Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Unser Zelt hat einen Riss
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hat jemand den ultimativen Tipp um diesen zu reparieren?
Wie groß ist der Riss und bis wann muss er geflickt sein?
Muss ich morgen messen... Dürften unter 10cm sein.
Eilt nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Chakos Daumenkrallen brechen andauernd ab, ein oder "schälen" sich. Heute ist schon wieder die Kralle bis zum Ansatz komplett abgebrochen, da hat nichts geblutet oder sonstiges. Schmerzen scheint er auch keine zu haben. Kann es sein dass diese Krallen tot sind? Kann ich irgendwas gegen das Abbrechen machen?
Ich schiebs mal hoch
vielleicht biotin, Bierhefe o.ä. geben?
-
Unser Zelt hat einen Riss
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hat jemand den ultimativen Tipp um diesen zu reparieren?
Den riss würde ich nähen und dann von beiden Seiten mit nahtverdichter versiegeln.
-
Unser Zelt hat einen Riss
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hat jemand den ultimativen Tipp um diesen zu reparieren?
Den riss würde ich nähen und dann von beiden Seiten mit nahtverdichter versiegeln.
Dem schliesse ich mich an, wenn es kleiner gewesen wäre hätte ich gesagt Reifenflicken drauf.
-
Den riss würde ich nähen und dann von beiden Seiten mit nahtverdichter versiegeln.
Dem schliesse ich mich an, wenn es kleiner gewesen wäre hätte ich gesagt Reifenflicken drauf.
Mit was Nähe ich? Normales Garn?
-
-
Dem schliesse ich mich an, wenn es kleiner gewesen wäre hätte ich gesagt Reifenflicken drauf.
Mit was Nähe ich? Normales Garn?
Ich würde stinknormales Allzweckgarn nehmen.
-
Mit was Nähe ich? Normales Garn?
Ich würde stinknormales Allzweckgarn nehmen.
allzweckgarn geht. Ich würde die Kanten abnähen (kleiner zick zack) damit der Stoff nicht weiter ausfranst und dann zusammennähen und versiegeln. Wenn die Optik eine Rolle spielt dann darauf einen flicken kleben (Kleber je nach zeltstoff)
-
Unser Zelt hat einen Riss
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hat jemand den ultimativen Tipp um diesen zu reparieren?
Panzertape?
-
Filter - *Standort Deutschland* und *vom Händler*
https://www.ebay.de/itm/Canon-EOS-…LR-Kamera-EF-S-28-80mm-3-5-5-6-mit-Handgriff-Handler/373025304927?hash=item56da0a715f:g:U~QAAOSwM0teaL61
(ich habe Canon Objektive
aber das habe ich nicht)
Oder wirklich nur einen Body und dazu so eine eierlegende Wollmilchsau
18 - 300 mm (Sigma? oder doch von Canon?)
Oder ein Kit (18 - 55mm) und dazu ein 55 - 200 mm oder so...
Hast Du einen FachHändler am Ort?!
Da kannst Du fragen ob sie eine nice price 600d haben oder besorgen können und ein Objektiv bzw. zwei Objektive dazu...
Ganz wichtig
sofort ein ErklärBuch dazu kaufen *Standort Deutschland* https://www.ebay.de/sch/Bucher/267…0d&LH_PrefLoc=1 oder am besten zwei verschiedene!
Danke dir
Das schau ich mir gleich mal in Ruhe an.
Fachhändler gibts, der hat aber eher gehobene Preise - und wundert sich, dass er damit keine Umsatz macht. Und ich unterstütze sehr gerne kleine lokale Läden - aber 20-30% mehr find ich happig.
-
Hat hier noch jemand einen Hund, der manchmal sein Wasser im Napf pfötelt? Also nicht aus Spaß, eher so ein vorsichtig-neugieriges “was ist das denn?“ Fällt mir erst seit kurzem auf und finde ich ungewöhnlich, weil er sich nicht besonders gerne die Pfoten nass macht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!