Der Trockenbarf-Thread

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Trockenbarf-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe das Gefühl, sie mögen frisches Grünzeug einfach lieber.

      Aktuell kann ich sie einfach auf unsere "Wiese" stellen und sie "weiden". :D

      Gerade im Frühjahr und Sommer lieben sie das frische Gras.

      Das GP soll ja genau das verhindern, aber ich befürchte, meine Damen sehen das anders. :D

    • Ich lasse meine Mädels schon immer grasen.

      Einige behaupten, das weise auf einen Mangel hin.

      Daran glaube ich nicht.

      Das GP gab es zur Bestellung geschenkt, deswegen wird es aufgebraucht.

    • Das GP soll ja genau das verhindern, aber ich befürchte, meine Damen sehen das anders. :D

      ich glaube eher es ist so gemeint, dass es dem Magen gut tut und der Hund nicht mehr so das verlangen nach Gras hat und nicht das der Hund grundsätzlich kein Gras fressen soll. Baxter grast auch gerne, aber es gibt eben einen Unterschied zwischen


      • Grasen, weil es schmeckt
      • Grasen, weil er Bauchweh oder so etwas hat

      Bei mir bekommt er es also wirklich nur für den Magen. Ich bilde mir einfach ein, dass die paar Kräuter Gutes tun.



      Nochmal bzgl. Gemüseflocken: Was sind denn eure Flocken die einfach immer im Napf landen? Also jeden Tag?

    • So ich habe für Benny nochmal bestellt . Habe von nochmal Trockenbarf und Leckereien bestellt .

      Denn ich weiß nicht ob wir bis am Ende dieser Woche noch aktiv sein können . Anderes Futter frisst er nicht mehr ,und der kleine bekommt was ihm schmeckt . :paketliebe:

    • Habe gerade eben mit Paul und Paulina telefoniert und man sagte mir, dass man das Almmüsli ohne Bedeneken als Alleinfutter dauerhaft füttern kann. Da sei alles drin, lediglich ein Schuss Öl würden sie noch dazumischnen. Habe gleich nachbestellt, plus das Gipfelstürmeröl und noch ein paar Karottenflocken.

      Ja, das ist richtig. Aber Calcium ist halt nicht in ausreichender Menge vorhanden bzw. deckt den Bedarf von Baxter nicht. Wir müssen pro Woche bei 210g Futter 30,35g Calcium hinzufügen und bei 245g Futter 29,42g (Ausgerechnet mit einem Calciumrechner und anhand von Aniforte Rinderknochenmehl). Baxter sein Bedarf an Calcium liegt bei um die 35g / Woche. Im Almmüsli sind aber auf 100g nur 0,356g enthalten.

      Hier muss ich was richtig stellen. Die Futtermenge ist falsch, dass wäre die Menge an Trockenfleisch pro Woche.


      Beim Almmüsli wären es 350g bis 385g und somit ein zusätzliches Calcium vom 25,93g bis 26,78g.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!