Der Trockenbarf-Thread
-
-
Würde ich denen einfach mal schreiben. Dann wissen die Bescheid und können es ändern. Wobei bei meinem Almgenuss die richtigen Werte stehen sogar die im fertigen Zustand.
Baxter bekam übrigens heute morgen einen kleinen Löffel Almmüsli plus Trofu... Joar der hat mich angeguckt als Falke er vom Glauben ab. Musste etwas Parmesan drüber streuen ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, hier scheint es ja mittlerweile einige Spezialisten zu geben
!
Erstmal eine Frage vorneweg - was kostet der Spaß bei einem 30kg Hund? Ist es teurer als normales Barf?
Im Grunde wäre es mir egal wie teuer wenn es vertragen wird. Trotzdem wäre ein Richtwert schon interessant.
Dann - selbst mischen oder Fertigmenüs geben? Welche Anbieten haben sich bewährt? Ich habe mal bei Fresco durchgeguckt. Konnte dort aber nicht wirklich erkennen, von was der Hund wie viel braucht. Ich steig da noch nicht ganz hinter.
Traut sich jemand zu mich ganz unverbindlich zu beraten?
-
Also bei Fresco ist die Angabe immer dieselbe:
Junghund bis 8 Monate = 2-3% des Körpergewichtes
Hunde bis 15kg = 1-1,5% des Körpergewichtes
Hunde zwischen 15-30kg = 1%
Hunde ab 30kg = 0,8-1%
Also dein Hund würde 240-300g täglich bekommen.
Dann sollte man dort im besten Fall vom Complete Plus, Daily und Complete Menü wechseln und Öl zugeben sowie auch mal was Frisches (körnigen Frischkäse usw).
Bei den anderen Trockenbarfvarianten würde ich mit 50g pro 10kg rechnen. Sprich bei euch dann 150g plus 300-450ml Wasser. (da musst du ausprobieren wie viel Wasser).
Es gibt auch Anbieter wie dogspartner die anders rechnen und ein 10kg bekommt dort dann vom Müsli dann 100-150g plus Wasser.
Da musst du am Besten nachfragen und selbst ausprobieren.
Meiner wiegt knapp 10kg, bekommt 50g entweder fertiges Müsli oder eben 50g selbstgemischtes. Vom Fresco bekommt er dann 80-95g pro Tag.
Beim fertigen Müsli zb ist oft rote Bete drin und da gehen die Meinungen auseinander, ob es auf Dauer nicht schädlich ist wegen der Oxalsäure.
Wie teuer das alles für dich wird, müsstest du selbst errechnen. Hier hält ein 2kg Almgenuss 2 Monate und die Flocken kaufe ich auch so, dass sie eben länger halten. Irgendwo im Thread habe ich mal aufgelistet wie viel es für uns pro Monat kostet. Aber auf welche Seite weiß ich nicht mehr.
Edit: gefunden RE: Der Trockenbarf-Thread
Edit : Properdog bietet auch Futter pläne an :) auch für das Futter von anderen Anbietern soweit ich weiß
-
Wie ist das bei Fresco? Muss man da nur Öl zufügen, wenn man die Sorten wie empfohlen abwechselt?
Mich erinnert das ja optisch sehr an Trockenfutter, auch wenn es natürlich BARF ist. Das BARF von P&P oder Properdog wirkt zumindest abwechslungsreicher. Oder lasse ich mich da von der Optik täuschen?
Fresco würde mich für Urlaub interessieren. Oder langfristig gesehen morgens Fresco, wenn's schnell gehen muss und abends anderes TB.....mmmmhhh
-
So, hier scheint es ja mittlerweile einige Spezialisten zu geben
!
Erstmal eine Frage vorneweg - was kostet der Spaß bei einem 30kg Hund? Ist es teurer als normales Barf?
Wir füttern Pablo (29 kg) nach dem Plan von Properdog und bezahlen frisch 27€/Woche und trocken 33€. Das gilt, wenn wir alle Zutaten wirklich bei PD kaufen. Man kann bisschen was sparen, wenn man die Öle zum Beispiel wo anders bestellt.
-
-
Wie ist das bei Fresco? Muss man da nur Öl zufügen, wenn man die Sorten wie empfohlen abwechselt?
Mich erinnert das ja optisch sehr an Trockenfutter, auch wenn es natürlich BARF ist. Das BARF von P&P oder Properdog wirkt zumindest abwechslungsreicher. Oder lasse ich mich da von der Optik täuschen?
Fresco würde mich für Urlaub interessieren. Oder langfristig gesehen morgens Fresco, wenn's schnell gehen muss und abends anderes TB.....mmmmhhh
Ja nur Öl. Aber die empfehlen eben auch Sowas wie Hüttenkäse oder anderes Frisches dazu. Da die glaube ich alle Getreidefrei sind , werde ich noch Reisflocken dazu oder Kartoffelflocken.
Was ich da mal erfragen muss, ist der Calcium und Jodgehalt.
Ich glaube da lässt du dich optisch auch täuschen. Bei Fresco ist eben alles zusammen in Würfel. Oder schau dir mal Balf an, da ist auch optisch nicht so der knaller. ^^
Bin aber echt gespannt wie Baxter Fresco annimmt. Ich bin nämlich auch am überlegen morgens Fresco und Abends TB zu füttern. Oder anders herum.
-
dann könnte man ja auch morgens Fresco ohne Getreide geben und abends selbst gemischtes TB mit einem höheren Getreideanteil. Das behalte ich mir mal im Hinterkopf für die Zukunft
-
Ja ich glaube da kann man schön variieren :)
Muss dann nur mal gucken wie viel von was er dann bekommt, wenn ich beides täglich füttere.
-
Was ist denn der Vorteil an Fresco, wenn er mehr braucht und das ganze nicht so hübsch aussieht?
-
Was ist denn der Vorteil an Fresco, wenn er mehr braucht und das ganze nicht so hübsch aussieht?
Man muss es nicht einweichen, sondern wie Trockenfutter einfach nur in den Napf kippen.
Berichte bitte, wenn du das wirklich testest!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!