Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Ich hab auch schonmal die Stangen in M gekauft und die Zahnbürsten in S. Damit könnte ich mir also auch ungefähr ein Bild machen, wieviel drin ist. Ist nur leider alles schon aufgefuttert, sonst hätte ich die einzelnen gewogen
Hier stehen die Gewichte für die verschiedenen Größen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab Mal ne echt blöde Frage: wenn man Charlie beim Kuscheln das Ohr massiert bzw die Ohrmuschel, dann fängt er an zu Grunzen/schnaufen und legt sich richtig in die Hand rein - also so als wenn er total froh wäre wenn ihm endlich jemand das Ohr "kratzt". Bin dann immer am überlegen ob er vielleicht ne Ohrenentzündung hat wenn er das so abnormal genießt? Er kratzt sich auch ab und zu die Ohren und steigert sich dann immer ein bissl rein, aber vielleicht ein oder zweimal am Tag... Reagiere ich es total über?
Ach ja, sehen tut man nicht wirklich was, außer dass die Ohren öfter ein bisschen schmutzig sind, ich säubere sie aber auch schon immer eigentlich alle 2-3 Tage...
ich denke er mag es einfach
Ohren Massage ist mega entspannend , laut einem Buch für Hunde Massagen ^^
-
Das Ohr ist schon recht schmuggelig
sauber machen wäre schon angesagt, wenn es geht mit Ohrreiniger.
Gute Besserung
-
Ich finde es ehrlich gesagt nicht normal, wenn man alle paar Tage die Ohren putzen muss
Da würde ich schon lieber mal den TA drauf schauen lassen.
-
Bin da bei @Clover
Alma hat in 3 Jahren bei mir 1x die Ohren gesäubert bekommen und Milly braucht was öfters aber vielleicht so alle 3 Monate mal.
Wenn ich jede Woche putzen müsste, würde ich das abklären.
-
-
Vermutlich kann übermäßiges Putzen ähnlich wie beim Menschen die Produktion von Ohrenschmalz anregen. Also evtl. ist bei euch auch Ursache und Wirkung vertauscht
Ohrenrubbeln mag meine Hündin aber auch sehr, genauso wie Arschkraulen
Dabei wird auch gegrunzt und sich gestreckt und gegen die Hand gedrückt.
Ich pers. reinige meinem Hund nur die Ohren, falls sie mal selbst nicht hinterher kommt bzw. sie zeigt, dass es juckt. Ist in einem Jahr 2x passiert, da habe ich mit Ohrenreinigerund Tuch eine Woche lang nachgeholfen, um eine Entzündung zu vermeiden. Ansonsten kontrolliere ich nur alle paar Tage mal, und da auch hauptsächlich fürs Medical Training. Lupenrein ist es im Ohr nie, bisschen Schmodder ist tief im Gehörgang, aber sie putzt sich jeden Abend und das reicht mMn.
-
Ich hab Mal ne echt blöde Frage: wenn man Charlie beim Kuscheln das Ohr massiert bzw die Ohrmuschel, dann fängt er an zu Grunzen/schnaufen und legt sich richtig in die Hand rein - also so als wenn er total froh wäre wenn ihm endlich jemand das Ohr "kratzt". Bin dann immer am überlegen ob er vielleicht ne Ohrenentzündung hat wenn er das so abnormal genießt? Er kratzt sich auch ab und zu die Ohren und steigert sich dann immer ein bissl rein, aber vielleicht ein oder zweimal am Tag... Reagiere ich es total über?
Ach ja, sehen tut man nicht wirklich was, außer dass die Ohren öfter ein bisschen schmutzig sind, ich säubere sie aber auch schon immer eigentlich alle 2-3 Tage...Meine Maja liebt das auch und macht dann ihre Ohr-Knautsch-Geräusche.
Wenn das Ohr aber so schnell dreckig wird und der Hund auch öfters heftig kratzt, würde ich das auf jeden Fall vom TA anschauen lassen.
Eine Ohrenentzündung muss man nicht immer gleich bemerken. Bei Tessia sahen beide Ohren sauber aus, nur hat sie sich vermehrt gekratzt. Da hatte sie eine heftige und hartnäckige Ohrenentzündung und anscheinend auch ziemliche Schmerzen, die sie aber nicht direkt gezeigt hat (sie war nur allgemein aufgekratzter und gereizter).
-
Danke an alle!
So sieht das Ohr jetzt nach dem schnellen Reinigen (nur mit nem Babyfeuchttuch) aus:
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. ich werde mir das Datum jetzt Mal merken und dann schauen, wie schnell es wieder dreckig wird oder ob ich es nur falsch im Gefühl habe. Wenns wieder nach einer Woche so aussieht wie vorhin lass ich Mal den Tierarzt draufschauen bei der nächsten Impfung, die steht eh jetzt an und wurde nur etwas nach hinten verschoben wegen Corona. Vor ein paar Monaten hab ich das schonmal angesprochen beim Tierarzt, der meinte aber nach dem hineinschauen dass es zwar etwas gerötet ist aber nicht dramatisch und er gibt mir deshalb nur Ohrenreiniger mit. Den verwenden wir ab und zu, aber nicht wirklich regelmäßig weil Charlie das echt nicht mag... Deshalb hab ich mich glaub ich auch mit der Situation "dreckige Ohren" abgefunden
-
weil Charlie das echt nicht mag... Deshalb hab ich mich glaub ich auch mit der Situation "dreckige Ohren" abgefunden
Hab festgestellt, dass wenn Hunde den Ohrrinigen wirklich unangenehm ist, dann hat das oft damit zu tun, dass eben am Ohr wirklich was nicht angenehm ist. Da reicht dann schon eine leichte Entzündung
-
Eine Freundin wünscht sich einen selbstgenähten Mundschutz, ich hab jetzt meinen Stofffundus durch sucht.
Nun sind da Stoffe mit 100% Baumwolle, aber da steht überall die sind nur bei 30 Grad waschbar. Ist das weil sie bunt sind?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!