• Natürlich ist das nachprüfbar, aber woher willst du wissen, wieviel von was?

    Ich würde mich da ehrlich gesagt nicht auf eine Aussage von einem Physiotherapeuten verlassen. (hab oben noch was ergänzt)

    Na indem ich die einschlägigen Barfrechner im Netz bemühe. Ich verstehe die Nachfrage ehrlich gesagt nicht so richtig. Im "normalen" Barfthread und im Pottkiekerthread wird sich doch auch ganz normal über Zutaten und Inhalte ausgetauscht. Es ist ja nicht so, dass wir hier eine völlig neue Ernährungsform haben. Es ist einfach nur herkömmliches barf in trocken.

  • So, ganz kurz moderativ. Ein Thread mit dem allgemeinen Namen "Trockenbarf Thread" ist ein Diskussionssthread - ebenso wie es im Barf und Fefu Thread Nachfragen und Diskussionen geben darf.

    Wenn es hier um Nachfragen und Hinterfragen geht, gibt es hier bitte für niemanden einen Maulkorb.


    Gleiches Recht für alle. So ist das DF.

  • Heute früh habe auch ich mal den Test gemacht, was er als erstes Fressen würde (ohne Handzeichen):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gab das Almmüsli Rind mit Leinöl.

    Er frisst Trofu nach wie vor, aber eher als Leckerlies oder unterwegs.

    Was mich noch interessieren würde: Was sind so eure Hauptkomponenten bei den Flocken? Oder füttert ihr fertige gemischte Gemüseflocken? Wenn ja welche?

    Wenn es bei uns soweit ist, kaufe ich alle Flocken Komponenten einzelnd ein (Kartoffeln, Reis, Zucchini, Möhren, Rote Bete, Pastinaken, Bananen, Johannesbrot) dazu weiterhin das Barfers Green (Kräutermischung). Und dann halt auch immer mal was Frisches dazu wie quark, ei, Joghurt oder auch mal frische Banane.

  • Was daran findest du denn beängstigend?

    Mich verwirren noch die Zusätze.

    Bei Caniletten und Canipur Mineral steht täglich im Wechsel.

    Im Internet ( ich glaube sogar bei ProperDog) steht man kann bei Caniletten 2x in Jahr eine Kur davon geben.

    Von ProperDog wird mir geschrieben, wenn ich 3x pro Woche 20g Hühnerhals gebe kann ich die Mineralzusätze weglassen. Was mich mehr ansprach, als das Pulver.

    Hier wird geschrieben ich soll auf die Schilddrüse achten.

    Ich denke mir, toll ich verwende die Eierschale als Kalziumlieferant.

    Dann erfahre ich, daß Knochenmehl besser ist.

    Das sind Dinge die mich verunsichern.

    Ich finde alle Einwände gut und wertvoll und bin sehr dankbar darüber!

    Aber für mich als Einsteiger ist diese Fülle an Informationen halt ein bisschen verwirrend und auch beängstigend, noch nicht ganz durchschaubar.

    Das mischen der Grundkomponenten Fleisch, Gemüse, KH finde ich super, weil ich da "spielen"/varieren kann ohne großen Schaden anzurichten.

    Otis Futterration habe ich mir Gemüse Flocken gestreckt und er hat jetzt endlich eine "normale" Portion in der Schüssel. Und es schmeckt allen. Nur Fiora, wegen der ich eigentlich eine Veränderung vom bisherigen TF mache, war gestern nicht so angetan. Wobei vom Löffel hat sie es sehr gerne und gierig genommen. Nur aus der Schüssel wollte sie es nicht. Ich werde da mal eine andere Schüssel probieren.

    Man (ich) darf auch nicht vergessen, dass bei einem 2,5kg Hund ganz schnell eine Überversorgung auftreten kann.

    Da spielen ja winzige Mengen eine Rolle und man hat gleich die doppelte Dosierung. 1,5g Canipur. Wie schnell hat man da mal 0,x mehr. Und das ist dann schnell mal am Ende der Woche die doppelte Dosis.

    Aber ich denke Maizy hat recht. In ein paar Monaten frage ich mich, was mich da so verwirrt hat.

  • Ich kann dich absolut verstehen, bei den zwei Zusätzen war ich anfangs auch verwirrt und irritiert bzw verunsichert, daher habe ich dann zu Nature Optimix gegriffen, welches es jetzt alle zwei Tage gibt. Das solange bis ich dann das Almgenuss (Trockenfleisch-Innereien Mischung) gebe und dann nur noch das fehlende Calcium und Jod zugebe.

    Ich wusste das mit den Eierschalen vorher auch nicht, bis es hier erklärt wurde und auch das Team von Paul&Paulina es aus deren Müslis entnommen hat und durch Knochenmehl ersetzt.

    Ist bei dir halt die Frage wie du füttern möchtest? Weiterhin noch zusätzlich Trockenfutter? Dann bräuchtest du ja nichts an Mineralpulver zufügen, da alles meiner Meinung nach noch gut übers Trofu abgedeckt wird.

  • Hummel ,ich fände es übrigens super, wenn du uns hier weiterhin mit Rat und Tat und Ernährungstipps in diesem Thread erhalten bleibst. Ich hab von dir schon viel mitnehmen können, was Ernährung angeht und es wäre schade, wenn das hier in dem Thread fehlen würde =)

  • Hummel ,ich fände es übrigens super, wenn du uns hier weiterhin mit Rat und Tat und Ernährungstipps in diesem Thread erhalten bleibst. Ich hab von dir schon viel mitnehmen können, was Ernährung angeht und es wäre schade, wenn das hier in dem Thread fehlen würde =)

    Danke, das ist lieb.

    Aber ich schreibe weil es mir Freude macht. Freude sich auch Mühe zu geben mit einer Frage eines Users. Und das war hier jetzt ehrlich gesagt ziemlich unschön für mich als Privat User. Dass jemand schon für andere als Anwalt einspringt und ich mich für freundliches Nachfragen plötzlich in die Situation gebracht sehe, mich rechtfertigen zu müssen und das auch extra öffentlich.

    Nein - das macht keinen Spaß, das ist nicht mein Niveau und damit fang ich sicher nicht in einem Thread an, der so tut, als hätte er den (sorry für diese Ausdrucksweise) heiligen Gral neu entdeckt. Ich habe zB schon properdog empfohlen, als hier die Hauptschreiber nicht mal im DF waren. Da schreib ich lieber in allen anderen Ernährungsthreads. Aber wenn du eine Frage hast, kannst du mir gern ne PN schicken. :gut:

  • Niemand tut hier als wenn man den heiligen Gral erfunden hat, denn das hat Niemand, es ist wie schon erwähnt fast wie Barf nur eben im trockenen Zustand.

    Das gibt es natürlich nicht erst seit gestern, sondern schon länger. Ich jedoch kannte es nicht, außer von Fresco (das aber auch schon seit gut 3 Jahren). Mir hat man noch nie Properdog oder ähnliches empfohlen, sondern immer nur Trofu, Nafu oder kochen. (beim Kochen und das weißt du war ich dir damals sehr dankbar für deine Tipps)

    Daher war und bin ich froh, dass TB für mich gefunden zu haben und nach den paar Wochen wirklich sagen zu können, dass es Baxter gut tut und man das auch sieht. Daher bin ich davon überzeugt ja, genauso wie andere von Barf, Kochen oder eben Nafu/Trofu. Akzeptiere ich vollkommen,würde ich auch nie in Frage stellen oder anprangern. Für mich käme es nur nicht mehr in Frage.

    Und natürlich sind dann die Gemüter auch mal aufgeheizt, wenn dieses Thema immer mal wieder auseinander genommen wird oder so krass in Frage gestellt. Vllt liest man auch zu viel zwischen den Zeilen und versteht was falsch... Aber uns oder Katharina jetzt als Niveaulos darzustellen (nichts anderes ist dieses "auf das Niveau begebe ich mich nicht") finde ich nicht in Ordnung.

    Aber ich denke, wir haben jetzt alles geklärt und daher hoffe ich, dass der Thread nun wieder normal weiter geht. So wie er es viele viele Seiten tat.

  • Dogs-with-Soul : meine "Hauptmischung" besteht aus 80% Gemüse und aus 20% Reis.

    Mehrfach in der Woche wechsele ich mit Haferflocken, Kartoffeln und Cornflakes ab, nun sind die Haferflocken alle, die werden jetzt durch Dinkelflocken ersetzt.

    Wenn es nicht die Hauptmischung gibt, dann mische ich Flocken und Gemüse erst an dem Tag zusammen, wo es sie gib, davon habe ich keine fertige Mischung.

    Im Urlaub gebe ich den Rübenmix von Lunderland, weil die Hunde da permanent auf Achse sind. Im "Normalbetrieb" wäre er zu "mächtig". ;) (ist dann eher was für sehr schlanke Hunde oder Hunde, die zunehmen sollen)

    ChiBande : wichtig ist einfach nur, daß du dich für eine Sache entscheidest. Du kannst dich selbst informieren, du kannst das Leute für dich erledigen lassen, die damit Geld verdienen und sich auskennen.

    Du kannst Ca über Eierschalen ergänzen, du kannst auch Caniletten, Canipur, Hühnerhälse, Hühnerflügel etc. geben. Wichtig ist nur, daß du für dich eine Linie findest, Sicherheit bekommst und siehst, ob deine Tiere sich mit diesem Futter gut entwickeln.

    Es wird immer Leute geben, die dich nicht verstehen werden.

    Triff für dich eine Entscheidung und zieh' sie durch. :dafuer:

    Ich würde an deiner Stelle für 14 Tage das TroFu weglassen und einfach nach Plan füttern.

    Danach guckst du dir deine Hunde an und entscheidest weiter. :bussi:

    Ich kann dir nur sagen, daß es meinen Hunden um Meilen besser geht als mit dem fertigen Pamps.

    Sie nehmen es nicht mal mehr als Keks zwischendurch. Das wäre noch im letzten Jahr unvorstellbar gewesen. Da musste ich permanent auf ihr Gewicht achten, es durfte keine Kekse geben, kein Häppchen Wurst und schon grad gar keine tierischen Kauartikel! Weia! Sie nahmen nach jeder Ausnahme zu bzw. die Nadel der Waage war wie festgetackert.

    Und dann stellte ich das Futter um und sie frassen plötzlich mit Begeisterung, bauten Muskeln auf, hatten Energie, nahmen ab und sahen so viel besser aus.

    Und ich kann endlich wieder belohnen! :applaus:Sie verstoffwechseln jetzt deutlich besser.

    Vorher hatte es immer eine Mischfütterung gegeben, ich war nie festgelegt auf einen Hersteller oder eine Fütterungsart. Lief augenscheinlich gut, bis es dann plötzlich immer mehr kleinere Erkrankungen/körperliche Beschwerden gab, für die ich keinen Grund fand.

    Und dann habe ich angefangen, mich mit Leuten zu unterhalten, deren Hunde überdurchschnittlich alt sind/geworden sind und immer bei guter Gesundheit waren.

    Seien es jetzt Züchter, Hundehalter wie du und ich oder Mitforisten.

    Fast alle haben kein Fertigfutter gegeben.

    Ab da habe ich dann angefangen, über den Tellerrand zu schauen.

    Klar, es ist einfacher, rosagrauen Pamps aus der Dose oder kleine braune Kügelchen aus'm Sack in den Napf zu kippen.

    Mag ja auch per Laboranalyse alles enthalten sein, was das Periodensystem der Elemente hergibt.

    Aber das sind leider nur sehr selten wirklich "gute" Vitamine, Fettsäuren und Mineralien. Vom Fleisch ganz zu schweigen. Ich möchte keine Qualtransporte unterstützen, ich möchte vom Hersteller eine ehrliche Auskunft, woher er sein Fleisch bezieht.

    Da wird dann das an Zusätzen genommen, was billig ist und eben dazu führt, daß die technische Analyse ergibt - alles vorhanden.

    Da wird aber nicht geschaut, ob der Hund diese Zusätze überhaupt verstoffwechseln kann.

    Da wird dann heftig überdosiert, damit bis zum Ende des MHD auch ja alles mindestens in der Menge enthalten ist, die angegeben wurde.

    Wenn man dann mal die Werte vergleicht, dann stellt man fest, daß man mit vielen Futtern immer "nett" überversorgt hat. Natürlich mit künstlichen Vitaminen und Zusätzen.

    Und dann bekommt der mit Fertigfutter versorgte Hund Allergien, Schilddrüsenprobleme, Unverträglichkeiten, frisst alles, was er draußen findet, entwickelt Lipome, verstopfte Talgdrüsen, kotzt nüchtern, hat Sodbrennen, regelmäßig Durchfall, nimmt nicht ab etc.

    Mindestens eins der Symptome hatten/haben alle Hunde, deren Besitzer hier im Thread schreiben.

    Die Hunde, bei denen die Ernährung dann umgestellt wurde, sind plötzlich symptomfrei und haben Idealgewicht ohne Diät. Schon merkwürdig... ;)

    Ich möchte nicht, daß dieser Thread hier benutzt wird, um gegen User zu stänkern.

    Hier ist jeder willkommen, der sich über diese Art der Fütterung informieren möchte, der Bezugsquellen sucht, der Bilder seiner so gefütterte Hunde und/oder seiner täglichen Ration zeigen mag, der Erfolge und Misserfolge teilen will.

    Dieser Thread dient hauptsächlich dem Austausch.

    Hier gibt es keine Futtermittelberatung, siehe Post 1.

    Hier soll es einfach nur um diese Art der Fütterung gehen, wie in anderen Threads dieses Forums um andere Fütterungsarten.

    Ich möchte keinen Streit. (noch einmal)

    Und nun wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende. :winken::nicken:

  • Ich werde wohl im Mai oder Juni mal ein Blutbild machen lassen von Baxter (ich weiß die sind nicht immer Aussagekräftig, aber interessieren tut es mich dennoch)

    Zu den Flocken. Ich bin am überlegen, ob ich eine Mischung aus Kartoffeln mit Gemüse sowie eine aus Reis und Gemüse und eine mit Pastinaken mit Gemüse machen soll. Oder doch täglich entscheide :???::lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!