Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Kann man früher aus einem Vertrag mit einem Dienstanbieter austreten? Wenn ja, mit welchen Gründen? Konkret geht es um 1&1.

    Spoiler anzeigen

    Der Kunde hat den Vertrag schon länger und ist Ende 2019 umgezogen. Seit dem kam kein Installateur, es wurden aber Termine vereinbart und auch die 90€ Strafe in Rechnung zusätzlich zu den normalen Monatsrechnungen gesetzt obwohl der Kunde zuhause war und auf den Installateur gewartet hat.

    Die Dame in der Hotline meinte dass es das Verschulden des Kunden ist, wenn er nie zu den vereinbarten Terminen zuhause war und eine fristlose oder frühere Kündigung des Vertrages absolut unter keinen Umständen möglich wäre. Der läuft noch bis 2022.

    was ist denn das für ein Knebelvertrag, der noch bis 2022 läuft? Oder ist der am Anfang des Jahres frisch verlängert?

  • Kann man früher aus einem Vertrag mit einem Dienstanbieter austreten? Wenn ja, mit welchen Gründen? Konkret geht es um 1&1.

    Spoiler anzeigen

    Der Kunde hat den Vertrag schon länger und ist Ende 2019 umgezogen. Seit dem kam kein Installateur, es wurden aber Termine vereinbart und auch die 90€ Strafe in Rechnung zusätzlich zu den normalen Monatsrechnungen gesetzt obwohl der Kunde zuhause war und auf den Installateur gewartet hat.

    Die Dame in der Hotline meinte dass es das Verschulden des Kunden ist, wenn er nie zu den vereinbarten Terminen zuhause war und eine fristlose oder frühere Kündigung des Vertrages absolut unter keinen Umständen möglich wäre. Der läuft noch bis 2022.

    Ich hatte mal was ähnliches mit der Telekom nach einem Umzug. Empfehle ich solchen Fällen einen Anwalt.

  • Lassen sie aber eine verletzte Katze zurück, kann dies den Tatbestand der Tierquälerei erfüllen.

    Wodurch aber die Tierhalter keine Rechte gegenüber dem Fahrer erhielten. Das würde "nur" zu einem Strafverfahren und ggf. Verurteilung (also Zahlung an den Staat, Gefängnis, Sozialstunden o.ä.) führen.

    Wobei vermutlich kaum ein Staatsanwalt sich die Mühe machen würde, ein Strafverfahren wegen einer überfahrenen Katze zu führen (zumal man als Autofahrer das ja noch nichtmal mitbekommen muss, weil die Katze z.B. so kurz vor das Auto läuft, dass man sie nicht mehr sehen kann und man die Katze "nur" mit dem Kotflügel erwischt (also nicht mit dem Reifen drüber fährt), dann spürt man vermutlich auch nicht wirklich was (Autos sind ja doch beträchtlich schwerer als Katzen).

  • Bei uns ist damals ein Pferd vors Auto gelaufen weil irgendein Idiot das Weidetor aufgemacht hat. Das Pferd wurde nicht ersetzt, die Besitzer mussten sogar für den Schaden am Auto aufkommen.. wieso sollte es bei einer Katze anders sein?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!