Der Trockenbarf-Thread
-
-
Huhu
ich geselle mich mal dazu. Hat jemand von euch Erfahrungen damit Trockenbarf für den Urlaub zu nutzen, wenn man eigentlich barft?
Wir fahren im Juni nach DK und ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich weder Lust habe im Sommer irgendwie das gefrorene Fleisch die 6-7 stündige Fahrt zu betreuen noch darauf zu hoffen, dass ich in DK Lammfleisch bekomme, was man bezahlen kann
Klar ist Trockenbarf für einen Hund in Jumis Größe nicht günstig aber das wäre mir für den Urlaub egal. Etwas zusätzliches Gemüse oder Kohlenhydrate sollten ja kein Problem sein, da man das ja überall bekommt.
Bin gespannt ob jemand von euch was berichten kann
Als ich noch gebarft habe, hatte ich mal Fresco mit im Urlaub. Das ging leider voll nach hinten los...Winzmengen im Napf und deshalb hoch unzufriedene Hunde, matschige Haufen...Ich würde also eher so einen Flockenmix nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu
ich geselle mich mal dazu. Hat jemand von euch Erfahrungen damit Trockenbarf für den Urlaub zu nutzen, wenn man eigentlich barft?
Wir fahren im Juni nach DK und ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich weder Lust habe im Sommer irgendwie das gefrorene Fleisch die 6-7 stündige Fahrt zu betreuen noch darauf zu hoffen, dass ich in DK Lammfleisch bekomme, was man bezahlen kann
Klar ist Trockenbarf für einen Hund in Jumis Größe nicht günstig aber das wäre mir für den Urlaub egal. Etwas zusätzliches Gemüse oder Kohlenhydrate sollten ja kein Problem sein, da man das ja überall bekommt.
Bin gespannt ob jemand von euch was berichten kann
Als ich noch gebarft habe, hatte ich mal Fresco mit im Urlaub. Das ging leider voll nach hinten los...Winzmengen im Napf und deshalb hoch unzufriedene Hunde, matschige Haufen...Ich würde also eher so einen Flockenmix nehmen.
Wobei ich mittlerweile glaube wenn ich das von Fresco richtig klein machen würde, wäre es von der Menge her wie das "normale" Trockenbarf. Baxter würde vom Fresco 95g bekommen.
Und man sieht ja auch die unterschiedlichen Mengenangaben der Händler. 10kg soll zwischen 50-100g bekommen. Da muss man schauen mit wieviel der Hund klar kommt. Baxter wäre wohl von 100g auch nicht abgeneigt ^^ ich teste mich da auch gerade bisschen rum.
Weiß jemand ob der Hund evtl nicht so satt wird, wenn mehr KH als Fleisch enthalten ist?
-
Hmmm....Ich hab noch Fleischwürfel als Leckerchen da, Gemüse- und Hirseflocken hab ich auch...Jetzt noch ein bisschen Knochenmehl, etwas Jod und Leber und ich könnte mir mal ein paar Proberationen zusammenstellen...*grübel*
-
Dogs-with-Soul : Wenn es hochaufgeschlossene und deswegen leicht verdauliche Kohlenhydrate sind, dann ist der Hund schneller wieder hungrig.
Aber generell?
Ich denke, daß ein Hund von etwas, das lecker ist, gerne immer noch mehr möchte.
-
Dogs-with-Soul : Wenn es hochaufgeschlossene und deswegen leicht verdauliche Kohlenhydrate sind, dann ist der Hund schneller wieder hungrig.
Aber generell?
Ich denke, daß ein Hund von etwas, das lecker ist, gerne immer noch mehr möchte.
In unserem Fall ist es Reis. Baxter hat irgendwie Dauerhunger. Deswegen bin ich gespannt wie es ist, wenn wir das neue TB haben wo eben nur wenig Hirse enthalten ist. Aber liegt sicher auch daran, dass er kastriert ist.
-
-
Das ist das Gemeine an solchen Reisflocken - schnell verdaut und wenn man sie erhöht, dann setzen sie an.
Ich merke das bei meinen Hunden auch ganz fix - nur ein paar Gramm Kohlenhydrate mehr am Tag und sie nehmen zu.
Durch das regelmäßige Wiegen habe ich das ja im Auge.
Deswegen ist mir auch im Nachhinein klar geworden, warum sie mit Trockenfutter nie so wirklich abgenommen haben.
-
Er nimmt sogar ab und ist heute bei 9,55kg ... Also ansetzen tun die nicht^^
-
Dann würde ich nach Erreichen des Wunschgewichts mit der Menge "spielen", bis es sich eingepegelt hat. (Diese Mischung reicht noch ein paar Tage, oder?)
-
Dann würde ich nach Erreichen des Wunschgewichts mit der Menge "spielen", bis es sich eingepegelt hat. (Diese Mischung reicht noch ein paar Tage, oder?)
Ja, glaube es sind noch 200-400g da. Ich spiele ehelich gesagt schon bisschen mit der Menge. Heute bekommt er 65g. Gestern waren es 60g.
Man muss aber auch sagen, dass es wirklich viel Reisanteil hat und echt wenig Fleisch. Daher muss ich sagen, bin ich auch froh, wenn es leer ist.
-
Ich hab das Almmüsli Rind gerad mal durch den Futterrechner von Futtermedicus gejagt (mit den Angaben der Trockensubstanz). Futtermedicus sagt, mein Hund braucht davon 396g. Laut Paul&Paulina aber 60g/10 kg. Also 240g. Das ist dann doch ein ziemlicher Unterschied
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!