Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ich stelle die Frage mal auch noch hier, nachdem wir im Pflegethread "nur" gerätselt haben.

    Vielleicht kann jemand von euch mir eine Erklährung bieten :nicken:

    Ach ja, sein Fell ist wunderschön, glänzt und ist weich.

  • Ist es normal, einen Hund im Kinderwagen wie ein Baby spazieren zu führen?:shocked: Ich kenne natürlich die genauen Umstände nicht. Die Frau läuft immer mit 2 Basenjis auf dem Feld herum, oft ist auch ein Airedale dabei und eben immer der Kinderwagen. Jetzt weiß ich, dass da kein Baby sondern ein Hund drinnen ist:emoticons_look: Ich stelle mir das irgendwie nur sehr holprig und ungemütlich vor, ne halbe Ewigkeit in einem Kinderwagen auf Feld/Schotterwegen herumgekarrt zu werden und würde einen behinderten Hund wohl eher entspannt im Garten/falls nicht vorhanden Wiese oder so lassen...? Oder sehe ich das falsch? O.o

    Klar wirkt es im ersten Moment bizarr, aber es gibt gute Gründe.

    Das schon erwähnte alte/kranke Hunde können nicht (mehr) so weit, wollen aber trotzdem was sehen und Input haben. Oder die schöne Wiese ist vielleicht etwas weiter weg. Der Hund kann schlecht allein bleiben, es gibt keinen Garten, er will trotzdem mit dabei bleiben usw...

    Meine Hündin passt in keinen Kinderwagen, aber ich habe aus den Gründen mir zB einen Fahrradanhänger gekauft und wir lieben es alle 3. Der Zwerg liebt es km lang am Fahrrad zu laufen. Meine Hündin ist alt und krank, und kann das nicht im Ansatz. So kann sie aber mit dabei sein, sie findet es nämlich ganz doof allein zu Hause zu bleiben. Also nicht das sie Probleme mit dem allein bleiben hat, sondern sie will auch Gassi, wenn sie merkt, ich geh mit dem kleinen los. Wenn sie fertig ist, ist der kleine aber kaum warm. Und bei regelmäßig getrennten Runden sind mir die Hunde insgesamt einfach zu lang allein mit Arbeit, Einkauf und Co. So sind immer beide mit dabei und sie kann so viel laufen wie schafft und steigt dann ein. Wir finden es wie gesagt toll :smile:

  • Manus Hundewelt

    Mein Chi wurde mit 6 Jahren kastriert.

    Allgemein wurde sein Fell kürzer aber nicht schlechter.

    Der schöne Rüdenkragen wurde weniger, dafür begann sein Pobehang zu wuchern.

    Auch unser TA konnte uns den Platzwechsel des langen Felles vom Hals zum Po nicht erklären. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!