Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Alles anzeigen
Schön, dass die Ergebnisse bei euch allen okay bis gut waren.

Aber (auf die Gefahr hin, dass ich nerve, ich habe das ja schon mehrmals angesprochen) wenn eure Hunde vom Verbandszüchter sind nehmt doch die 40€ mehr in die Hand und lässt die Röntgenbilder offiziell auswerten.
Ihr habt sicher vor dem Kauf die Gesundheitswerte der Verwandschaft eures Wunsch-Wurfes gecheckt und je mehr Ergebnisse es gab, desto besser konntet ihr euch ein Bild von der Linie machen.
So geht es den Käufern nach euch, euren Züchtern die über die Gesundheit der Nachkommen auf die Qualität ihrer Linie schließen können und anderen Züchtern die Hunde aus dieser Linie als Deckpartner einsetzen möchte.
Wer einen gesunden Hund kaufen möchte kann mMn auch ein bisschen was dazu beitragen, dass es gesunde Hunde gibt.
Für den Hund ändert sich an der Röntgenuntersuchung überhaupt nichts und für euch ist es nur ein kleiner Mehraufwand - Untersuchungsbogen beim Verband anfordern, ein paar Euro an den Gutachter bezahlen. Mehr nicht.
Vielleicht überlegt es sich jemand der in Zukunft noch Röntgen lassen möchte und lässt es offiziell machen um einen Teil zur Gesundheit seiner Rasse beizutragen.
Bei djini ists ja er nächstes Jahr soweit, aber wie genau mach ich dass? Hab mich ehrlich noch nicht wirklich damit auseinander gesetzt. Muss ich da zu nem speziellen TA? Madame ist VDH Spitz vom Verein für dt Spitze.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Schön, dass die Ergebnisse bei euch allen okay bis gut waren.

Aber (auf die Gefahr hin, dass ich nerve, ich habe das ja schon mehrmals angesprochen) wenn eure Hunde vom Verbandszüchter sind nehmt doch die 40€ mehr in die Hand und lässt die Röntgenbilder offiziell auswerten.
Ihr habt sicher vor dem Kauf die Gesundheitswerte der Verwandschaft eures Wunsch-Wurfes gecheckt und je mehr Ergebnisse es gab, desto besser konntet ihr euch ein Bild von der Linie machen.
So geht es den Käufern nach euch, euren Züchtern die über die Gesundheit der Nachkommen auf die Qualität ihrer Linie schließen können und anderen Züchtern die Hunde aus dieser Linie als Deckpartner einsetzen möchte.
Wer einen gesunden Hund kaufen möchte kann mMn auch ein bisschen was dazu beitragen, dass es gesunde Hunde gibt.
Für den Hund ändert sich an der Röntgenuntersuchung überhaupt nichts und für euch ist es nur ein kleiner Mehraufwand - Untersuchungsbogen beim Verband anfordern, ein paar Euro an den Gutachter bezahlen. Mehr nicht.
Vielleicht überlegt es sich jemand der in Zukunft noch Röntgen lassen möchte und lässt es offiziell machen um einen Teil zur Gesundheit seiner Rasse beizutragen.
Bei djini ists ja er nächstes Jahr soweit, aber wie genau mach ich dass? Hab mich ehrlich noch nicht wirklich damit auseinander gesetzt. Muss ich da zu nem speziellen TA? Madame ist VDH Spitz vom Verein für dt Spitze.
Ruf einfach bei der Geschäftsstelle des des RZV an, fordere den Untersuchungsbogen an und dann kannst du auch gleich nachfragen ob es ein spezieller Tierarzt sein muss.
Bei meinem RZV läuft es so, dass man mit dem Untersuchungsbogen zum TA geht (egal welcher, Hauptsache er macht korrekte Aufnahmen), der macht die Röntgenbilder und schickt sie dann gemeinsam mit dem Bogen über ein Onlineportal an den auswertenden Tierarzt. Nach ein paar Wochen bekommt der RZV das Ergebnis und schickt es dem Halter zusammen mit der Rechnung vom Gutachter zu.
Wichtig ist, dass der Untersuchungsbogen vorher angefordert wird. Da steht nämlich ein Code drauf der dann auch auf die Röntgenbilder drauf muss, die so anonymisiert zum Gutachter geschickt werden.
Deshalb ist es nicht möglich inoffizielle Bilder nachträglich auswerten zu lassen.
-
Bei den Mittelspitzen wird doch für die ZZL gar nicht die Hüfte, Ellenbogen o.ä. geröntgt, sondern nur die Patella bewertet? Kann man dann in dem Sinne die Hüfte/Ellenbogen trotzdem „offiziell“ auswerten lassen?
Wenn du da nähere Infos zu bekommst, fände ich das sehr interessant FozzyDogbone 
-
Nachtrag: Ich persönlich würde die Röntgenaufnahmen zukünftig ausschließlich bei einem GRSK Tierarzt machen lassen.
IdR lässt man ja gleich den ganzen Hund durchröntgen und wenn nur HD offiziell ausgewertet wird muss der röntgende Tierarzt den Rest bewerten. Und da vertraue ich lieber auf einen Fachmann als auf einen Haustierarzt der in der Thematik logischerweise nicht so drin ist.
Denn ich persönlich möchte eine genaue Auswertung in die auch kleine Veränderungen einbezogen werden und nicht nur "ich seh nichts Schlimmes".
Bei Ares waren die Aufnahmen nicht sooo prall (hat zum Auswerten aber zum Glück gereicht) und bei der Besprechung der übrigen Gelenke war ich mit den eher vagen Aussagen nicht wirklich glücklich und habe mich geärgert, nicht beim Fachmann gewesen zu sein.
Ich konnte die Aufnahmen zum Glück nochmal mit jemand anderem besprechen, aber den Aufwand hätte ich umgehen können wäre ich gleich um GRSK TA gegangen
-
Bei den Mittelspitzen wird doch für die ZZL gar nicht die Hüfte, Ellenbogen o.ä. geröntgt, sondern nur die Patella bewertet? Kann man dann in dem Sinne die Hüfte/Ellenbogen trotzdem „offiziell“ auswerten lassen?
Wenn du da nähere Infos zu bekommst, fände ich das sehr interessant FozzyDogbone 
Djin soll ja in den Sport und da hätte ich schon gerne noch Bilder und da ich die eh machen lasse dachte ich mir, kann man sie ja mit aufnehmen falls das geht. Werd mich da Montag mal schlau machen und dir bescheid sagen (wenn ichs nicht vergessen
). Wenn du nix von mir hörst piep mich einfach mal an weil Nudelsiebhirn 
-
-
Bei den Mittelspitzen wird doch für die ZZL gar nicht die Hüfte, Ellenbogen o.ä. geröntgt, sondern nur die Patella bewertet? Kann man dann in dem Sinne die Hüfte/Ellenbogen trotzdem „offiziell“ auswerten lassen?
Wenn du da nähere Infos zu bekommst, fände ich das sehr interessant FozzyDogbone 
Dann gibts da vermutlich keine offizielle Auswertung, die gibt es nur für alle zuchtrelevanten Untersuchungen.
Dann würde ich einfach zum GRSK TA gehen FozzyDogbone und dort röntgen und auswerten lassen.
-
@Syrus grad geguckt, die Tierklinik inder Nachbarstadt hat einen
dann werd ich da mal anrufen und mit dem besprechen wann wir das sinnvollerweise nächstes Jahr machen und was der Spaß in etwa kostet. (bin da immer gerne vorbereitet
) danke dir 
-
Cali wird mit 15/16 Monaten auch geröngt und ich werde sie auch auswerten lassen.
Ich finde es auch für die Züchter immer ein gutes Feedback zu sehen dass die Hunde gesund sind.

Ansonsten wie @Syrus schon sagte, ist es wichtig für die Rasse.
-
Maizy was heißt 'Hüfte nicht perfekt'? Wars eine spezialierte TÄ? Sonst würd ich die Hüfte noch auswerten lassen damit du wirklich weißt, was Sache ist.
Ich weiß nicht, ob sie direkt spezialisiert sind, aber ich würde gefragt ob es für die Zucht sein soll, weil sie es dann an die entsprechende Gutachterstelle weiterleiten. Ich habe sie auch gefragt, ob das nun B bedeutet oder was und da sagte sie, dass sie selber diese Einteilung nicht mehr treffen.
Alles anzeigenSchön, dass die Ergebnisse bei euch allen okay bis gut waren.

Aber (auf die Gefahr hin, dass ich nerve, ich habe das ja schon mehrmals angesprochen) wenn eure Hunde vom Verbandszüchter sind nehmt doch die 40€ mehr in die Hand und lässt die Röntgenbilder offiziell auswerten.
Ihr habt sicher vor dem Kauf die Gesundheitswerte der Verwandschaft eures Wunsch-Wurfes gecheckt und je mehr Ergebnisse es gab, desto besser konntet ihr euch ein Bild von der Linie machen.
So geht es den Käufern nach euch, euren Züchtern die über die Gesundheit der Nachkommen auf die Qualität ihrer Linie schließen können und anderen Züchtern die Hunde aus dieser Linie als Deckpartner einsetzen möchte.
Wer einen gesunden Hund kaufen möchte kann mMn auch ein bisschen was dazu beitragen, dass es gesunde Hunde gibt.
Für den Hund ändert sich an der Röntgenuntersuchung überhaupt nichts und für euch ist es nur ein kleiner Mehraufwand - Untersuchungsbogen beim Verband anfordern, ein paar Euro an den Gutachter bezahlen. Mehr nicht.
Vielleicht überlegt es sich jemand der in Zukunft noch Röntgen lassen möchte und lässt es offiziell machen um einen Teil zur Gesundheit seiner Rasse beizutragen.
Mhm, irgendwie hatte ich gedacht, dass das nur wirklich relevant ist, wenn Pablo für die Zucht wäre. Und dann wurde ich halt gefragt ob die Untersuchung gemacht werden soll, weil er in die Zucht gehen soll und das hab ich verneint. Aber natürlich hast du eigentlich Recht. So bleiben die Ergebnisse quasi "geheim" obwohl ich natürlich kein Geheimnis draus machen. Ich hab die Bilder auch schon der Züchterin weiter geleitet. Sie hat sich darüber gefreut.
Von der Sicht wie du es beschreibst, wäre es aber natürlich doch sinnvoller gewesen es offiziell zum Gutachter schicken zu lassen. Das nächste Mal weiß ich es besser

-
Fiete mit seinem MDR1 Defekt soll logischerweise auch nicht in die Zucht und seine Züchterin züchtet nicht mehr. Fiete und seine Geschwister waren die letzten Welpen. Daher macht offizielles auswerten keinen Sinn, denke ich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!