Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • NalasLeben üblich sind eher zwei Gruppenstunden am Tag und als Highlight der Woche kommt dann der Ausritt.

    Ich kann leider keinen Hof empfehlen. Den einen, den ich kenne der sowas mal angeboten hat, distanziert sich mittlerweile von Reiterferien. Leider!

    Ja gut, ich bin jetzt nicht von normalen Reiterferien ausgegangen, da hast du natürlich vollkommen Recht.

    Wir sind im Urlaub immer neben einem Hof, wo man sich die Stunden selbst buchen kann, wie man möchte, das sind allerdings keine Reiterferien sondern wirklich Privaturlauber. Hatte es so verstanden, dass sie für sich Urlaub machen möchten und nicht Reiterferien.

    @Ixabel dagegen habe ich ja gar nichts gesagt, das war eher auf das Argument mit dem zu teuren Nassfutter bezogen.

  • Hab über Google nur ein anderer Park gefunden, aber der ist nur ne Stunde südlicher. Ob die Fahrt nun 7 oder 8h dauert spielt auch keine Rolle mehr |)

    Hodenhagen ist echt ne Reise wert. Und sucht Euch ne FeWo in der Lüneburger Heide, immer schön, gerade mit Hund.

    Mein Freund streikt leider beim Thema Ferien in Deutschland. Obwohl ich ja gerne mal an die Ostsee oder so fahren würde. Ich überleg gerade ob es vielleicht für ein verlängertes Wochenende reicht. |)


    Ich kenne tatsächlich auch nur Hodenhagen und Stukenbrock. Beide sind definitiv eine Reise wert.

    Einfach, wie bibidogs schrieb, schön in der Lüneburger Heide Urlaub machen und dann dort hin fahren.

    Hab den Bericht über Hodenhagen gesehen, das wäre auch klasse dort in einer Unterkunft zu übernachten. Hunde wären sogar erlaubt, wobei ich sie vielleicht auch zuhause gelassen hätte.

  • Ja, keine Reitferien in dem Sinne, kein Reituntericht.

    Bisher waren wir oft in Tirol, der Bauer hat 10 Haflinger, man konnte zweimal am Tag im abgezäunten Gelände reiten und an verschiedenen Tagen gab es ausritte mit dem Chef.

    Sowas in der Art.

  • Disney92 Hodenhagen fand ich mit Hund mehr als anstrengend. Theoretisch dürfen die Hunde in den Unterkünften vor Ort nicht alleine bleiben. Ich Rebell habe es trotzdem gemacht, da ich mit auf die Bustour wollte (ich würde da niemals nie mit dem Privat-Kfz durch) und da keine Hunde erlaubt waren. Gleiches galt fürs Frühstück. Der restliche Park war mir mit Hund dann auch viel zu voll. Ich war froh, als wir die Koffer gepackt und gen Ostsee weitergefahren sind. Ne, mit Hund braucht man das mMn nicht!

  • lxbradormicky_

    Danke für deine Erfahrung. Ich wär da jetzt echt mit dem Privatauto durchgefahren |) Das sah in dem Bericht gestern Abend so locker aus. :headbash:

    Eigentlich wollten wir dieses Jahr nach Südafrika und dort mit einem Mietauto in den Krüger Nationalpark. Daher dachte ich, dass wäre für meinen Freund eine schöne Überraschung zum Geburtstag. Wenn es nicht so weit weg wäre :lol:

    Ich würde ja gerne an die Ostsee und den Park auf dem Hinweg mitgemacht. Aber mein Freund ist da leider gar nicht zu begeistern :/

  • Disney92 kann gut gehen, muss aber nicht xD Wir haben einige demolierte Autos gesehen. An dem einen hat sich eine Giraffe das Knie gestoßen, vom anderen wurden durch die Affen Scheibenwischer und Antenne abmonitiert.

    Außerdem bekommt man im Bus noch Infos und ins Raubtiergehege kommt man auch.

    Wenn würde ich mir außerhalb eine hundefreundliche Unterkunft suchen. Je nach Wetter, könnte man natürlich auch im Schatten parken. Aber gut zwei Stunden im abgeschlossenem Auto.. ne, ich glaube, das muss nicht sein.

    Ansonsten ist es wirklich toll dort und die Art der Tierhaltung hat mich sehr beeindruckt.

  • lxbradormicky_

    :shocked::shocked::shocked: Ich hätte gerne mein Auto in einem Stück wieder, ohne Beulen, mit Scheibenwischer etc. :emoticons_look::emoticons_look:

    Danke! Wir nehmen die Bustour |)

    Ich hätte im Sommer ne Tour geplant, da wir dann Urlaub haben. Aber dann bleiben die Hunde zuhause, wären wir mit dem eigenen Auto in dem Park hätten sie theoretisch im Auto sein können. Aber so verbringen sie besser ein Wochenende mit Freunden.

  • Ich hätte im Sommer ne Tour geplant, da wir dann Urlaub haben. Aber dann bleiben die Hunde zuhause, wären wir mit dem eigenen Auto in dem Park hätten sie theoretisch im Auto sein können.

    Wir fahren vor 3 Jahren dort bevor wir Kira bekamen. Für uns war das absolute Highlight die Affengehege. Diese kann man begehen und die Affen genießen tatsächlich die Streicheleinheiten, klettern sogar auf einen herum. Das war echt klasse und wäre mit Hund nicht möglich gewesen. :applaus: Ich würde allein für die Affen gerne nochmal hin.

  • Wir sind durch den einen Park im Bus, durch den anderen Park mit Privatauto. Wenn Hodenhagen der Park ist, in dem man mit dem Privatauto durch die Affenbereiche fährt, würde ich da nur die Bustour nehmen. In einem von den beiden Parks ist der Affenbereich separat und man fährt mit einer Lok durch, die komplett vergittert ist und kann Futter kaufen und das während der Tour an die Affen verfüttern. Da würde ich mit dem Privatauto fahren.

  • Was macht man bei einem tränenden Auge?

    Seit ich mich ko geschlagen habe, tränt das blöde Auge :muede:

    Wie hast Du das denn gemacht?

    Falls es nicht besser wird, würde ich einen Arzt drauf gucken lassen.

    Bei mir war das so, als ich die Hornhaut verletzt habe, weil ich mir eine Buchecke ins Auge gehauen hab.

    Vielleicht ist da irgendwie eine Mini-Verletzung.

    Und obwohl ich selbst gern rumexperimentier ... ans Auge geh ich nicht dran ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!