Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Kann jemand eine idiotensichere App (Internetseite geht auch) empfehlen, mit der man Zimmereinrichtungen planen kann?
Unser 15qm Wohn-Esszimmer macht mich wahnsinnig.
Neue Möbel sind grad nicht drin und wir brauchen eigentlich auch alles, was hier steht (und nein, 4 Hundeschlafplätze für einen Hund sind nicht verhandelbar)
Keine App aber gratis PC Download: Sweet Home 3D
Damit bastel ich die Grundrisse für die Wohnungen meiner Romancharaktere. Fand ich recht benutzerfreundlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15* Dort wird jeder fündig!
-
-
Kann jemand eine idiotensichere App (Internetseite geht auch) empfehlen, mit der man Zimmereinrichtungen planen kann?
Unser 15qm Wohn-Esszimmer macht mich wahnsinnig.
Neue Möbel sind grad nicht drin und wir brauchen eigentlich auch alles, was hier steht (und nein, 4 Hundeschlafplätze für einen Hund sind nicht verhandelbar)
Keine App aber gratis PC Download: Sweet Home 3D
Damit bastel ich die Grundrisse für die Wohnungen meiner Romancharaktere. Fand ich recht benutzerfreundlich
Die Wohnungen deiner Romancharaktere? Das klingt ja spannend!
Bist du Autorin und das hilft dir beim Schreiben?
-
Hobbyautor und ja, es ist sehr hilfreich um nicht zu vergessen, wie viele Zimmer da zu Beginn waren
Ich hab damit aber auch schon einen Plan von unserem Haus für die Bank gezeichnet.
-
Hobbyautor und ja, es ist sehr hilfreich um nicht zu vergessen, wie viele Zimmer da zu Beginn waren
Ich hab damit aber auch schon einen Plan von unserem Haus für die Bank gezeichnet.
Stimmt, da hab ich ja noch nie dran gedacht.
-Dann ging Trude ins Schlafzimmer
-Häää vor 2 Kapiteln hat sie noch im Wohnzimmer geschlafen
-
Ich hole das mal nochmal hoch
Ich stelle die Frage mal auch noch hier, nachdem wir im Pflegethread "nur" gerätselt haben.
Vielleicht kann jemand von euch mir eine Erklährung bieten
Ach ja, sein Fell ist wunderschön, glänzt und ist weich.
Ich poste es mal hier.
Thema Kastratenfell. Ich kenne nur schlechtes Fell, wenn es um diesen Begriff geht, darum geht es bei Shezza jedoch nicht. Er hat seit der Kastration extrem langes Fell bekommen. An manchen Stellen bis zu 15cm! Das Fellspriessen fing erst nach der Kastra an, Anfang 2019.
Im September 2018 (4 Jahre alt)
Im September 2019 (5 Jahre alt)
Bei der Rute und dem Kopf war das Fell schon immer länger, aber überall sonst war es anliegend und vielleicht 5cm lang.
Er hatte nie Hosen und nun sind die 15cm lang. Auch am Körper sinds 10-15cm Zuwachs und selbst an der Rute und dem Kopf ist es noch länger geworden.
Ich weiss, dass sich Fell im Alter verändern kann, bis es eben fertig ist. Aber mit 4 Jahren sollte das doch gegessen sein? Ist es Zufall, dass die Kastration dazwischen liegt oder kann das auch daher kommen?
Ich kenne mich da absolut nicht aus
-
-
Ich hole das mal nochmal hoch
Kann da weiterhin nix zu beitragen, außer:
- Shezza ist ein sehr hübscher Hund mit sehr hübschem Fell
- Erinnert mich an Yumas Fell, die ist ja auch kastriert, gilt das Fell-Vorurteil auch für Mädels?
- Yumas Fell wird gefühlt auch immer länger und länger..
-
Wo findet man denn Leute in Österreich, bzw. an der Grenze zu Österreich, die an teilweise antikem Zeug interessiert sind? Gibt es so etwas wie eBay Kleinanzeigen für Österreich?
Mein Schwiegervater löst einen sehr alten Haushalt auf und da gibt es unter anderem so etwas - wohin verkauft/verschenkt man einen antiken Schlitten?
Auf Facebook haben sie die Haushaltsauflösung schon inseriert, aber falls das dort nicht fruchtet.. für den Sperrmüll finde ich so etwas viel viel zu schade.
-
-
Oh ist der schön.
Vileicht mal bei altbackenen Gasthäuser ( als deko) oder bei Musehen nachfragen ob sie interessiert sind.
Gibt es in Österreich sowas wie Stielbruch?
Der ist eindeutig zu schade um ihn zu verschrotten...
-
Wo findet man denn Leute in Österreich, bzw. an der Grenze zu Österreich, die an teilweise antikem Zeug interessiert sind? Gibt es so etwas wie eBay Kleinanzeigen für Österreich?
Mein Schwiegervater löst einen sehr alten Haushalt auf und da gibt es unter anderem so etwas - wohin verkauft/verschenkt man einen antiken Schlitten?
Auf Facebook haben sie die Haushaltsauflösung schon inseriert, aber falls das dort nicht fruchtet.. für den Sperrmüll finde ich so etwas viel viel zu schade.
Oh wie schön
Da ich in einem Antik und Raritätenladen gearbeitet habe finde ich solche Sachen einfach nur mega schön
Leider könnte ich dir nur was in der CH empfehlen. Gibt es da nicht auch so etwas wie ein Brockenhaus? (Eine art Secondhand Laden)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!