Der Trockenbarf-Thread
-
-
Was hast du denn gehört?
Ich habe eben ausgerechnet, dass unser Futter noch bis 30 April reichen wird. Hmm... Ich glaube dann bestelle ich noch mal Almmüsli, ist erst einmal günstiger als alles fürs selbstmischen zu kaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was hast du denn gehört?
Ich habe eben ausgerechnet, dass unser Futter noch bis 30 April reichen wird. Hmm... Ich glaube dann bestelle ich noch mal Almmüsli, ist erst einmal günstiger als alles fürs selbstmischen zu kaufen.
Habe gerade eben mit Paul und Paulina telefoniert und man sagte mir, dass man das Almmüsli ohne Bedeneken als Alleinfutter dauerhaft füttern kann. Da sei alles drin, lediglich ein Schuss Öl würden sie noch dazumischnen. Habe gleich nachbestellt, plus das Gipfelstürmeröl und noch ein paar Karottenflocken.
-
Was hast du denn gehört?
Ich habe eben ausgerechnet, dass unser Futter noch bis 30 April reichen wird. Hmm... Ich glaube dann bestelle ich noch mal Almmüsli, ist erst einmal günstiger als alles fürs selbstmischen zu kaufen.
Habe gerade eben mit Paul und Paulina telefoniert und man sagte mir, dass man das Almmüsli ohne Bedeneken als Alleinfutter dauerhaft füttern kann. Da sei alles drin, lediglich ein Schuss Öl würden sie noch dazumischnen. Habe gleich nachbestellt, plus das Gipfelstürmeröl und noch ein paar Karottenflocken.
Ja, das ist richtig. Aber Calcium ist halt nicht in ausreichender Menge vorhanden bzw. deckt den Bedarf von Baxter nicht. Wir müssen pro Woche bei 210g Futter 30,35g Calcium hinzufügen und bei 245g Futter 29,42g (Ausgerechnet mit einem Calciumrechner und anhand von Aniforte Rinderknochenmehl). Baxter sein Bedarf an Calcium liegt bei um die 35g / Woche. Im Almmüsli sind aber auf 100g nur 0,356g enthalten.
Und mir hat der Denkanstoß bzgl. Rote Bete irgendwie zum Nachdenken gebracht... Es ist zwar nur in Massen gefährlich, aber wie wirkt sich der Anteil im Fertigen Trockenbarf wohl auf Dauer auf den Hund aus? Da bin ich noch bisschen am hadern mit mir. Weil ich das Almmüsli ansonsten wirklich gut finde, allerdings hätte ich auch gerne Reis statt Hirse im futter^^
-
Na da mache ich mir nun keinen Kopf mehr, kein Futter mehr zu bekommen:
-
Rote Beete ist nicht gefährlich.
Sie kann aber bei dauerhafter Fütterung bei Hunden mit entsprechender Veranlagung (das weiß man halt vorher nicht) zu diesen fiesen Kristallen führen.
Ich möchte damit keine Panik auslösen.
-
-
Rote Beete ist nicht gefährlich.
Sie kann aber bei dauerhafter Fütterung bei Hunden mit entsprechender Veranlagung (das weiß man halt vorher nicht) zu diesen fiesen Kristallen führen.
Ich möchte damit keine Panik auslösen.
Ja habe mich falsch ausgedrückt. Entschuldigt bitte :/ aber das mit den Kristallen das macht mich bisschen besorgt. Wobei ich dann denke, so viel ist in dem Almmüsli auch nicht enthalten.
Wenn ich mich allerdings durch all die fertigen Gemüseflocken wühle, ist sehr oft Rote Beete dabei.
-
Was hast du denn gehört?
Ich habe eben ausgerechnet, dass unser Futter noch bis 30 April reichen wird. Hmm... Ich glaube dann bestelle ich noch mal Almmüsli, ist erst einmal günstiger als alles fürs selbstmischen zu kaufen.
Nun da einige Firmen in den Hochgebieten liegen ,kann es zu Lieferschwierigkeiten kommen . Zur Zeit ist noch keine Sperre .
Gut kalkulieren ,und dann kommen wir nicht in Schwierigkeiten. Denn Benny frisst nichts anders mehr . Deshalb habe ich noch eine Bestellung abgesetzt. Und die Post macht auch nur so lange wie sie das Personal haben ...keine Panik Mädels.
-
Na da mache ich mir nun keinen Kopf mehr, kein Futter mehr zu bekommen:
Das ist richtig ,aber wir sind erst am Anfang ,und jeden Tag verändert sich das Geschehen. Wichtig ist sich richtig zu informieren, und dann für sich entscheiden und handeln .
-
Na da mache ich mir nun keinen Kopf mehr, kein Futter mehr zu bekommen:
Das ist richtig ,aber wir sind erst am Anfang ,und jeden Tag verändert sich das Geschehen. Wichtig ist sich richtig zu informieren, und dann für sich entscheiden und handeln .
Das ist auch richtig, aber ich mache mir weiterhin keine Sorgen um Baxter seine Versorgung und wenn er vorerst doch wieder Trofu und Nafu fressen muss oder eben Reste von uns. Aber ich habe für mich entschieden NICHTS zu horten, weder für uns und schon gar nicht für Baxter.
Allerdings gibt es eh in einer bis eineinhalb Wochen Gehalt, dann werde ich wohl mal anfangen zu bestellen, was ich fürs selbst mischen brauche.
-
Heute gab es Leber mit Apfelringen (ohne Zwiebeln
)
Lebermehl, Reis- und Gemüseflocken, getrocknete Äpfel, Barfers Green Power und Leinschleim.
Das GP mögen sie alle nicht, das bleibt immer in den Näpfen kleben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!