Terrieristen Teil 2
-
-
Blinky hat ähnlich viel Nackenpelz wie Eddy letztens vorm Trimmen hatte. Krass war das! Also ich hab kürzlich auch Hundequälen gespielt. Dann wollte ich noch mehr quälen und die Krallen kürzen. Das nervt mich persönlich ja noch viel mehr als das Fell
bis vor einigen Jahren musste ich das nie machen, weil es irgendwie immer kurz genug war. Aber inzwischen irgendwie nicht mehr, obwohl der Hund sich gleich viel bewegt. Und ich meine sowas wie die Daumenkralle kann sich ja eh nicht ablaufen. Die ist echt mein größtes Problem. Erstmal findet Hund es mega kacke, wenn ich da dran bin und dann weiß ich auch echt nicht wie andere Menschen das machen bei kleinen Hunden. Der Abstand zum Bein und vor allem diesem Ballen da dran ist so gering, dass ich da weder mit der Schere anständig dran komme noch anständig schleifen könnte. Hab dem Hund dabei schon mal den Ballen blutig geschliffen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Terrieristen Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Horsti und Frau Hund täuschen immer eine Ohnmacht vor, wenn ich ihnen die Krallen schleife.
Beide liegen dann nacheinander auf meinem Schoß, verlieren sämtliche Körperspannung und der Kopf baumelt an meinem Bein herunter.
Inzwischen lege ich ein Kissen neben mich, um den Kopf der armen geqäulten Tiere abzustüzen.
-
Ja, das Fell am Nacken krieg ich auch nicht komplett runter, das bleibt irgendwie immer so wuchtig
Sie hat auch so nen süßen Kragen, ich nenn sie auch gerne "Kragenechse", ich glaube, den bekäme ich theoretisch weg, will ich aber nicht
aber das Fell im Nacken ist schon sehr "fest" und dick und viel.
Und mit Krallen sagste auch was... Ich hab ihr einmal mit dem Krallenschnipser wohl ins Leben geschnitten, obwohl ich mir sicher war, dass da keins war. Seitdem trau ich mich nicht mehr und feile nur noch, aber nur die innere Kralle (Daumenkralle dann), die biegt sich nämlich echt ziemlich ein. :/ Bei der einen Seite hab ich es wohl so weit geschafft, dass sie vor Kurzem auf ne schöne Größe abgebrochen ist
aber die andere muss ich noch... aber auch da könnte man echt denken, ich tu ihr was weiß ich wie weh. Beim Feilen.
Das Mimosentum hat Madame garantiert nicht von mir, ich bin eher das komplette Gegenteil
Die anderen lass ich, da bin ich mir zwar nicht ganz sicher, ob sie theoretisch zu lang wären oder nicht, denn man hört sie schon "klackern", aber arg find ich die nicht und die laufen sich ja schon auch von selbst ab. Aber die Daumenkrallen beschäftigen mich schon :/ Und feilen ist halt grad da echt auch nicht einfach, hab da gern Probleme, vernünftig dranzukommen
-
Heute wurde die Schnappschildkröte auch mal wieder gebürstet... gefühlt hatte ich da ja einen sich endlos windenden Wurm vor mir, aber mein Mann schaute mir über die Schulter und meinte "Der ist schon viel bräver als letztes Mal!"
Hat mir wieder Auftrieb gegeben, ich sehe mich immer schon in 3 Jahren immer noch mit einem sich windenden, dann aber volllockigem erwachsenen Wheaten am Verhandeln, ob er die Bürste im Maul bitte wieder auslässt und bitte meine Hand ganz lässt und bitte mir auch die Nase dranlässt, während ich mich darauf konzentriere, sein langes Fell an den Beinen zu entwirren... ???
-
Horsti und Frau Hund täuschen immer eine Ohnmacht vor, wenn ich ihnen die Krallen schleife.
Beide liegen dann nacheinander auf meinem Schoß, verlieren sämtliche Körperspannung und der Kopf baumelt an meinem Bein herunter.
Inzwischen lege ich ein Kissen neben mich, um den Kopf der armen geqäulten Tiere abzustüzen.
Scheint rassebedingt zu sein, so sieht das hier auch aus. Bis ich an die daumenkralle gehe, da wird dann gemotzt.
Ja, das Fell am Nacken krieg ich auch nicht komplett runter, das bleibt irgendwie immer so wuchtig
Sie hat auch so nen süßen Kragen, ich nenn sie auch gerne "Kragenechse", ich glaube, den bekäme ich theoretisch weg, will ich aber nicht
aber das Fell im Nacken ist schon sehr "fest" und dick und viel.
Und mit Krallen sagste auch was... Ich hab ihr einmal mit dem Krallenschnipser wohl ins Leben geschnitten, obwohl ich mir sicher war, dass da keins war. Seitdem trau ich mich nicht mehr und feile nur noch, aber nur die innere Kralle (Daumenkralle dann), die biegt sich nämlich echt ziemlich ein. :/ Bei der einen Seite hab ich es wohl so weit geschafft, dass sie vor Kurzem auf ne schöne Größe abgebrochen ist
aber die andere muss ich noch... aber auch da könnte man echt denken, ich tu ihr was weiß ich wie weh. Beim Feilen.
Das Mimosentum hat Madame garantiert nicht von mir, ich bin eher das komplette Gegenteil
Die anderen lass ich, da bin ich mir zwar nicht ganz sicher, ob sie theoretisch zu lang wären oder nicht, denn man hört sie schon "klackern", aber arg find ich die nicht und die laufen sich ja schon auch von selbst ab. Aber die Daumenkrallen beschäftigen mich schon :/ Und feilen ist halt grad da echt auch nicht einfach, hab da gern Probleme, vernünftig dranzukommen
Ja das Fell im Nacken ist hier auch am schwersten. Und ich bin froh, dass ich nicht die einzige bin mit dem Daumenkrallenproblem. Dachte schon ich wäre irgendwie unfähig oder mein Hund anatomisch seltsam
-
-
Scheint rassebedingt zu sein, so sieht das hier auch aus. Bis ich an die daumenkralle gehe, da wird dann gemotzt.
Horsti motzt auch kurz bei der Daumenkralle, Frau Hund hat komplett kapituliert.
Und das Nackenfell ist hier auch eine totale Fehlkonstruktion. Ich glaube, ich habe es noch nie geschafft, das komplett abzutrimmen.
-
Ich hatte vorhin nach dem Trimmen gedacht, sie wär so beleidigt und verzieht sich drüben ins Bett. Aber war nur trinken und hat sich jetzt immerhin trotzdem hier im Wohnzimmer hingelegt und schläft ihren armen wohlverdienten Schlaf der Gerechten.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nach 2h im Park mit viel rennen, hüpfen und buddeln und dann auch noch die Stunde Quälerei gar nicht viel später hat sie das aber auch echt verdient, das arme Mädel ist bestimmt fix und fertig.
Aber ich musste es ausnutzen, dass ich noch genügend Energie und Muße fürs Trimmen hatte, ich schieb das ja auch immer sooo lang vor mir her, weil es für uns beide so ätzend ist....
Und nein, Eddy09, wir sind beide ähnlich doof
-
Heute wurde die Schnappschildkröte auch mal wieder gebürstet... gefühlt hatte ich da ja einen sich endlos windenden Wurm vor mir, aber mein Mann schaute mir über die Schulter und meinte "Der ist schon viel bräver als letztes Mal!"
Hat mir wieder Auftrieb gegeben, ich sehe mich immer schon in 3 Jahren immer noch mit einem sich windenden, dann aber volllockigem erwachsenen Wheaten am Verhandeln, ob er die Bürste im Maul bitte wieder auslässt und bitte meine Hand ganz lässt und bitte mir auch die Nase dranlässt, während ich mich darauf konzentriere, sein langes Fell an den Beinen zu entwirren... ???
Die Schnappschildkröte muss seitens des Herrn Papas eingekreuzt worden sein.
-
Ich muss sagen, der Unterschied zwischen Fellwildwuchs und hübsch getrimmt begeistert mich immer wieder, man hat ja quasi immer einen anderen Hund.
Apollo ist aber glaub ich auch froh, dass seine Pflegemaßnahmen sich in Grenzen halten.
Für Krallenschneiden hat er gerade noch genug Geduld.
Heute musste ich ihn nach dem Spielen mit einer Hundefreundin ( man musste durch den Schlammigen Kanal rennen...) Ein Vollbad verpassen, da war er dann schon etwas Miesmuschel am jauljammern.
-
Könnte ich Blinky eigentlich morgen direkt auch mal wieder baden? Um evtl noch Haare, die vllt noch irgendwo lose festsitzen, rauszuwaschen? Hab irgendwie vergessen, ob nach dem Trimmen baden von Vor- oder sogar von Nachteil war. Aber irgendwas war da doch mal, meine ich
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!