Der Trockenbarf-Thread
-
-
Wenn es nur ab und an matschig ist und schon wohl geformter Kot mit dabei ist, würde ich das tatsächlich noch aussitzen. Pablo hat davon leider richtig Durchfall bekommen, also so mit wirklich auch ständig raus müssen. Das wollte ich dann nicht aussitzen, weil mir das zu heftig war und es mit seinem Fell halt auch nicht lustig ist, da sechs mal am Tag den Hintern zu wischen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde wenn dann eher körnigen Frischkäse Light dazu füttern statt Magerquark.
Aber ja, hab noch etwas Geduld, vor allem wenn du feststellst, dass Blähungen nach lassen und er auch nicht ständig weichen Stuhl hat. Ich meine Welpen haben das sowieso öfter? Also breiigen Kot?
Wobei es hier ein zwei User gibt, dessen Hunde das Fresco auch nicht wirklich vertragen. Baxter wiederrum ja.
-
Na dann, heißt es wohl erstmal noch etwas abwarten...ich bin da etwas "vorgeschädigt" glaube ich,...
Habe erst die letzten 2-3 Jahre viel über Hundefutter etc gelesen und auch gelernt...Lok´s Vorgänger haben also erst im letzten Stück ihres Lebens "gutes" Futter bekommen...
Bei Loki soll eben von Anfang an alles stimmen...(das nimmt man sich ja immer vor
), daher bin ich wohl etwas auf halb acht Stellung...mein Mann kann meine Freude über ein wohlgeformtes Würstchen immer gar nicht verstehen
Aber ich würde es auch tatsächlich nicht als Durchfall bezeichnen, da er ca. 2-3x am Tag ein Häufchen macht
Dogs-with-Soul ist der körnige Frischkäse dann leichter verträglich oder was ist der Grund?
-
Absolut verständlich, aber sieh das nicht zu verkropft
Und ja hier wird sich auch über ein schön geformtes Häufchen gefreut ^^
Baxter verträgt es viel besser als Magerquark und frisst es auch viel lieber.
-
Ich nehme auch meist körnigen Frischkäse für Elmo.
Momentan habe ich wieder umgestellt morgens gibt's jetzt Trofu oder NaFu bis unsere Vorräte aufgebraucht sind.
Abends gibt's Trockenbarf. Das wird auch noch ein Weilchen so bleiben.
Danach soll es dann nur noch Trockenbarf geben.
Elmo verträgt jetzt alles. Aber gerade an den Tagen mit NaFu hat er viel Output. Ist echt ein Unterschied zur TB Fütterung.
-
-
ich habe auch noch so viel Nafu hier, aber nach dem Test vorherige Woche bei dem er mir nach einer Stunde mit Erbrechen reagierte, werde ich die Dosen irgendwie verschenken. Oder ich muss nochmal bei Futterhaus schauen ob die ne Spendebox haben.
Das Trofu von Vetconcept wird hier nach wie vor vertragen.
-
bzgl Milchprodukten hab ich aufgeschnappt, dass schafmilchprodukte besser bekömmlich sind. Meine vertragen allerdings auch Kuhmilch ohne erkennenswerte Probleme
Ich such mal, ob ich diesbezüglich ne Quelle finde
-
bzgl Milchprodukten hab ich aufgeschnappt, dass schafmilchprodukte besser bekömmlich sind. Meine vertragen allerdings auch Kuhmilch ohne erkennenswerte Probleme
Ich such mal, ob ich diesbezüglich ne Quelle finde
Das liegt an der geringen Laktose. Laktosefreie Kuhmilch geht auch meistens recht gut.
-
Steht bei Paul & Paulina irgendwo, wie sich das Gewicht nach Wasserzugabe ändert? Denn die Analysewerte gelten ja für das Nassprodukt...Und mit 60g/10kg KM tu ich mich ein bisschen schwer, ich würde natürlich gerne genau ausrechnen, wieviel Protein Dobby bekommt. Muss ich wohl abwiegen und ausprobieren, oder? ^^
-
Da würde ich nachfragen, die rechnen dir das dann genau aus. So hab ich nämlich auch keine Ahnung^^
Was ist eigentlich "KM"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!