Der Trockenbarf-Thread
-
-
Ich würde mich mit Fresco in Verbindung setzen. Die können dir da viel besser helfen, was du füttern kannst aus dem Sortiment und was lieber nicht.
Wie sieht denn deine Mischfütterung aus?
Dogs-with-Soul : ich glaube auf Fotos erkennt man das nicht.
(hab natürlich auch keine Detailfotos)
Du hast recht. Auf Bilder sieht man nie die Figur die der Hund wirklich hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere gesunde Hündin bekommt zwischen 100 Gramm und 160 Gramm Nassfutter plus 60 Gramm bis 80 Gramm Trofu am Tag.
Ich wechsel eigentlich ständig die Sorten.
Die kranke Hündin bekommt z.Zt. 320 Gramm Lukullus Menu Gustico Senior Huhn plus 20 Gramm bis 25 Gramm Trofu (z.Zt. Merrick, was leider nicht mehr lieferbar ist)
Besser wäre, völlig auf Trofu zu verzichten, aber mit reiner Dosenfütterung hat sie ziemlich viel Output.
Daher meine Überlegung, es doch mal mit Fresco zu versuchen. Auch, weil sie Trofu eigentlich sehr liebt.
Ich werde dann bei Gelegenheit wohl tatsächlich bei Fresco nachfragen, welche Sorten in unserem Fall gehen würden.
-
Ach okay. Dann würde ich persönlich keine Probleme sehen. Nur eben welche Sorte geeignet wäre und in Frage kommt.
-
Dogs-with-Soul du warst doch Mal auf der Suche nach einem Ersatz Öl, weil Fresco das ja derzeit nicht auf Lager hat/hatte?!
Bist du da inzwischen fündig geworden? Wollte eigentlich auch suchen, aber voll vergessen
Also unser Tierarzt hat auch noch nie gefragt was oder wie viel Loki frisst, allerdings war der kleine Mann auch zum Glück erst 2x Routine mäßig dort :)
Der Hund meiner Mama hat eine Getreide-Allergie...da hieß es dann nur "getreidefrei" füttern...
-
Ja hatte ich gefunden, war mir aber einfach zu groß die Verpackung. Wäre bei mir ranzig geworden. Irgendwo hier im Thread hatte das Jemand empfohlen... Komme nur leider nicht mehr auf den Namen
mir wäre ja immer 100ml am liebsten.
Ich hoffe ja das der Laden das Fresco Öl vorrätig hat.
-
-
Ich glaube, ich habe jetzt die Lösung des Verweigerns gefunden.
Örks.
Nachdem die Dose mit den vorgemischten Flocken länger nicht geöffnet wurde, roch der Inhalt heute richtig fies nach Chemie.
(und das ist ein schadstofffreier Behälter)
Wer weiß, was die Hunde da schon lange vor mir gerochen haben.
Ich kann nicht sagen, ob es an der Hirse oder am Gemüse lag.
Irgendeine Komponente war definitiv nicht einwandfrei.
Nun geht es bei den Musketieren hoffentlich wieder mit gutem Appetit weiter.
-
Kannst mal sehen, wie fein die Nase der Hunde ist.
Aber wenn sie es jetzt wieder mögen, ist es doch echt klasse :)
-
Ich wurde schon von mehreren Tierärzten gefragt, was ich füttere, aber ich lasse mir da sowieso nicht reinreden, weil ich finde, dass meine Hunde nun wirklich nicht mangel- oder falsch ernährt werden
Mir wurde schon gesagt, ich solle Vet Concept füttern, ich solle barfen und ich solle lieber nur eine Sorte Nassfutter geben. Ich erkläre denen gerne, warum ich das alles nicht tue - ich diskutiere super gerne über Ernährung (bei Mensch und Hund)
-
Wo bestellt ihr die Gemüseflocken?
LG
Juli und Tessi
-
Wo bestellt ihr die Gemüseflocken?
LG
Juli und Tessi
Futterparadies kann ich sehr empfehlen. Ist zwar für Nager, aber das ist ja egal.
Ansonsten noch barf-kuktur oder Futterfundgrube.
Oder eben vor Ort bei Futterhaus. Die haben Lunderland da.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!