Der Trockenbarf-Thread
-
-
So das war es auch schon mit dem Shoppen.
Habe mich doch für Almmüsli Rind entschieden und dann eben noch Öle und das Mineralpulver.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So das war es auch schon mit dem Shoppen.
Habe mich doch für Almmüsli Rind entschieden und dann eben noch Öle und das Mineralpulver.
Braucht man da Mineralpulver, obwohl Eierschalenmehl drin ist? (Bei mir spielt das eher keine Rolle, da ich es nicht ausschließlich füttere, aber würde mich trotzdem interessieren)
-
So das war es auch schon mit dem Shoppen.
Habe mich doch für Almmüsli Rind entschieden und dann eben noch Öle und das Mineralpulver.
Braucht man da Mineralpulver, obwohl Eierschalenmehl drin ist? (Bei mir spielt das eher keine Rolle, da ich es nicht ausschließlich füttere, aber würde mich trotzdem interessieren)
Ich würde sagen ja, denn in dem fertigen Almmüsli Rind fehlen ja auch andere Innereien um alles abzudecken (es ist nicht so abwechslungsreich). (Sehe ich das richtig Zucchini ). Ich gebe das Pulver aber nur immer Kurweise (alle 2 Wochen; 3 Tage pro Woche).
-
Wenn der Hund nicht nierenkrank ist, würde ich zur Calciumversorgung immer Knochenmehl nehmen.
Man will ja Knochen und Knorpel ergänzen, da erscheint mir das logisch.
Eierschalen sind perfekt, wenn der Hund nierenkrank ist und phosphatreduziert gefüttert werden soll.
Nun kurz zum Almmüsli. Da kann man sich ja über den Dreisatz fix ausrechnen, wieviel Gramm Eierschalen in der Tagesration stecken.
Dann schaut man sich den Calciumbedarf des Hundes an und gleicht das ab.
Den Ca Bedarf kann man sich auf der Lunderland HP ausrechnen lassen.
-
für alle die es interessiert woher "Pfotenstrolch" das Fleisch bezieht. ich hatte per Mail nachgefragt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Soooo, die Dogspartner Lieferung ist schon da. Heute abend gibt es die erste Trockenbarfmahlzeit
Ich muss nur mal gucken wie viel ich gebe. Momentan bekommt er vom Fertigbarf zwischen 200-250 g pro Mahlzeit. Mal gucken wie ich das dann umrechne.
-
Dogspartner gibt mehr als andere Anbieter auf der Seite an.
Bei einem 10kg sind es 60g Fleisch und 40g Gemüse/KH an.
Woanders sind es je die Hälfte.
-
Ja, ich hab gerade mal nachgelesen, die empfehlen von der Fertigmischung "Bitte füttern Sie 100-150g Flocken pro 10kg Körpergewicht pro Tag".
Pablo wiegt 28 kg. Ich würde es glaub ich erstmal mit 120 g Flocken für eine Mahlzeit probieren
Hab Angst, dass das ansetzt
-
Ich habe von dem fertigen Barf Rindermenü I nur 50-55g gefüttert bzw mache das und es setzt nichts an. Außerdem passen so viel mehr Leckerlies rein ^^
-
Bei Elmo sind es inzwischen 55g am Tag plus Leckerchen. Die Vorteile der Jugend, er setzt nichts an!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!