Terrieristen Teil 2
-
-
Und hier lesen wir wohl auch mit
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und hier lesen wir wohl auch mit
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Border Terrier Verstärkung
Hündin oder Rüde? Wie alt und überhaupt ?
-
Es ist ein rüdifer und 16 Wochen alt der kleine zwerg.
-
Ich hab gestern nur mal wieder festgestellt, dass es manchmal sehr kompliziert ist, einen intelligenten Hund zu haben. Es ist zwar schön, dass er in der Lage ist schnell Verknüpfungen herzustellen, nur leider sind das hin und wieder die falschen
Ich hatte ja letztens berichtet, dass er von einer Biene gestochen wurde und es ihm dann ziemlich schnell ziemlich schlecht ging. Joa, das war am See und der Hund hat scheinbar verknüpft, dass der See böse ist. Heißt, er hat jetzt Angst vor dem See und weigert sich weiterzugehen, wenn wir uns zu nah in Richtung dieser Badestelle bewegen. Ist super bei 30 Grad
Glaube er braucht ne kleine Traumatherapie.
-
Oh, das ewige Schlauheits- und Fehlverknüpfungs-Thema! Meine Hündin hat mal nachts auf der Bettdecke gelegen, während ich las , und auf einmal warf irgendein Idiot einen Polenböller oder sowas in unseren Hinterhof. Seitdem hat der verflixte Terrier schlichtweg Angst davor, nachts mit ins Schlafzimmer zu kommen, und aufs Bett springt sie nur noch tagsüber.
Das ist inzwischen Jahre her, aber das Mißtrauen sitzt immer noch tief. Wenn dir also irgendeine Lösung einfällt, wie man einem Terrier unheimliche Orte wieder schmackhaft machen kann, bitte her damit. Und viel Glück mit dem Weg zum See!
-
-
Das ist inzwischen Jahre her, aber das Mißtrauen sitzt immer noch tief. Wenn dir also irgendeine Lösung einfällt, wie man einem Terrier unheimliche Orte wieder schmackhaft machen kann, bitte her damit.
Bei meinen funktioniert das mit Futter, sie sind allerdings auch beide sehr verfressen.
Cheeseburger oder Spaghetti Bolo stehen sehr hoch im Kurs.
-
Das ist inzwischen Jahre her, aber das Mißtrauen sitzt immer noch tief. Wenn dir also irgendeine Lösung einfällt, wie man einem Terrier unheimliche Orte wieder schmackhaft machen kann, bitte her damit.
Bei meinen funktioniert das mit Futter, sie sind allerdings auch beide sehr verfressen.
Cheeseburger oder Spaghetti Bolo stehen sehr hoch im Kurs.
Ich hab’s über Kommando geschafft den Hund an den See zu bringen, er stand dann mit den Beinen im Wasser und hatte dermaßen Stress, dass er nicht mal Leckerlies nehmen konnte. Also ich glaube Futter ist hier nicht so die Lösung
Mal davon ab, dass wir vermutlich noch andere gesundheitliche Probleme hätten, wenn ich dieses Exemplar mit Burgern oder Bolo füttere
Manchmal hab ich Glück und er vergisst negative Erlebnisse nach einiger Zeit wieder, wenn lange nichts passiert. Mal gucken.
-
Was ist mit konditionierter Entspannung?
Wenn dem Parson die Murmeln rausfliegen, drückt er sich entweder an mein Bein, oder ich lasse ihn mit ausreichendem Abstand zum Auslöser gezielt an- und entspannen und taste mich schrittweise ran.
Dazu lege ich ihm die flache Hand auf die Rippen, übe sanft Druck aus, sodass er sich anspannen und gegendrücken muss, um keinen Schritt zur Seite machen zu müssen, halte die Spannung einen Moment, lobe und nehme den Druck langsam wieder weg. Damit realisiert er, dass er angespannt ist und selbst wieder entspannen kann und fährt runter.
-
Futter hat bei uns nur bis zum nächsten Böller funktioniert, dann war das auch auf ewig verbrannt. Ruhiger Druck auf den Rippen in Verbindung mit festem, langsamem Streicheln half erst auch, aber nachdem es wieder nachts geknallt hatte, war das ebenfalls vorbei. Schlimmer noch: Der Hund nahm es als Zeichen dafür, dass es gefährlich werden könnte, also ging die Hechelei schon daraufhin los.
Blöd ist einfach, dass hier in der Innenstadt, besonders am Wochenende und rund ums Jahr, immer gern mal mit Pyrotechnik gespielt wird. Immer nachts. Wir haben also nicht nur eine Fehlverknüpfung sondern auch noch eine regelmäßig bestätigte. Ich weiß mir da echt keinen Rat mehr. Außer umziehen natürlich, in fremder, knallfreier Umgebung gibt's null Probleme. Seufz.
Ich denke, da hast du weitaus bessere Karten, nochmal wird ihn da ja nichts stechen. In solchen Fällen ist meine Hündin dann auch mal bereit, sowas irgendwann abzuhaken. Darf eben nur keine weitere Bestätigung - also irgendwas Böses am bösen Teich - dazukommen.
-
Konditionierte Entspannung hab ich bisher nie ausprobiert, wäre vielleicht mal was. Brauchte sowas bisher nie, weil der Hund sich eigentlich immer ganz gut selbst geerdet bekommt, wenn ich passend mit ihm kommuniziere.
Zu dem Böllerding kann ich nur sagen, dass Eddy aus irgendeinem Grund nicht mehr auf Knaller reagiert seit er nichts mehr sieht. Wo da die Verbindung ist, keine Ahnung, aber es ist so. Hören tut der Hund aber noch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!