Welpe von vorn herein Lecken durchs Gesicht abtrainieren

  • Wenn Ihr raus habt, wie man es dem Hund beibringt, gebt bitte laut |)

    Das ist etwas, was ich bei noch keinem meiner Hunde geschafft habe abzuerziehen. Weder über Strafen, noch über Alternativverhalten, noch sonst irgendwie.

    Es ist weniger, als bei Leuten, die es dulden, und sie beschwichtigen alle dabei, tun es aber trotzdem. Obwohl ich es noch nie geduldet habe und auch nie dulden werde, weil ich es einfach richtig widerlich und ekelhaft finde, und ich keine Zungen in meinem Gesicht oder gar in/an meinem Mund möchte.

    E-kel-haft.

    Bah!

    Ich verbiete es IMMER und ihr erklärtes Lebensziel bzw ihr persönlicher Weg zum Glück scheint es zu sein, mit den Zungen in mein Gesicht zu kommen.

  • Warum als Schulhund einen Samojeden?

    Wieso nicht?

    Die, die ich kenne (sind nicht so super viele), sind freundlich, kinderlieb, geduldig und eher ruhig, aufgeschlossen, genügsam, eher unempmfindlich/unsensibel (verglichen mit meinen Collies), nicht reaktiv und sie sehen lieb aus.

    Einziger Nachteil, der mir einfällt, wäre, dass sie gerne bellen.

  • Habe auch gerade überlegt, wieso nicht?
    Kenne keine Samojeden privat, aber die Beschreibungen die ich gerade im Internet fand, klingen vielversprechend.
    Wenn ich mir die Geschichte der Rasse angucke, habe ich da auch eher wenig Bedenken.

  • Warum als Schulhund einen Samojeden?

    Nicht nach Relevanz sortiert:

    a) ... weil es einfach die tollste Rasse der ganzen Welt ist.

    b) ... weil ich zwei Samojeden kenne, die auch wunderbare Therapiehunde sind.

    c) ... weil die Samojeden ursprünglich auch schon eng mit der Familie gehalten wurden und mit Kindern meiner Erfahrung nach sehr behutsam umgehen.

    d) ... weil die Rasse gefordert werden will - auch kognitiv - und daher in der Schule richtig gut mit mir zusammen arbeiten kann.

    e) ... einen Schulhund haben wir bereits an meiner Schule. Die Kinder lieben es und selbst die schlimmsten und rüpeligsten Kinder werden ganz ruhig, entspannt und liebevoll. Die Anwesenheit reicht.

    f) Ich singe und mache Musik und lasse ihn/ sie einfach zuhause mit mir singen. In der Schule wird er/ sie dann mit der Zeit lernen, dass bellen nicht erwünscht ist.

    Ich denke das packen wir ;)

    Hab so Bock!

  • Meine Samojedenmix - Hündin war die reinste Schleckmaschine - klar hat sie gelernt das dies nicht immer erwünscht ist - aber mal brauchte sie das einfach. Einfach von Anfang an konsequent sein.

    Ich glaube schon das Samojeden wunderbare Therapiehunde sein können - schon allein weil es vielen Menschen leicht fällt auf diese Rassen zuzugehen. Es sind sehr menschenbezogene und freundliche Hunde, sanft und liebevoll, lustige Clowns. Ich bin verliebt in die Rasse.

    Aber es sind auch Schlittenhunde, eigensinnig, aktiv, mit einem eigenen Köpfchen, laut, sehr laut . Ich kenne so einige Samojeden, ruhig und geduldig ist keiner, eher herrlich anstrengend. Und die Haare, die Haare - das könnte schwierig werden in der Schule.

    Oh und ich freue mich auf Samojedenfotos, ganz viele bitte.

  • Ich dachte auch eher schon die ganze Zeit an die Haare, und dass da mich viel mehr ekelt.

    Zitat


    Und die Haare, die Haare - das könnte schwierig werden in der Schule.

    War im Herbst mit einer Freundin im Urlaub die einen Samojeden hat, und die zwei Wochen haben mir gereicht um klar zu wissen NIE ein Hund der haart. Puhh das hat mich in der FeWo echt Überwindung gekostt..ob Küche oder im dem Wohn-Essbereich überall lagen Haare rum...

    Die Freundin hat ihren Rüden in einer Suchtklinik dabei, sie hat aber genau was schon erwähnt wurde auch gesagt, er hat schon auch sehr seinen eigenen Kopf und ist schnell dabei "Probleme" auf seine Art zu lösen..

    ansonsten finde ich hat Manfred auch bereits vieles auf den Punkt gebracht, mancher Ekel legt sich wenn der Hund da ist und wenn nicht, wirst du es dem Welpen im Alltag erklären müssen.

    auf Welpenbilder freue ich mich dann auch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!