Terrieristen Teil 2
-
-
Ich finde es richtig toll von deiner TÄ dass sie nicht selbst dran rum werkelt sondern dich an jemanden weiter leitet der es definitiv kann. Macht leider nicht jeder TA...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja das stimmt, es ist eine Gemeinschaftspraxis mit drei Artztinen.
Leberbiopsie scheint also wirklich zimlich frikelig zu sein wenn sie es keiner der drei zutrauen.
-
Daumen sind gedrückt!!!
-
Freitag ist jetzt der Termin beim Spezialisten, allerdings wollen die nicht gleich Biopsien, sondern sich selber noch ein Bild machen und noch mal schallen usw.
Das dauert alles so lange....und dir Tomore hängen weiter in Ihrer Milchreises rum und machen sonst was in all der Zeit.
Hab jetzt auch im Internet hoch und runtergelesen und hab auch mal geschaut auf der Seite von ihrer Züchterin woran Australische Terrier aus ihrer Zucht erkrankt sind.
Da bin ich auch auf cousching gestoßen dass ich werde in der Klinik dann auch noch mal ansprechen da passen einige Sachen, etwas mopsig geworden, hächeln, Mundgeruch usw. Aber alles Ebene in dem Maße das ich dem nicht so eine Bedeutung beigemessen hatte, weil sie die gleiche fröhliche flitzemaus wie immer ist.
-
Cushing wirkt sich auf die Leber in schlechte Werte aus ( erhöht). Wenn es das ist, muss sie vielleicht garnicht biopsiert werden.
Da nimmst du dir an einem ausgemacht Tag ganz viel Zeit, gehst morgens hin, Blut wird abgenommen, ein Mittel gespritzt ( Dexamethason? Weiß ich grad nicht mehr), und danach musste du nochmal 1-2 Mal hin, nach einer bestimmten Stundenzahl. Da wird ebenfalls Blut abgenommen und geschaut wie sich die Leberwerte verändern. Anhand der Auswertung weißt du dann sehr sich ob sich die Cushing-Diagnose bestätigt oder nicht. Wenn ja, wird sie auf Vetoryl eingestellt. Wenn es nicht eindeutig ist, wird der Test wiederholt. Wenn es eindeutig kein Cushing ist, ist es was Anderes, und es verzögert sich weiter.
-
-
Hier kommen noch mehr Daumen!
-
Auch von mir kommen noch ein paar Daumen!
-
Huhu :)
Man hat mir nahegelegt mal in diesen Thread zu kommen, also möchte ich meine beiden Terrieristen vorstellen.
Maya, 5 Jahre alt, aus schlechter Haltung zu mir gekommen, sie wurde geschlagen und hat noch nie die Welt gesehen, als sie mit 8 Monaten zu mir kam. Sie ist sensibel, hat Angst vor Männern, liebt Bällchen und Wasser, hasst aber Regen wie die Pest.
Jaaa aber das Bällchen spielen mussten wir sein lassen, da sie enorm aufdreht, wie auch dann, wenn es klingelt, Menschen kommen die sie liebt, es fressen gibt.. dann hab ich hier n Energiefass. Selbst Tricks beibringen ist schwer, da sie gefühlt 1000 Dinge macht und sich denkt: irgendwas wird schon richtig gewesen sein
Artgenossen bis auf Zoey, findet sie eher doof.
Ach. Sie ist wohl ein Jack Russel Border Mix. Sie hütet und jagt. Aber lässt sich abrufen und verschwindet nicht.
Dann haben wir hier Zoey 2 Jahre alt. Sie kam auch vor 2 Jahren als Welpe zu uns. Ein Jack Russell Terrier. Also so einen Hund, hab ich noch nicht erlebt. 24/7 kuscheln wollen. Sie schläft sogar unter der Decke, Hauptsache Körperkontakt. Sie ist total friedfertig, jagt nichts!! Nichtmal n Vogel. Dreht auch auf wie Maya, aber nicht so doll, kann also eher zur Ruhe gebracht werden.
Öhm.. ach, mutig ist sie, so typisch Jacky. Sie würd auch nen Bären verjagen
Und hier ein paar Bilder:
[image='7140'][/image]
[image='7145'][/image]
[image='7143'][/image]
Was darf man denn hier in dem Thread so schreiben? :)
-
Ach wie schön, dass du hier in den Thread gekommen bist
deine Beiden sind so niedlich und dürfen hier nicht fehlen.
Das übermäßige Freuen bei Besuch kenne ich hier auch... Mittlerweile kommt er aber schneller wieder runter.
Schreiben kannst eigentlich erst mal alles. ^^
-
Ich danke Dir für den Tip :)
Ich hab leider das Training etwas schweifen lassen, weil das letzte Jahr soviele gesundheitliche Probleme bei Zoey aufgetreten sind. Aber jetzt holen wir uns Donnerstag eine Trainerin ins Haus. Als ich sie anrief sagte sie zu mir: Also Rina, Du kennst Dich doch eigentlich mit Hunden aus, was ist denn los. Was los ist? Scheuklappen bei den eigenen Hunden
Wie hast Du das gemacht, dass Dein Hund ruhiger wird?
Wir haben echt viel woran wir arbeiten müssen bei Maya. Mittlerweile ist es ganz schlimm mit ihr. Sie schmeißt sich bei anderen Hunden in die Leine, ohne Leine laufen lassen geht gar nicht mehr. Aber daran arbeiten wir ja jetzt wieder.
Ich kann mal meine Geschichte erzählen, wie Zoey zu uns kam.. ich hab das sehr verdrängt und immer noch nicht verarbeitet.. wird aber ein bisschen lang
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!