Der Trockenbarf-Thread
-
-
tinkar : ich mag die Menüs lieber selbst nach Plan zusammenstellen. So kann man zB besser auf Unverträglichkeiten und Vorlieben des Hundes eingehen.
Für den Urlaub spricht dann aber nichts dagegen, selbst eine Mischung zusammenzustellen oder eine fertige zu kaufen.
Wofür man sich schlussendlich entscheidet, ist immer eine Frage der eigenen Vorliebe und Praktikabilität, des Lagerplatzes und auch des Preises.
Hast du dir auch den Plan erstellen lassen?
Gibts denn da ein gutes Buch dazu? Ich hab halt so gar keine Ahnung, ich würde mich gerne damit mal genauer beschäftigen und einlesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
tinkar : es ist das Gleiche wie Barf, nur eben in trocken.
Der Umrechnungsfaktor ist ca. 4.
Also die frische Barfration durch 4 ergibt die Trockenmenge.
Du kannst dich also an Barf Broschüren, büchern und -rechnern orientieren.
Da findest du dann heraus, wie sich eine Ration zusammensetzen soll. (das letzte Wörtchen dort hat dein Hund
)
Hilft dir das weiter?
Deine Mischung muss supplementiert werden, da keinerlei Mineralstoffe etc. enthalten sind.
-
Deine Mischung muss supplementiert werden, da keinerlei Mineralstoffe etc. enthalten sind.
Dachte ich mir schon, zumal ja auch Nahrungsergänzug drauf steht. Sollte bei einem Komplettpaket ja nicht drauf stehen.
Ich werde ein anderes bestellen, von dem bisserl an Probepäckchen sollten ja nicht gleich irgendwelche Mängel entstehen und das Nassfutter haben wir ja auch noch. Mich freut, dass sie es überhaupt so gut angenommen hat, die alte Mäkeltante.
Hilft dir das weiter?
Ja, danke! Hülft weiter!
Werde auch noch Bücher besorgen.
Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass ich ab und an gerne selber mischen würde.
-
Ich bin bei TB ganz neu dabei und habe kein Fertigmenü.
UCI habe mir bei ProperDog einen Plan erstellen lassen und füttere danach.
Das zusammenmischen ist dann nicht schwer. Du hast die einzelnen Komponenten und mischt die wie bei einem Rezept zusammen.
Das ist wirklich kein Problem.
Das einzige wo ich unsicher bin ist das supplementieren mit den Mineralstoffen.
Da steht auf meinen Plan täglich und hier habe ich gelesen, dass man das kurweise tun soll.
-
Also Paul&Paula stellen ja gerade ihr Sortiment um.
Die neuen Fertigtrockenbarf Müslis haben dann eigentlich alles abgedeckt, allerdings muss man dann errechnen wie viel Kalzium und Jod man hinzufügen muss.
Ich habe noch die alten und da füttere ich Mineralpulver zu (aber nicht jeden Tag).
Weiterhin bieten die auch Trockenfleisch und alles an Zusätze, Flocken usw an. Neu dann wohl auch Almgenuss (Trockenfleisch Sortiment welches als Grundlage zum selbst mischen dient).
Bei den anderen Fertigtrockenbarf Marken wird es genauso sein zwecks Mineralpulver.
Und Öl musst du ja immer zufüttern. Aber da du noch Nafu fütterst brauchst du das alles meiner Meinung nach nicht, da es darüber abgedeckt wird.
-
-
Das einzige wo ich unsicher bin ist das supplementieren mit den Mineralstoffen.
Da steht auf meinen Plan täglich und hier habe ich gelesen, dass man das kurweise tun soll.
Nicht soll sondern kann. Was sagte denn Properdog? Was haben sie dir empfohlen? Fütterst du nicht noch Nafu?
Ich mache es nicht jeden Tag, fühle mich damit wohler und denke es ist auch besser.
Ich habe mich auch für eins entschieden, welches noch etwas natürlicher ist als andere.
Bei mir gibt es das alle zwei bis drei Tage, zwei Wochen lang. Dann eine zweiwöchige Pause in der es dnan täglich Hanfmehl bzw Hanfsamen gibt.
Wenn das Almmüsli inhaltlich umgestellt wird, werde ich auch nur noch Kalzium und Jod zufüttern, falls ich es muss. Genauso wenn ich mal anfange selbst alles zusammenzustellen.
-
ChiBande : eigentlich ist es einfach. Wenn man abwechslungsreich und bedarfsdeckend füttert (man kann den Plan ja mit Barf Rechnern etc. überprüfen) dann muss man nur zusetzen, was fehlt.
Wenn man dauerhaft ein Komplettpräparat geben will, dann finde ich es kurweise besser, da viele Vitamine und Mineralien synthetisch hergestellt werden und anders bzw. gar nicht "wirken" als natürliche.
Einiges wird zB auch eingespeichert in Fettgewebe und Organen, wenn man es überdosiert.
Da sollte man eher vorsichtig sein.
Ich hatte hier schon mal einen Link zu diesem Thema gepostet.
Vielleicht auch für tinkar interessant.
Den lese ich immer mal wieder, wenn ich überlege, ob etwas in der Fütterung fehlt.
https://www.artgerecht-tier.de/hunde/d-calcium-phosphor-387102762
-
Die bekommen zur Zeit noch TF. Deswegen gibt es zur Zeit keine Mineralstoffe.
Gibst du, wenn du alle 2 oder 3 Tage Mineralstoffe gibst, dann die doppelte oder 3fache Menge? Oder die normale?
Ich muss mir die links nochmal ansehen.
Mir wurde geschrieben, wenn ich meinen Hunden 2-3x/Woche 20g Hühnerhals (für ca 3kg Hund) gebe, brauche ich keine Mineralstoffmischung zugeben.
Wobei Zucchini meinte, dass man da nicht weiß ob und wieviel Schilddrüsengewebe dabei ist wegen dem Jod.
-
es ist das Gleiche wie Barf, nur eben in trocken.
Der Umrechnungsfaktor ist ca. 4.
Also die frische Barfration durch 4 ergibt die Trockenmenge
Das verunsichert mich immernoch stark. Nach dieser Rechnung dürfte Pablo in seiner Abendportion nur 62,5g bekommen. Aber die von Dogspartner geben ja an "Bitte füttern Sie 100-150g Flocken pro 10kg Körpergewicht pro Tag", was ungefähr 150g pro Portion für Pablo entspricht. Das ist ja wirklich deutlich mehr.
Ich bin mir so unsicher, was ich jetzt geben soll, ohne dass er fett wird. Zur Zeit nehme ich 110 g. Doch noch etwas nach unten korrigieren?
-
Das fertige Gemisch von Dogspartner kannst du mit deinem rohen Fertigbarf nicht vergleichen.
Die Kohlenhydratmenge ist bei DP zu hoch, also im Vergleich zu deinem frischen Barf.
Verstehst du, was ich meine?
Wenn du das Futter selbst zusammenmischen würdest (also die Bestandteile des frischen Barfs, nur eben trocken) haut es mit dem Faktor 4 hin.
Bei dem fertig gemischten Futter musst du schauen, wie sich Pablos Gewicht mit den Mengen verändert und es dann anpassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!