haben keine lösen Beutel, in den MFHs große Müllcontainer und in den EFHs die kleinen.

    Es reicht an den Müllplätzen wenn die Tonnen zurück kommen immer nach Urin. Bei denen die ihre Fenster zum müllplatz haben stinkt es dann einfach.

    Im Sommer werden die regelmäßig gereinigt, aber der Hausmeister hat auch besseres zu tun als immer die Mülltonnen abzuspritzen

    Die EFHs haben so kleine Müllkammern vor dem Eingang wo die Tonnen reinkommen, da muss es dann ja auch stinken....

  • Echt jetzt? Du beschwerst dich das Pflanzen eingehen, aber Mülltonnen anpinkeln ist okay? :shocked:

    Denn Urin ist meist steril. Mag nicht gut riechen. Aber ist er dennoch.

    Dann hoffe ich mal, das in deiner Gegend nur gesunde Hunde rumlaufen und pinkeln :lepra:

    Meine Tonne steht in der Garage und wird nur termingerecht an die Straße gestellt. Das ist hier normal so. Und jeder, der sein Vieh an meine Sachen pissen läßt, riskiert nen Anschiss, der sich genauso gewaschen hat wie meine Mülltonne nach einer Urinattacke :rotekarte:

  • Ich find's gerade auch echt zum Schießen - den braven Hund, der nur nett durch die Weltgeschichte dödelt, mal um die Kurve vor rennen zu lassen, geht gar nicht, weil es KÖNNTE ja xy sein (Mensch mit Hundeangst, dies, das, keine Ahnung).

    Aber Mülltüten anpissen lassen ist ok, weil den Müllmann, der gefragt wurde, den stört's ja nicht … Läuft.

    Auch das Argumentationsmuster ist interessant - "Wildtiere machen's ja auch". Uiuiui, wenn ich damit beim gehetzten Hasen/Reh komme, ist die Kacke aber am Dampfen … (ist nochmal bissl was anderes, aber trotzdem muss ich grad lachen).

  • Ich find's gerade auch echt zum Schießen - den braven Hund, der nur nett durch die Weltgeschichte dödelt, mal um die Kurve vor rennen zu lassen, geht gar nicht, weil es KÖNNTE ja xy sein (Mensch mit Hundeangst, dies, das, keine Ahnung).

    Aber Mülltüten anpissen lassen ist ok, weil den Müllmann, der gefragt wurde, den stört's ja nicht … Läuft.

    Wer sagt das denn? Ich hab mich dafür entschuldigt, weil es einmal passiert ist (die letzen Tropfen bei einem sehr kleinen Hund direkt vor der Haustür - erster Rüde, ausgerechnet da zum ersten Mal Bein gehoben im Vorbeigehen.) und kam dadurch ins Gespräch mit den Betreffenden. Habe mich in der Folge damit auch mehr beschäftigt und mich mit den Menschen unterhalten, die beruflich jeden Tag damit zu tun haben.

    Nicht nur mit einem, wohlgemerkt. Mit ziemlich vielen. Denn beruflich bin ich viel unterwegs, meine Familie und Freunde sind weit verstreut. Ich bin oft unterwegs. Überall ist was anders. Und ich unterhalte mich gerne mit Leuten. Jupp, auch mit denen von der Müllabfuhr.

    Wenn mir dann viele sagen: Weißt du, das ist gar kein Ding. Aber das und das stört in dem Beruf.

    Ja, da bin ich dann tatsächlich so, dass ich den Leuten glaube - die den Job tagtäglich machen. Warum sollte ich das auch nicht? In jeder anderen Branche glaube ich den Menschen doch auch. Denn sie haben den größten Erfahrungsschatz.

    Und nach wie vor ist ein unbeaufsichtigter Hund, der andere Leute erschreckt und verletzt werden kann oder verletzen kann, für mich was anderes als Urin an ner Tonne oder einem Beutel:ka: Ich denke, das ist für die meisten so. Tonne reinigen mag ärgerlich sein. Ekligen Beutel anheben mag unangenehm sein. Aber Bisswunde, lebenslange Maulkorbpflicht, toter Hund, entstelltes Kind - alles ne Runde unangenehmer.

  • Hier gibt es für den Rüden eine einfache Regel: Angepinkelt werden darf nur etwas das wächst (ausgenommen Lebewesen, natürlich).

    Das machen meine, bis auf den Zusatz, den du in Klammern hast.

    Der grosse Collie pinkelt, der Border muss unbedingt genau schauen, was der Collie anpinkelt und hält den Kopf unter den Hahn, während der zweit-Collie von links gezielt beide anpinkelt.

    Dann scharrte der grosse Collie gezielt mir den Dreck ins Gesicht.

    Ich liebe meine Hunde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!