Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Ich habe eben mit Tasso telefoniert, die haben meine Daten, die Infos zur Katze und den ungefähren Fundort aufgenommen. Montag rufe ich im Tierheim an. Leider konnte ich bis auf die Fellfarbe des Schwanzes und 29 Zähne nicht viel brauchbares beitragen, da der Kadaver in einem ziemlich schlechten Zustand war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke für eure Antworten betreffend des Shampoos. Ich wühle mich mal durch den Pflege-Thread und schaue die von Lagurus genannten Marken an.
Und nochmal ich: Heute beim Gassi habe ich eine tote Katze gefunden, mitten im Wald ewig weit weg von den nächsten Wohnhäusern. Sollte ich das melden und wenn ja wo? Ich hatte erst an die Polizei gedacht, aber die halten mich ja auch für bescheuert wenn ich da mit "da liegt mitten im Wald irgendwo auf dem 1,5km langen Abzweig rechts eine tota Katze im Gebüsch" da anrufe? Gibt es sowas wie tote Hund eV auch für Katzen?
Es gibt bei Facebook regionale Gruppen für totfunde und vermisste Tiere.
-
Edit, habs gefunden
-
Bonny beunruhigt mich etwas.
Mit ihren jetzt 5 Jahren bemerke ich zum ersten Mal Milchfluss bei ihr.
Die Läufigkeit war im Januar, passt also mit einer Scheinmutterschaft ja eigentlich zusammen.
Aber dass sie Milch hat und auch am Bauch teils Milchige Verkrustung hat erlebe ich zum ersten Mal.
Dabei finde ich ihre Milchleiste jetzt nicht unbedingt sehr dick.
Die Zitzen sind minimal größer, aber sonst ist sie recht unauffällig.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was meint ihr?
(Der kleine dunkle Fleck war eine Zecke und wurde mit dem Foto entdeckt und danach entfernt)
Sollte da ein TA drauf schauen oder kann sowas passieren?
-
Kann auf jeden Fall Passiren.
Abby hatte das auch mal bevor sie damals Kastirt würde.
Abby würde aber nicht deswegen Kastriert sondern weil sie diverse erblich Krankheiten hat. Und ich es damals nicht besser wusste.
Vor ihrer kastration hatte ich ein Pflanzliches Mittel zur Stabilisierung ihres hornonhaushaldes bekommen, ich weiß aber nicht mehr wie dass hieß, das ist schon so lange her.
-
-
Ich find die Milchleisten im unteren Bereich schon ziemlich geschwollen. (Und leicht bläulich, oder wirkt das nur auf dem Bild so?)
Ich weiß aber natürlich nicht, wie sie normalerweise aussehen.
Kenn mich damit selber wenig aus, aber vielleicht würde es helfen, etwas zu kühlen?
-
Hat hier jemand den Dremel Krallenschleifer und kann mir sagen ob der mehr taugt als der grüne von Moser? Mit dem schleife ich mich bei den harten Krallen dumm und dusselig. Hatte eben noch versucht zu stornieren und den Dremel Micro zu bestellen. Der kostet allerdings das doppelte und Storno war nicht mehr möglich.
-
Hi,
was ganz öffes ( für Nichtdüsseldorfer: Profanes)
Hab gestern aus einer Unterhaltung gehört: Nun sei doch nicht so rüde...
Das Adjektiv " rüde" benutz ich selber eigentlich nicht. Hat sich irgendwie in meinen Sprachschatz nicht eingeschlichen, keine Ahnung warum nicht. Hat das Adjektiv etwas mit meinem Rüden Sino zu tun ?? Vom Wortstamm her??
Quasi so wie Rammler und...oder auch Glucke...
LG
Mikkki
-
"Rüde" kenne ich als Pendant zu "rabiat".
Das fand ich auch noch:
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/rüde
L. G.
-
Hi,
was ganz öffes ( für Nichtdüsseldorfer: Profanes)
Hab gestern aus einer Unterhaltung gehört: Nun sei doch nicht so rüde...
Das Adjektiv " rüde" benutz ich selber eigentlich nicht. Hat sich irgendwie in meinen Sprachschatz nicht eingeschlichen, keine Ahnung warum nicht. Hat das Adjektiv etwas mit meinem Rüden Sino zu tun ?? Vom Wortstamm her??
Quasi so wie Rammler und...oder auch Glucke...
LG
Mikkki
„Nun sei doch nicht so ein Rammler“ hab ich bis jetzt noch nicht gehört.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!