Zeckensaison 2020

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2020* Dort wird jeder fündig!


    • Ich nehme für mein Hund, das Zeckenhalsband von Seresto aus der Apotheke. Bis jetzt keine Zecke gehabt, und das Halsband ist auch geruchlos nicht so wie andere. Bis zu 8 Monaten Wirkungsdauer.

    • Sky_2000 das müsste Advantix gewesen sein. Auf der Packungsbeilage steht sogar ab 7 Wochen darf man es geben. Das ist nur nicht für Katzen geeignet.

      Ich würde dann direkt beim TA nach der Dosierung für den kleinen Sky fragen. :smile:

      Sonst kannst du ja auch mal deine Züchterin fragen, was sie empfiehlt / nutzt.

      Meine benutzt und empfiehlt Advantix oder Effitix

    • Ich hab mal eine blöde Frage zu Bravecto, da steht:


      "Flöhe und Zecken müssen am Wirt anheften und mit der Nahrungsaufnahme beginnen, um dem Wirkstoff ausgesetzt zu werden. Die Wirkung beginnt [...] bei Zecken (I. ricinus) innerhalb von 12 Stunden nach Anheftung."


      Fallen die toten Zecken denn dann von alleine ab?

    • Ich hab mal eine blöde Frage zu Bravecto, da steht:


      "Flöhe und Zecken müssen am Wirt anheften und mit der Nahrungsaufnahme beginnen, um dem Wirkstoff ausgesetzt zu werden. Die Wirkung beginnt [...] bei Zecken (I. ricinus) innerhalb von 12 Stunden nach Anheftung."


      Fallen die toten Zecken denn dann von alleine ab?

      Ja, aber meistens bemerke ich sie noch tot am Hund hängend und pflück sie ab.


      Meine nehmen echt viele Zecken mit, gestern waren es glaub ich wieder... knapp 30, die ich noch krabbelnd runtergesammelt hab, die ein oder andere erwische ich natürlich nicht. (Und ganz toll, zwei haben sich direkt nebeneinander festgebissen und nen tollen, blutenden Krater gebildet :fear:)


      Aber die sind so wahnsinnig schnell tot mit Bravecto... da bin ich echt zufrieden.


      Übrigens, heute gelesen. Bei chem. Zeckenprophylaxe über die Haut (Spot-on / Halsband) bitte niemals den Hund draußen bürsten und Fell liegen lassen. Ich denke das machen die meisten eh nicht, weil ja auch die Hundehaare an sich zum Erstickungstod von Vogelküken führen. Aber Untersuchungen an Meisenküken haben wohl gezeigt, dass die an den Giften eben gestorben sind...

    • So lernt man immer wieder dazu, ich habe die Unterwolle extra auf der Wiese liegen lassen, damit die Vögel Näster bauen können, so habe ich es von meiner Mutter gelernt.

      Also wandert es in Zukunft in den Müll.

    • Kaum stell ich die Frage, schon hab ich die erste Leiche auf dem Boden liegen sehen. Das gefällt mir auf jeden Fall besser, als sie einem unruhigen Hund aus der letzten Ecke rausziehen zu müssen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!