Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Aus Pfützen trinken lassen kann u.a. wegen Leptospirose problematisch sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Aus Pfützen wird hier auch nicht getrunken und Trinknäpfe stehen auf jeder Etage, auf der Vordertreppe und im Garten. So müssen die Hunde nicht weit rennen wenn sie durstig sind (und ich nicht zum auffüllen). Und je mehr Näpfe dastehen, um so unwahrscheinlicher ist es, das sie Mal gar kein Wasser haben.
-
Oskar leckt sich seit kurzem ziemlich oft am After.
Könnte das ein anzeichen für Würmer sein?
In seinem Kot ist nichts zu sehen.
-
Oskar leckt sich seit kurzem ziemlich oft am After.
Könnte das ein anzeichen für Würmer sein?
In seinem Kot ist nichts zu sehen.
Ja, kann aber auch auf volle Analdrüsen oder andere Probleme hindeuten. Würde ich beim TA abklären lassen, schon alleine weil's unangenehm für den Hund (Juckreiz, ggf. Schmerzen) und Mensch (diese Schlecklaute. ARGH.) ist.
Würmer kannst du im Kot oft erst erkennen, wenn der Hund bis Oberkante Unterlippe voll mit Würmern ist.
-
Danke Dir.....volle Analdrüsen?
Was macht man da, habe ich noch nicht gehört.
-
-
Dazu habe ich dann tatsächlich eine Frage: Mir wurde gesagt ich solle meinen Hund nicht aus Pfützen trinken lassen, das wäre ungesund wegen der Abgase, saurer Regen etc.
Bei Pfützen können sich Hunde Krankheiten, wie zum Beispiel Leptospirose holen.
Es kommt bissl drauf an. Ist das eine alte Pfütze oder nur noch der Rest einer Pfütze, wo sich der ganze Schmodder sammelt, dann nicht. Hat es jedoch gerade geregnet, die Pfütze frisch und ich weiß, dass da sonst nix Ungutes dazugekommen ist (Dünger z. B.), dann find ich es okay, wobei ich ihn jetzt nicht aktiv zum Trinken hinschicken würde.
-
Danke Dir.....volle Analdrüsen?
Was macht man da, habe ich noch nicht gehört.
Die wird vom TA ausgedrückt.
Die Analdrüse sondert beim Kotabsetzen ein Sekret ab, über dessen Geruch andere Hunde zB das Geschlecht, Alter, Gesundheitszustand usw. in Erfahrung bringen können.
Wenn der Hund jetzt z. B. über längere Zeit eher weichen Kot hat, kann sich die Analdrüse nicht mehr richtig entleeren. Im worst case kann sich das dann auch entzünden.
-
Kennt sich einer mit Strom aus?
Kann man an eine Unterputzsteckdose nen Schukostecker dran basteln? Ich möchte ne Doppelsteckdose in der Sockelleiste von meiner Küche haben, die ich einfach in die Steckdose an der dahinter liegenden Wand stecke. Es gibt ganz nette versenkbare Leisten mit Stecker, die sind aber zu hoch, es darf Max 12cm hoch sein.
Festes verlegen der Wanddose in den Sockel kommt nicht in Frage.
Also einfach so was
Ich lass das natürlich wenn dann von jemandem machen der Ahnung hat, ich will nur vorher wissen was geht, damit mir keiner was erzählen kann..
Danke
Schwabbelbacke müsste das wissen
Ähm, ganz ehrlich verstehe ich die frage nicht ?
Es gibt doppelsteckdosen, die einen schukostecker hinten dran haben, damit man aus einer 1fach Steckdose ein 2fach machen kann.
Aber ich glaube, das ist nicht das, was du willst?
-
Kennt sich einer mit Strom aus?
Kann man an eine Unterputzsteckdose nen Schukostecker dran basteln? Ich möchte ne Doppelsteckdose in der Sockelleiste von meiner Küche haben, die ich einfach in die Steckdose an der dahinter liegenden Wand stecke. Es gibt ganz nette versenkbare Leisten mit Stecker, die sind aber zu hoch, es darf Max 12cm hoch sein.
Festes verlegen der Wanddose in den Sockel kommt nicht in Frage.
Also einfach so was
Ich lass das natürlich wenn dann von jemandem machen der Ahnung hat, ich will nur vorher wissen was geht, damit mir keiner was erzählen kann..
Danke
Klar geht das. Musst halt drauf achten, das die Steckdose, in der du das ganze einsteckst, vernünftig abgesichert ist. Am besten mit einem FI-Schutzschalter. Der müsste evtl. im Sicherungskasten nachgerüstet werden. So dicht über dem Boden (Küchensockelleiste) kann ja schon mal was feucht werden...
-
Ich schick meine auch nicht bewusst zum Trinken hin, aber manchmal hat Mio seine Zunge schneller drin als mir lieb ist. Im Sommer legt er sich auch gern mal in irgendwelche Pfützen.
Daher auch die Impfung gegen Leptospirose.
Wasser hab ich beim Gassi immer dabei, wenn ich denke es mit nehmen zu müssen. Spätestens am Auto ist Wasser, wobei ich da auch nicht jede Woche das Wasser austausche. Frisches Wasser kommt wenn es aufgebraucht ist. Da die Hund und ich uns das teilen an warmen Tagen, geht das mitunter recht fix.
Irgendwie ist Mio da sehr pragmatisch. Das ist so "Wasser-Durst-Trinken". Rufus ist da deutlich kritischer.
--------------------------------------------
Andere Frage, bilde ich mir das nur ein oder ist die Sonne deutlich greller als sonst? Oder liegt es vielleicht nur daran, dass weniger Flugzeuge unterwegs sind und dadurch die Luft klarer?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!