Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich hatte heute eine ganz komische Begegnung, ein Mann kam uns entgegen und auf eine Entfernung wo ich noch nicht mal sicher war ob Mann oder Frau fing Blizz an den Schwanz einzukneifen, die Ohren anzulegen und versteckte sich hinter mir.
Nach etwas gutem Zureden konnten wir dann weiter, aber Blizz blieb sehr nah bei mir, sehr darauf bedacht das ich auch bloß zwischen ihm und dem Mann blieb. Als wir dann ähnlich weit an dem Mann vorbei waren war alles wieder gut.
Was kann einen Hund, der sonst eigentlich schon über-freundlich auf Fremde reagiert, so einschüchtern? Oder interpretiere ich Blizz Reaktion falsch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15* Dort wird jeder fündig!
-
-
Kann es sein (ich ekele mich schon wieder, während ich das hier schreibe) dass in meiner Küche Zecken an der Wand hochlaufen? Wenn ja, wie kommen die da hin?
Die Taubenzecke z.B. nistet sich auch in Häusern und Wohnungen ein.
Gibt es Tauben auf dem Grundstück oder am Haus?
Ich weiß schon, warum ich die immer hier verscheuche.
-
Was kann einen Hund, der sonst eigentlich schon über-freundlich auf Fremde reagiert, so einschüchtern? Oder interpretiere ich Blizz Reaktion falsch?
Das kann alles mögliche sein. Vielleicht hat der Mann spezielle Haustiere. Vielleicht hat er was Ungewöhnliches gegessen. Vielleicht hat er eine Krankheit, die die Körperchemie verändert. Vielleicht hatte er einen komischen Hut auf. Vielleicht war es gar nicht der Mann, sondern irgendwas anderes, was Du nicht gesehen hast.
Sei froh, dass Dein Hund sich bei sowas an Dir orientiert und lob ihn sehr dafür. Nichts ist blöder als ein großer Hund, der sich urplötzlich über einzelne Menschen aufregt.
-
Hat hier jemand Informatik studiert und würde mir ein oder zwei Fragen beantworten?
Sitze nun seit Stunden über Fernstudien-Lehrgängen und bin kein bisschen weiter. Ich weiß wo ich in etwa hin will, aber ich weiß nicht ob ich das mit den Lehrgängen so auch erreichen kann.
-
Das seltsame beim Auto ist, dass es eben nicht aus meinem Bezirk stammt. Mir ist das total lange gar nicht aufgefallen, aber seit es mir aufgefallen ist finde ich es noch seltsamer.
(In Wien haben alle Bezirke dasselbe Kennzeichen-Kürzel, dh man sieht nicht aus welchem Bezirk das Auto kommt. Zusätzlich braucht man in fast allen Bezirken einen bestimmten Aufkleber an der Windschutzscheibe um kostenlos parken zu dürfen. Mein Bezirk ist einer der wenigen ohne Aufkleber, das Auto hat aber einen Aufkleber, dh der Besitzer ist nicht in meinem Bezirk hauptgemeldet.)
Und es ist eben auch richtig schlecht eingeparkt (Parallel zum Bordstein, allerdings total schief und mit 1 m Abstand zur Bordsteinkante), so als hätte man zumindest nicht geplant es länger stehen zu lassen.
Die meisten scheinen aber nicht wirklich Handlungsbedarf zu sehen, einige plausible Erklärungen/Erfahrungen kamen ja auch.
Komisch ist es aber schon ... vielleicht warte ich noch ein paar Wochen/Monate und frage dann doch mal nach. Zb 9 Monate das Auto völlig unbewegt stehen zu lassen wäre schon sehr merkwürdig. Vielleicht warte ich bis Semesterbehinn (Oktober 2020) falls es ein Student ist der entweder ein Auslandsjahr macht oder wegen dem Virus erstmal nicht in der Stadt sondern in seiner Heimat ist.
In knapp 15 Minuten Fußweg liegt auch ein Krankenhaus, falls jemand evtl selbst/alleine hingefahren und dann unerwartet dort verstorben ist. Allerdings ist das aufgrund der Entfernung nicht sooo wahrscheinlich, ich denke zumindest nicht dass ich in 15 Minuten Entfernung parken würde wenn mir eine OP oder ein längerer Krankenhausaufenthalt bevorstünde. (Andererseits sind hier recht selten gute Parkplätze frei und der zum Krankenhaus gehörende Parkplatz ist höchstwahrscheinlich kostenpflichtig.)
-
-
Ich würd mir da gar nicht so einen Kopp machen - einfach das OA informieren, die schauen dann schon.
-
-
Hat hier jemand Informatik studiert und würde mir ein oder zwei Fragen beantworten?
Sitze nun seit Stunden über Fernstudien-Lehrgängen und bin kein bisschen weiter. Ich weiß wo ich in etwa hin will, aber ich weiß nicht ob ich das mit den Lehrgängen so auch erreichen kann.
Kein Informatik-Studium in dem Sinn, aber vielleicht kann ich trotzdem helfen.
-
Mein Hund liegt hier gerade auf dem Sofa, auf der Seite und schläft tief und fest und ich kann seinen Herzschlag sehen.
Also die eine Stelle am Brustkorb bewegt sich rhythmisch. Ist das normal?
-
Mein Hund liegt hier gerade auf dem Sofa, auf der Seite und schläft tief und fest und ich kann seinen Herzschlag sehen.
Also die eine Stelle am Brustkorb bewegt sich rhythmisch. Ist das normal?
Sieht man bei Jumi immer...
Gerade bei schlanken Hunden mit wenig Fell ist das wohl normal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!