Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Früher hatten wir auch so ein Auto.
Mein Vater wollte nicht mehr fahren wegen seiner Augen und hat uns sein Auto geschenkt.
Wir wohnten in der Innenstadt von HH wo man unheimlich schwer einen Parkplatz bekam.
Wir sind mit dem Auto quasi nur in den Uhrlaub gefahren oder haben mal einen Tagesausflug gemacht, sonst stand es rum.
Wenn wir einen Akzeptablen Parkplatz hatten haben wir uns dreimal überlegt ob wir es bewegen oder lieber SBahn fahren.
Oft stand es mehrere Monate am Stück herum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15* Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Hund hat vermutlich Magen-Darm, sie hat mir heute Nacht die ganze Küche voll gemacht.
Gibt es Tipps, was ich ihr Gutes tun kann? Futter gibt es heute keins, morgen dann Schonkost. Die hatte sie gestern Abend schon so halb, hat ja auch nichts gebracht.
-
Eine negative Kotprobe muss nicht heißen, dass keine Würmer da sind. Guck mal hier:
Tierarzt Rückert - Entwurmung bei Hund und Katze, wir müssen leider nochmal drüber reden
Der Artikel ist wirklich sehr interessant, wir lassen aufgrund von Trixies chronischer Darmerkrankung auch nur noch nach Befund entwurmen, dies aber in Absprache mit unserer TÄ, wir sammeln auch immer über 4-5 Tage und geben alle 3 Monate eine Kotprobe ab und lassen sie sowohl auf Parasiten, als auch Bakterien untersuchen. Dass der Fuchsbandwurm nicht nachgewiesen werden kann, wusste ich noch nicht, da werde ich mal nachhacken
-
Mein Hund hat vermutlich Magen-Darm, sie hat mir heute Nacht die ganze Küche voll gemacht.
Gibt es Tipps, was ich ihr Gutes tun kann? Futter gibt es heute keins, morgen dann Schonkost. Die hatte sie gestern Abend schon so halb, hat ja auch nichts gebracht.
Bei Durchfall gibt es auf bei uns auf Anraten der TÄ Kohletabletten, außerdem würde ich eine Morosuppe kochen.
-
Hund muss zum HD/ED Röntgen nüchtern sein, das ist klar. Ich habe 30 Fragen gestellt, aber nicht, wann er davor zuletzt fressen und trinken darf
Weiß das hier vielleicht jemand? Der TA ist erst zum Termin wieder da, sonst hätte ich natürlich gleich dort angerufen.
-
-
Weiß das hier vielleicht jemand?
12 Stunden normalerweise würde ich sagen.
-
Bei uns waren es 12 Stunden fressen und mindestens 2 Stunden trinken...
-
Als nüchtern wird der Hund für die Narkose angesehen, wenn er 12 Stunden vorher nichts gefressen und 2 Stunden vorher nicht getrunken hat
-
Eigentlich geht es mich nichts an und eigentlich will/muss ich mich nicht darum kümmern ... aber da ich meistens mehrmals täglich dran vorbeilaufe beschäftigt es mich irgendwie doch:
Hier steht seit etwa Jänner/Februar (definitiv einige Wochen bevor die Corona-Maßnahmen kamen) 2020 ein Auto geparkt, es ist definitiv immer genau dasselbe Auto und es wurde definitiv nicht bewegt (derjenige hat katastrophal schlecht eingepackt und es steht immer absolut unverändert da).
Das Kennzeichen ist dran, es kommt aus meinem Bundesland, aber aus einem anderen Bezirk, ich wohne aber in der Großstadt mit vielen Mini-Bezirken, der Besitzer wohnt maximal 25 km entfernt.
Irgendwie ist das doch sehr merkwürdig und ich frage mich was da dahinter steckt, ob derjenige evtl sein Auto „verloren“ hat, ob es gestohlen wurde oder warum es sonst hier geparkt ist und seit 5-6 Monaten nicht bewegt wird.
Die Kennzeichen sind ja dran - das bedeutet dass der Besitzer immer noch monatlich für die Versicherung zahlt (was bei monatelanger nicht-Nutzung ziemlich dämlich wäre) obwohl er das Auto seit etwa einem halben Jahr nicht benutzt oder dass er eben keinen Zugriff auf sein Auto hat um die Kennzeichen abzumachen.
Wie gesagt, eigentlich fühle ich mich nicht zuständig und möchte mich nicht drum kümmern, aber umso länger es unverändert hier rumsteht umso eher habe ich das Gefühl dass ich doch mal bei der Polizei (?) nachfragen sollte ob das Auto evtl vermisst wird. Vielleicht tue ich dem Besitzer einen großen Gefallen?
Meint ihr ich sollte das doch irgendwo melden? Und wer ist zuständig? Die Polizei?
(Falls relevant - ich komme aus Österreich.)
Also mein Auto ist auch von Anfang Februar bis Anfang Juni an ein und dem selben Platz gestanden (in Wien). Von Februar bis zum Corona Lockdown habe ich es nicht gebraucht und ab dem Lockdown bis Ende Mai waren wir nicht in Wien, also ist es weiter rumgestanden.
Als ich es wieder abgeholt habe, war Gott sei Dank noch alles dran (nur die Batterie war leer)
Dahinter muss also nicht immer was Schlimmes stecken.
-
Meint ihr ich sollte das doch irgendwo melden? Und wer ist zuständig? Die Polizei?
Ich würde einfach mal beim Ordnungsamt (gibts das in AT?) anrufen.
Die kümmern sich dann drum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!