Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • meine TÄ meinte, dass es natürlich problematisch werden könnte, wenn die so weich sind. Gerade bei den Metern, die wir machen und Thorsten möchte demnächst auch noch mit ihm joggen gehen

    Nochmal kurz zu dem Thema: ich würde mir da auch keine Gedanken machen, solange der Hund keine Probleme damit hat. Jin hat auch sehr weiche Pfotenballen und trotzdem damit keinerlei Probleme, sie courst, wir machen Agi und Laufen mit streckenweise Canicross.

  • valea

    Da ist keine wirklich aussagekräftige Beschreibung, steht nur, dass er Hund des Monats ist, auf Pflegestelle sit, wo er aber nicht bleiben kann und daher eine neue Familie sucht (ohne Katzen), 6 Monate älter rumänischer Mix - gibt auch keinen Hinweis auf die Orga, die ihn vermittelt

    Ohh okay. Danke für deine Antwort. Dann hoffen wir das beste für den kleinen Kerl

  • Was können Marder außer Staupe sonst noch auf Hunde übertragen?

    Bei uns im Stadtviertel ufert die Marderpopulation zusehends aus. Irre, wo man die Viecher über all trifft und wie oft die Hunde sie unter Autos usw. anzeigen.

    Oh und ebenfalls merklich mehr geworden: Stadtfüchse. In unserer Straße, im Park, auf Hundeauslaufflächen.

  • @pinkelpinscher Verschiedene Würmer. Wenn alles blöd zusammenkommt evlt. vielleicht (?) auch Tollwut?

    Würmer hat mindestens einer eh schon wieder...Wobei es hier auch sicher mit der Entwurmungsdisziplin der 3578996432 Hundehalter teils mau aussieht und mit der Kotwegräumkonsequenz und ich gar nicht so genau wissen will, wieviel Wurmeier und sonstige Ekelhaftigkeiten auch Mensch bei jedem zaghaften Windstoß einatmet.

    Ich verbuch es als Allergieprophylaxe, um mich weniger zu ekeln.

    Aber Wildtiere in erstaunlich großen Mengen noch dazu, find ich vom Seuchenaspekt her gar nicht so übermäßig erfreulich. Auch wenn Marder allerliebst aussehen, wenn sie nachts über Windschutzscheiben rutschen.

  • Soweit ich weiß , es wurde ein US gemacht und da wurde es festgestellt. Dann Not-OP.

    Ein paar Tage später kam der Tumor. :omg:

  • vielleicht (?) auch Tollwut?

    Deutschland ist frei von terrestrischer Tollwut (wenn man von seltenen, mit "Polenwelpen" eingeschleppten Fällen absieht); wie das für Österreich aussieht, weiß ich allerdings nicht.

    Solange die eigenen Hunde durchgeimpft sind, würde ich die Gefahr von durch Wildtiere übertragbare Krankheiten (außer es handelt sich bei den Wildtieren um Zecken und div. Stechmücken) für relativ gering halten. Würmer, ja - aber wie @pinkelpinscher schon selber sagt, da sind andre Hunde auch kein zu unterschätzender Faktor. Und Flöhe dürften auch eher ein Problem darstellen - Wildtiere haben praktisch grundsätzlich Flöhe.

  • Wird eigentlich irgendwo festgehalten, wieviele Hunde jährlich in D überfahren werden? Oder zumindest wieviele Verkehrsunfälle sie verursachen? Mit welchen Begriffen könnte ich da suchen, ich stehe da irgendwie auf der Leitung.

  • Eine Frage an die Besitzer der eher etwas kleineren Hunde. Bei uns war gestern Gewitter, erst dachte ich:huch, es donnert und Bonni liegt da und pennt. :shocked:

    Hat natürlich nicht lange gedauert, bis sich das geändert hat und sie tigerte durch die halbe Wohnung, ins Bett wollte sie nicht, dafür hat sie sich ein paar Minuten unterm Bett verkrochen. Im Schlafzimmer habe ich eine Ecke, wo mal ein crosstrainer stand, dort stand sie eine Zeit und es sah für mich so aus, als wenn sie sich da gerne irgendwo verkrochen hätte. Meine Idee wäre daher so eine Hundehöhle -ausprobieren kostet ja nix, außer die Höhle - hat jemand sowas in Benutzung und kann mir was empfehlen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!