Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Wenn jemand seinen Hund wiederholt freilaufen lässt ohne dabei noch Einfluss auf den Hund zu haben, kann man da was unternehmen?

    Die Frage kam in Bemerkenswerte Sätze auf.

    Tierschutzrechtlich vermutlich nicht, aber das OA müsste interessiert sein oder?

    Kommt darauf an, welche Regelungen ihr habt.

    Bei uns herrscht innerhalb der geschlossenen Ortschaft Leinenpflicht und außerhalb muss sich der Hund unter ständigem Einfluss des Hundeführers befinden.

    Da hätte das Ordnungsamt eine Handhabe gegen diese Dame. Wie es bei euch konkret geregelt ist, musst du nachlesen.

  • Ist bei uns auch so, 300m außerhalb bebauter Gebiete oder so ähnlich ist die Leinenpflicht aufgehoben.

    Aber der Hund geht ja nun mal stiften, also ist "Einfluss" des Halters wohl nicht gegeben.

    Meine Gassibegleitung hat die Dame für heute erstmal zum gemeinsamen Gassi eingeladen, vielleicht bekommt er (wir) das ja so hin. Wäre mir jedenfalls lieber. Aber den Keks da einfach jeden Abend durch die Pampa sausen zu lassen geht auf Dauer auch nicht.

  • Bei Uneinsichtigen im Wohnumfeld hilft oft schon die nachdrückliche Androhung einer Meldung an Ordnungsamt. Bei ganz Unseinsichtigen muss man es einmal durchziehen. Diese erhalten dann Post vom Amt und das beeindruckt doch ziemlich.

    Natürlich gibt es auch die absolut unerschrockenen Unbelehrbaren, aber das ist nicht die Mehrheit.

  • Sollte die Hundehalterin eure Tipps annehmen und der Hund sollte irgendwann doch mal wieder stiften gehen (weil z.B. Leine gerissen oder so), dann sag ihr bitte noch die wichtigste Regel:

    An Ort und Stelle bleiben und auf den Hund warten!

    Hunde, die beim Gassi (wg. einem Jagdreiz) abhauen, kehren idR wieder an den Ausgangspunkt zurück.

  • Sagt mal, hab neulich was mitbekommen, dass Leute ihren Welpen mit 7 Wochen und 5 Tagen bereits abgeholt haben.

    Will keine Diskussion über 'darf man, darf man nicht' anzetteln, für mich war aber eigentlich immer klar, dass frühestens mit der 8. Woche und zwar taggenau.

    Ist das nicht mehr so? Oder ist das ein 'auf zwei Tage hin oder her kommt es nicht an'?

  • 02wotan

    Also doch richtig im Kopf gehabt.

    Ich weiß grad nicht, ob ich traurig, wütend,.... sein soll.

    Wegen dem Züchter und wegen den Leuten.

    Ich kenne mich mit Katzen nicht aus, hab neulich im TV aber gesehen, dass die Kitten erst mit 12 Wochen abgegebenen werden sollen.

    Neulich im Verwandtenkreis, wurde es mit 8 Wochen geholt. Es solle ja auf die 'neue' Familie geprägt werden....

  • Jacey

    Beim Züchter ist es ja kontrollierbar.

    Kiro - Chi (Papiere) kam mit 11 Wo zu uns, war angeblich 12 Wo. Wir haben es Zuhause festgestellt - aber war ja im gesetzlichen Rahmen.

    Lutzi - Katzenmix kam von privat zu uns und sollte 9 Wo alt sein. Ich vermute auch die Richtigkeit. Kontrollierbar war es aber nicht.

  • Ich habe mal gehört dass Katzen frühestens mit der 12, besser nich 13 Wochen abgegeben werden sollten:denker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!