Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Kann mir jemand sagen wie viel cm Halsumfang bei einem einjährigen Hund ungefähr noch dazukommen bis er "fertig" ist?
Ich vermute mal, dass das von Rasse zu Rasse/Typ zu Typ verschieden ist, aufgrund der aktuellen Spargeligkeit gehe ich davon aus, dass er kein Molossertyp mehr wird, also vielleicht eher so an die Schäfi/Hüti-Fraktion...?
Ich hab auf der Stayathome-Messe gestern einen tollen Shop für Halsbänder entdeckt und frage mich gerade, wie sinnlos genau es ist, jetzt schon ein teures Halsband zu kaufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Könnte vielleicht auch "prüde" gemeint sein?
-
Ich hab auf der Stayathome-Messe gestern einen tollen Shop für Halsbänder entdeckt und frage mich gerade, wie sinnlos genau es ist, jetzt schon ein teures Halsband zu kaufen.
Ist das Halsband ein bisschen verstellbar? Wenn ja, würde ich es kaufen. So viel kommt da an Halsumfang nicht mehr.
-
peikko Ich habe den "Feinbohrschleifer" von Lidl und der bekommt Jumis fiese Krallen sehr gut hin. Ist sogar akkubetrieben und hat trotzdem genug Kraft.
Der von Dremel war mir zu teuer, weil ich gar nicht wusste ob der Hund sich das gefallen lässt..
-
Könnte vielleicht auch "prüde" gemeint sein?
Gewöhnlich nicht. Jemand schrieb schon: rabiat. Das passt ganz gut.
-
-
Und was soll man im US sehen?
Einen Fremdkörper oder sonstigen Grund für Darmververschluss. Ohne US wäre unser Süßer gestorben, weil der Verschluss nicht entdeckt worden wäre.
Bei Chako wurde tatsächlich auch ein Ultraschall gemacht. Mir wurde sehr kompetent erklärt dass Röntgen nichts bringt wenn der Hund nicht grade Metall verschluckt hat. Fand ich super.
-
Hi,
was ganz öffes ( für Nichtdüsseldorfer: Profanes)
Hab gestern aus einer Unterhaltung gehört: Nun sei doch nicht so rüde...
Das Adjektiv " rüde" benutz ich selber eigentlich nicht. Hat sich irgendwie in meinen Sprachschatz nicht eingeschlichen, keine Ahnung warum nicht. Hat das Adjektiv etwas mit meinem Rüden Sino zu tun ?? Vom Wortstamm her??
Quasi so wie Rammler und...oder auch Glucke...
LG
Mikkki
Ups - da merkt man bei mir das Kind, das aus Büchern sprechen gelernt hat. Ich benutz das Wort ganz normal. Ich
Herkunft ist althodeutsch „rudius“ und das lateinische „rudis“, was je nach Kontext so viel wie grob, roh, unausgebildet, unreif oder kunstlos bedeutet. Oder - ähm - (sexuell) unerfahren.
Ob davon was auf Deinen Hund zutrifft oder aufs männliche Geschlecht allgemein
In englischer Sprache als „rude“ noch sehr geläufig. Und der Ska-Szene sogar Szenejargon.
(Klugscheißer off).Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
oh, gleich noch eine Frage..
Gibt es hier Leute mit Hermannerfahrung?
Kann ich meinen Hermann auch einfach mit weniger Masse füttern um nachher weniger Hermann zu haben?
Also trotzdem zweimal, aber halt nur 50 statt 100g?
Hab hier leider niemanden, dem ich einen schenken könnte und alle 10 Tage einen großen Hefezopf und einen riesen Berg Zimtschnecken backen ist nicht gut für die Figur
-
Hexling Ja das kannst du
mache ich auch so weil ich sonst viel zu viel backen müsste
-
[media]https://www.youtube.com/watch?v=e82VE8UtW8A[/media]
Und ich dachte sie singt über ihren Hund
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!