Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Dann kennst du aber sehr merkwürdige Windhunde. Oder die Besitzer machen einfach was sie wollen und kümmern sich nicht um die Bedürfnisse des Hundes.
Faul ist kein einziger der mir bekannten Windigen.
Schau doch mal im Windhund Thread vorbei. Da siehst du wie sie wirklich sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Du kennst die falschen Windhunde. Als faul würde ich in meinem Bekanntenkreis eher ältere und/oder kranke Exemplare bezeichnen.
Allerdings - es ist auch in der Windhundwelt noch nicht überall angekommen, dass auch Windhunde nur Hunde sind, die gerne ihren Kopf nutzen und Spaß an der Zusammenarbeit haben; d.h. hin und wieder trifft man noch auf abgestumpfte Exemplare, die nie gelernt haben, mit ihrem Menschen zusammen Spaß zu haben (und bei Windhunden aus dem Auslandstierschutz kommt neben diesem Problem teilweise auch noch die falsch verstandene Tierliebe mit zu langen Krallen und fettgefütterten Hunden hinzu).
-
Ich weis nicht wie exemplarisch Blizz als halber Windhund ist, aber Faul ist das Kalb nur in der Wohnung. Wenn der draußen sein Spielzeug fangen darf oder auch so im Garten turnt... wen das Faul ist möchte ich keinen "normalen" Hund haben.
-
Ist es normal, einen Hund im Kinderwagen wie ein Baby spazieren zu führen?
Ich kenne natürlich die genauen Umstände nicht. Die Frau läuft immer mit 2 Basenjis auf dem Feld herum, oft ist auch ein Airedale dabei und eben immer der Kinderwagen. Jetzt weiß ich, dass da kein Baby sondern ein Hund drinnen ist
Ich stelle mir das irgendwie nur sehr holprig und ungemütlich vor, ne halbe Ewigkeit in einem Kinderwagen auf Feld/Schotterwegen herumgekarrt zu werden und würde einen behinderten Hund wohl eher entspannt im Garten/falls nicht vorhanden Wiese oder so lassen...? Oder sehe ich das falsch? O.o
Auch ein alter, kranker Hund darf noch was erleben. Immer nur im Garten - da fehlen einfach Eindrücke, da fehlt Stimulation. So ein Hund gibt sich viel schneller auf als einer, der noch was mitmachen darf.
Meine alte Hündin ist auf der alltäglichen Runde nur noch mitgeschlurft. Ich weiß, dass in meiner Umgebung einige Menschen schon lange der Meinung waren, die hätte doch gar keine Freude mehr am Leben. Dann ist meine Familie mal bei einem "Ausflug" dabei gewesen. Hund im Wagen, und an einer schönen Stelle ist sie ein gutes Stück auf ihren eigenen alten, müden Beinchen gelaufen. Mein Vater bekam große Augen als er sah, wie die Omi da begeistert losflitzte und interessiert in der Gegend herumrüsselte.
Von daher: ja es ist normal. Es ist für den Hund schön, wenn er trotz Einschränkung noch dabei sein kann, was erleben kann und andere als die heimischen Gerüche in die Nase bekommt.
Was das Holpern betrifft: für ein Baby wäre es doch auch OK; warum soll es für den Hund nicht OK sein? So ein Kinderwagen ist allein durch seine Konstruktion schon richtig gut gefedert, dagegen ist mein Hundewagen eine Rumpelkiste.
Gibt es eigentlich auch Hunde bzw Welpen die faul sind und nicht gerne raus wollen bzw eine Rasse? Ich weis dumme Frage aber ich hab mal von ner faulen Hunderasse geträumt
Ich würde an Windhunde denken. Bei Regen wollen die oft gar nicht raus, ansonsten wollen sie natürlich ab und an mal richtig ihre Beine strecken aber auf "Gassirunden" bestehen viele der mir bekannten Windigen nicht so wie andere Hunde. Was für mich eine etwas ausgiebigere Pinkelrunde ist, ist für Grey und Windspiel einer Bekannten die "große Runde".
Wenn das noch zu wenig faul ist, dann hilft nur noch der Stoffhund.
Hat Ikea noch die verschiedenen Rassen im Angebot? Da ist für jeden was dabei.
Ich hab sogar sehr viele Stoffhunde von Ikea
-
Ich dachte gerade, ich sehe nicht richtig: Bobby wird am Montag erst 15 Wochen alt und hat beim Gassi heute schon dreimal sein Beinchen gehoben (wie ein Profi ohne umzufallen
). Ist das normal, dass das so früh ist?
Er teilt sein Pipi schon seit einer Weile ein und macht beim Gassi immer mehrmals. Oder ist das dann schon markieren? Ich hatte eigentlich gehofft, die Pubertät lässt noch etwas auf sich warten.
-
-
Ich meine hier Mal gelesen zu haben, dass manche vor einer Wurmkur Kostproben an ein Labor schicken und dann abhängig vom Ergebnis entwurmen oder nicht. Sky's Entwurmung wäre in ca 3 Wochen fällig und ich überlege, ob die Untersuchung von Proben nicht vielleicht doch besser wäre als einfach Chemie reinzustopfen, die evtl nicht nötig ist
Wie viel kostet so eine Kotanalyse und kann man das einfach online bestellen bzw hat jemand mit irgendeinem bestimmten "Anbieter" schon gute Erfahrungen gemacht?
-
Ich dachte gerade, ich sehe nicht richtig: Bobby wird am Montag erst 15 Wochen alt und hat beim Gassi heute schon dreimal sein Beinchen gehoben (wie ein Profi ohne umzufallen
). Ist das normal, dass das so früh ist?
Er teilt sein Pipi schon seit einer Weile ein und macht beim Gassi immer mehrmals. Oder ist das dann schon markieren? Ich hatte eigentlich gehofft, die Pubertät lässt noch etwas auf sich warten.
Baldur hat auch so früh das Bein beim pinkeln gehoben.
Trotzdem ist er erst richtig in der Pubertät seitdem er 1 ist. Davor hat man nicht viel davon gemerkt.
-
Ich meine hier Mal gelesen zu haben, dass manche vor einer Wurmkur Kostproben an ein Labor schicken und dann abhängig vom Ergebnis entwurmen oder nicht. Sky's Entwurmung wäre in ca 3 Wochen fällig und ich überlege, ob die Untersuchung von Proben nicht vielleicht doch besser wäre als einfach Chemie reinzustopfen, die evtl nicht nötig ist
Wie viel kostet so eine Kotanalyse und kann man das einfach online bestellen bzw hat jemand mit irgendeinem bestimmten "Anbieter" schon gute Erfahrungen gemacht?
Hier gibt es ca. 1-2mal im Jahr eine Wurmkur, ansonsten lass ich schonmal eine Kotanalyse beim TA durchführen, wenn noch was anderes abgeklärt werden soll. Die „kleine“ Analyse wird direkt beim TA gemacht, die „große“ wird ebenfalls vom TA eingeschickt. Ist aber auf jeden Fall teurer, zumindest beim TA, als nur eine Wurmkur. Wenn du möchtest kann ich nachher mal bei den Rechnungen nachschauen.
Edit: soweit ich weiß sind die Analysen nicht immer 100%, je nachdem welche Stadien die Würmer haben
Eine wurmkur beseitigt ebenfalls nur die Würmer die gerade jetzt da sind
Wir fahren mit der Kombination recht gut
-
Eine negative Kotprobe muss nicht heißen, dass keine Würmer da sind. Guck mal hier:
Tierarzt Rückert - Entwurmung bei Hund und Katze, wir müssen leider nochmal drüber reden
-
Eine negative Kotprobe muss nicht heißen, dass keine Würmer da sind. Guck mal hier:
Tierarzt Rückert - Entwurmung bei Hund und Katze, wir müssen leider nochmal drüber reden
Sehr interessanter Artikel!
Gehackselte Pferdehaare, die die Würmer aufspießen...
gibt es wirklich Menschen, die das glauben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!