Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Aber ich bin Arrengeschädigt! Arren ist eigentlich ein Eisbär, so wie ich auch. Wir hassen Hitze und vertragen sie auch garnicht gut.
Ari und ich auch
Kastration ist frühestens in ein paar Monaten dran. Er hat erst seit 4,5 Wochen einen Chip und ich will auf jeden Fall sehen wie sich das entwickelt. Er ist sowohl ein super Kandidat FÜR als auch ein super Kandidat GEGEN eine Kastration.
Wahrscheinlich ist es eher positiv als negativ, aber ich will mir auf jeden Fall erst ein ungefähres Bild dazu machen.
Wahrscheinlich ist es eh besser das in zwei Runden zu machen. Ari ist eh überhaupt nicht empfindlich was Narkosen angeht. Ich spar mir nur gern eine wenn möglich.
Es ist also nicht unbedingt eine Geldsache.
Ich vermute aber auch, dass es in 2 Runden angenehmer für ihn sein dürfte.
Dann mach ich auf jeden Fall nach den Osterfeiertagen eine Tierarzt-Telefonrunde
Zum TA/zur Klinik gehen wird auch noch spaßig in dieser Zeit. Ari ist schon mit uns wirklich unbegeistert. Ihn am Eingang abgeben wird ihm überhaupt nicht gefallen
aber zumindest sein Hecheln können sie sich dann extra gut anhören (wenn er zwischendurch aufhört sie abzuknurren und anzufletschen
)
Aber danke auf jeden Fall, das hat mir schonmal geholfen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Google mal töpferei adendorf, da werden dir mehrere Geschäfte (manche mit internetseite) angezeigt
-
https://www.nordstrander-toepferei.de/brottopf.html
Unter „Dekore“ kann man auch verschiedene Muster auswählen und dieses eben in den drei möglichen Farben.
Da würdest du vermutlich sogar ein gutes Werk tun, da die Nordstrander wegen Sperrung der Inseln derzeit keinen Umsatz haben.
-
ich hatte mich einst intensiv mit dem thema hundeimpfungen beschäftigt (und dann gegen das übliche vorgehen entschieden). als ich vor langer zeit bei der hausärztin eine impfung verpasst bekommen sollte, ich glaub, 4fach, tetanus, diptherie etc., fragte ich in erinnerung meiner hundekenntnisse nach titerbestimmung und einzelimpfung. sie meinte, beides gäbe es nicht. ich entschied, das erstmal zu verschieben. naja, das ist 2 jahre her und jetzt steht der termin wieder an mit der aufforderung, mein impfheft mitzubringen, da wird es zeit, mich damit zu beschäftigen. daher meine frage an euch, gibt es das auch im menschbereich, wie handhabt ihr das?
Mein Hausarzt impft nur Tetanus und Diphterie und er hat mir nach den 10 Jahren statt Impfung auch schon einen Antikörpertest vorgeschlagen, also geben tut es das schon (mein Arzt ist halt auch eher ein Impfkritiker).
-
Gibt es bei ganz Amazon echt keine Stofftiere für Hunde ohne Quietscher? Irgendwas halbwegs stabiles, das sich beim Zerstören nicht gleich in ein Watte-Wunderland verwandelt?
Stofftier und halbwegs stabil schließt sie generell irgendwie aus.
Ich finde es auch im Geschäft schon schwer, irgendwas zu finden, was nicht quiekt.
-
-
Ich hab damals für Cali von Hunter Stofftiere gekauft, ohne Quicker. Die leben auch heute noch..... habs damals bei Zooplus.
-
Tetanus finde ich persönlich echt wichtig, gibt es für Menschen aber tatsächlich nur in Kombination mit mindestens Diphterie und Keuchhusten: zugelassene Impfstoffe Tetanus.
Ob der hierzulande übliche 10-Jahresrhythmus immunologisch sinnvoll ist, kann ich nicht einschätzen. Es gibt durchaus unterschiedliche Veröffentlichungen, aber ich habe mir nicht die Mühe gemacht, die Dokumente alle zurückzuverfolgen um deren Validität zu überprüfen. Falls du das tun willst, hier könnte ein brauchbarer Ansatzpunkt sein: https://impf-info.de/die-impfungen/…ie-impfung.html . Die dort erwähnten Empfehlungen der WHO sollte man finden können und weiter zurückverfolgen. Ich würde aber ausdrücklich nicht die Aussagen auf dieser Seite zur Entscheidungsfindung heranziehen, ohne sie detailliert zu überprüfen.
vielen dank für deine mühe! auch den anderen antwortenden.
mir ging es gar nicht um die frage ob prinzipiell nötig. ich bin keine impfgegnerin, aber impfkritisch. (bei hund war auch die entscheidung die sinnvollen sachen einzeln nach titerprüfung. wobei sich rausstellte, sie ist ein impfversager und daher hatte es keinen sinn es weiter zu versuchen).
daher war meine frage, ob es das auch im humanbereich gibt. schade dass anscheinend nicht.
-
Tetanus finde ich persönlich echt wichtig, gibt es für Menschen aber tatsächlich nur in Kombination mit mindestens Diphterie und Keuchhusten: zugelassene Impfstoffe Tetanus.
Ob der hierzulande übliche 10-Jahresrhythmus immunologisch sinnvoll ist, kann ich nicht einschätzen. Es gibt durchaus unterschiedliche Veröffentlichungen, aber ich habe mir nicht die Mühe gemacht, die Dokumente alle zurückzuverfolgen um deren Validität zu überprüfen. Falls du das tun willst, hier könnte ein brauchbarer Ansatzpunkt sein: https://impf-info.de/die-impfungen/…ie-impfung.html . Die dort erwähnten Empfehlungen der WHO sollte man finden können und weiter zurückverfolgen. Ich würde aber ausdrücklich nicht die Aussagen auf dieser Seite zur Entscheidungsfindung heranziehen, ohne sie detailliert zu überprüfen.
vielen dank für deine mühe! auch den anderen antwortenden.
mir ging es gar nicht um die frage ob prinzipiell nötig. ich bin keine impfgegnerin, aber impfkritisch. (bei hund war auch die entscheidung die sinnvollen sachen einzeln nach titerprüfung. wobei sich rausstellte, sie ist ein impfversager und daher hatte es keinen sinn es weiter zu versuchen).
daher war meine frage, ob es das auch im humanbereich gibt. schade dass anscheinend nicht.
Doch es gibt auch im Humanbereich Titerbestimmungen, mein Hausarzt bietet es an.
-
Ich möchte einen Brottopf kaufen, so einen aus Ton, der die Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt, wie von der Bäckerinnung und sonstigen schlauen Internetseiten empfohlen. Leider hab ich keine Töpferei im Umkreis hier gefunden, die sowas anbietet (und einen Internetauftritt hat), möchte aber lieber eine kleine Töpferei als Amazon o.Ä. unterstützen. Kennt jemand eine Töpferei in Deutschland, die solche Brottöpfe herstellt und bei der man auch bestellen kann? (Gern auch per Mail o.Ä., muss kein richtiger Onlineshop sein, ich kanns nur nicht abholen fahren außerhalb von Dresden)
Oder alternativ weiß jemand, ob das auch mit Brottöpfen funktioniert, die glasiert sind? :)
mir fallen in dresden schon mal zwei stellen ein, wo es sich für günstig geld unter fachlicher anleitung auch selbst herstellen lässt, wenn die ausgangssperre vorbei ist. vielleicht hast du ja lust drauf?
wenn du nicht so lange warten willst, kannst du sonst auch töpfereien anschreiben (da gibt es einige in dresden) und sagen, was du haben willst. ich bin mir sicher, grad freuen sich alle sehr, wenn es eine bestellung gibt und stellen dir dann genau das her, was du möchtest.
-
Tetanus finde ich persönlich echt wichtig, gibt es für Menschen aber tatsächlich nur in Kombination mit mindestens Diphterie und Keuchhusten: zugelassene Impfstoffe Tetanus.
Ob der hierzulande übliche 10-Jahresrhythmus immunologisch sinnvoll ist, kann ich nicht einschätzen. Es gibt durchaus unterschiedliche Veröffentlichungen, aber ich habe mir nicht die Mühe gemacht, die Dokumente alle zurückzuverfolgen um deren Validität zu überprüfen. Falls du das tun willst, hier könnte ein brauchbarer Ansatzpunkt sein: https://impf-info.de/die-impfungen/…ie-impfung.html . Die dort erwähnten Empfehlungen der WHO sollte man finden können und weiter zurückverfolgen. Ich würde aber ausdrücklich nicht die Aussagen auf dieser Seite zur Entscheidungsfindung heranziehen, ohne sie detailliert zu überprüfen.
vielen dank für deine mühe! auch den anderen antwortenden.
mir ging es gar nicht um die frage ob prinzipiell nötig. ich bin keine impfgegnerin, aber impfkritisch. (bei hund war auch die entscheidung die sinnvollen sachen einzeln nach titerprüfung. wobei sich rausstellte, sie ist ein impfversager und daher hatte es keinen sinn es weiter zu versuchen).
daher war meine frage, ob es das auch im humanbereich gibt. schade dass anscheinend nicht.
Du kannst aber den Titer bestimmen lassen. Kann dir nur passieren, dass du es privat bezahlen musst. Da würde ich aber einfach mal beim Hausarzt nachfragen. Vielfach macht man sich die Mühe nicht, zum einen weil es Selbstzahlerleistung sein könnte und wenn der Impfstatus unklar ist und es, bei Tetanus, notwendig ist aufgrund einer Verletzung verliert man dadurch einfach Zeit.
Es gibt drei Möglichkeiten die du dann hast. Immunität = alles gut, kein Immunschutz = Impfung auffrischen oder unklar = dann sollte man sicher auch Auffrischen.
Auch einen Einzelimpfstoff sollte es geben. Auch hier wieder Nutzen vor Kosten, der Einfachheit halber weil der Auffrischungsrhytmus identisch ist.
Je nachdem wie offen dein Hausarzt ist, kannst du ja einfach fragen bei welchem Labor er ist. Vielleicht weißt du das auch, dann ruf da doch einfach mal an und frag wie das ist, also ob du es bezahlen musst und was es kostet. Die meißten Labore sind da sehr freundlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!