Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ich kenne mich mit Katzen nicht aus, hab neulich im TV aber gesehen, dass die Kitten erst mit 12 Wochen abgegebenen werden sollen.

    Neulich im Verwandtenkreis, wurde es mit 8 Wochen geholt. Es solle ja auf die 'neue' Familie geprägt werden....

    Bei Katzen wird mit 12 Wochen empfohlen. Gute Züchter geben auch nicht darunter ab, die Katzenmama bringt den Kleinen noch so viel bei in der Zeit. Aber ab 8 Wochen fressen die Kitten selbstständig und machen einfach mehr Arbeit. Daher geben viele die Kitten bereits dann ab, teils bewusst, teils einfach aus Ungewissenheit (hat man früher so gemacht). Ich hab alle meine Katzen mit 12 Wochen bekommen und sie sind trotzdem sehr anhängllich und verschmust. Ist wie bei Hunden auch, ein guter Züchter und wesensfeste Elterntiere sind das A und O. ;)

  • Meine Katzen sind mit 8 oder 9 Wochen eingezogen. Geplant waren 12, da die Mutter ne Gesäugeentzündung bekam und von den Kitten getrennt werden musste, wars früher. Kann jetzt keinen Schaden feststellen. :)

  • Wie gesagt, ich kenne mich mit Katzen da null aus.
    Henry haben wir mit 9 Wochen geholt. Ich hätte ihn auch erst mit 10 oder 12 Wochen abgeholt, aber ja, das wollte die Züchterin damals auch nicht und ich hatte Urlaub eingereicht...

    Ich fand es nur echt erschreckend, dass der Welpe mit 7 Wochen + 5 Tagen abgegeben wurde und ein anderer wohl am nächsten Tag geholt werden sollte. (Also auch mit 7 Wochen + 6 Tagen.)

    Klar kann man nun sagen, dass es ja wegen denen 2 Tagen nicht ankommt....aber irgendwie finde ich Punkt 8 Wochen schon krass.

    Ja, ich kann mir schon vorstellen, dass die Welpen ab ca. 6 Wochen Arbeit, Dreck machen und Unsummen fressen. Aber es ist ja nun auch kein Billigwelpe.

    Bin irgendwie echt ein bisschen erschüttert. Einerseits immer dieses "oh, meine Welpen, am liebsten würde ich alle behalten" und dann sowas....

  • Ich denk aufs die zwei Tage kommt es nun auch nicht mehr an 8 Wochen ist je ein recht willkürlich gewählter wird der ungefähr den frühisten Zeitpunkt der laut Tierschutsgesetz erläutern Abgabe definiert. Die Acht Wochen wurden denke ich gewählt, weil es ein gerader Zeitpunkt ist.

    Ich schreib ja schon das ich die 8Wochen generell viel zu früh finde.

    Aber 7Wochen und 5 Tage macht da denke ich nicht so den Unterschied.

  • Ja klar kann man das anzeigen und dann passiert auch was. Aber für mich hat das gefühlt eine andere Wertigkeit wie Abgabe mit z.B. 6 Woche.

    Ja 7w und 5T ist gegen Das Tierschutzgesetz, aber in den 2Tagen macht der Welpe nicht so einen Schub das er von der Entwicklung anders dahsteht wie mit 7wochen und 5tagen für den Welpen selber ist das erstmal egal und beides blöde für seine entwicklung.

  • Also ich persönlich finde es zu früh und würde, sollte jemals wieder ein Welpe hier einziehen, da auch mehr drauf achten.

    Sprich, ich würde wohl bewusst nach einem Züchter suchen, der nicht vor der 10. Woche abgibt.

    Ich weiß, dass der Züchter in dem Moment 2 Wochen weiter die ganze Arbeit hat....ja, kann man auch drüber nachdenken, das quasi wie eine "Pensions-Woche" dem Züchter zu vergüten.

    Für mein Empfinden macht das aber einen guten Züchter aus, dass eben das selbstverständlich ist, dass die Welpen erst da abgegeben werden.

    Wollte nun aber keine Diskussion anstoßen. Ich hatte die Gesetzeslage nicht im Kopf und hätte ja durchaus sein können, dass es, je nach Lage, "gängige Praxis" ist.

    Klar, 8. Woche wäre in dem konkreten Fall auf einen Sonntag gefallen. Wenn der Käufer von weiters her kommt, da bietet sich dann ein Freitag/Samstag eher an, als ein Sonntag....trotzdem....

  • Können im Blutbild des Hundes Krebs/Krebsgeschwüre nachgewiesen werden? :denker:

    Meines Wissens gibt es Krebsarten, die erkennbare Änderungen im Blutbild machen. Der Kalziumwert gilt z.B. als möglicher Indikator für Krebs. Aber das sind jeweils nur Hinweise. Ob es zuverlässige Nachweise im Blut gibt, weiß ich nicht.

  • Es gibt daraus Züchter die erst später abgeben, luthiens Züchterin gibt soweit ich weiß erst so mit 12 Wochen ab. Vorher ungern und wenn dan nur an andere Züchter mit Rudel.

    Ich denke bei kleineren Hunden ist das öfter zu finden weil es häufig kleiner Würfe gibt und die Welpen auch kleiner bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!