Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Und wiedermal kann ich den Stinker nur loben
...Wir waren von Mittwoch bis heute an der Ostsee auf Usedom. Er hat sich da einfach so gut wie einwandfrei benommen. Mittwoch war er noch etwas drüber, Donnerstag lief er dann super fast 12km an der Flexi (8 waren nur geplant, haben uns etwas verlaufen
...) und am Nachmittag lernte er seinen "kleinen" Bruder kennen. Der wurde mit einem Jahr schon der Kastra-Chip gesetzt. Micky wollte dauernd aufreiten, war irgendwie nicht allzu harmonisch. Schade eigentlich, aber ich versuche da nichts zu erzwingen.Gestern sind wir abends an den Hundestrand, dort hat er einen Goldie kennengelernt mit dem es auf Anhieb klappte. Die Kommunikation mit der HH war zwar etwas kompliziert da Polin, aber trotzdem war es sehr nett.
Auch das Alleinebleiben in der FeWo lief klasse. Waren pro Tag 1-2h für Einkauf etc. Andere Hunde wurden kaum angepöbelt. Bei denen es passiert ist, lag es meist an mir. Ach ist das schön wenn der Hund so ganz langsam erwachsen wird
!Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir hatten gestern unsere erste Dummystunde, einfach mal um zu sehen, wie gefällts uns und wie interessiert ist der Hund und ich muss sagen, es lief richtig gut und hat echt Spaß gemacht
Obwohl wir in Richtung Dummyarbeit noch nullkommanix gemacht haben und das gestern sein allererstes Mal war, wusste er sofort, worum es ging und er war total begeistert. Junghund mit Quatsch im Kopf, aber sehr dummybegeistert
Als arbeitsfreudiger Golden kam das jetzt nicht soo überraschend, aber dass es dann tatsächlich SO sein Ding ist, dass es ihm SO im Blut liegt, war mir dann irgendwie doch nicht klar. Genetik ist schon ein mächtiges Ding. Heute ist das Hundekind allerdings doch seeehr müde 

-
Cali hat mir heute mal wieder gezeigt wie sehr sie sich entwickelt hat. Vor Monaten wäre es nicht denkbar gewesen dass sie zwischen 4-5 anderen Hunden, die teilweise gebellt haben, gewartet hat, dass sie es ausgehalten hat wenn andere Hunde gearbeitet haben aber sie nicht.
Ich merke auch immer mehr wie ich mit ihr umgehen muss, dass je ruhiger ich mit ihr bin.... auch wenn sie den Kopf verliert um so besser kann sie sich wieder konzentrieren bzw mit mir gemeinsam arbeiten. Wir wachsen immer weiter zusammen und das find ich absolut Klasse.

Auch werde ich nicht mehr so schnell sauer wenn was nicht funktioniert, weil ich gemerkt habe.... wenn ich wütend werde, pusht sie dass und dann kommen wir nicht weiter. Bleibe ich ruhig und hol sie zurück, fordere von ihr die Konzentration.... dann klappt es.
Beim Agility (haben wir heute reingeschnuppert) hab ich sie im ersten Durchgang zb zu doll gelobt, zu überschwänglich und sie ist gleich durchgedreht und man hat gemerkt dass sie sich dann einfach nicht mehr konzentriert hat. Also.... ruhig gelobt, ruhig eingewiesen und dann gabs Party zum Schluss


Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab sie leider noch nie gemessen. Aber ich wollte auf dem Platz demnächst mal mit Körßmaß messen. Sie ist auf jeden Fall schon ziemlich groß, ich bin aber total schlecht im schätzen

Im schätzen bin ich auch ne Niete und weil mir alles andere zu kompliziert war hab ich Mico einfach ordentlich gegen die Wand gestellt und dann wie bei einem Kind mit Bleistift einen kleinen Strich an der Wand gemacht. Sehr viel einfacher als den Hund davon zu überzeugen vollkommen still zu stehen während Frauchen mit einem Zollstock an ihm rumhantiert
-
Ich hab sie leider noch nie gemessen. Aber ich wollte auf dem Platz demnächst mal mit Körßmaß messen. Sie ist auf jeden Fall schon ziemlich groß, ich bin aber total schlecht im schätzen

Im schätzen bin ich auch ne Niete und weil mir alles andere zu kompliziert war hab ich Mico einfach ordentlich gegen die Wand gestellt und dann wie bei einem Kind mit Bleistift einen kleinen Strich an der Wand gemacht. Sehr viel einfacher als den Hund davon zu überzeugen vollkommen still zu stehen während Frauchen mit einem Zollstock an ihm rumhantiert
Die Idee gefällt mir. Wie groß und schwer ist Mico?
-
-
Wir waren heute in einem kleinen Wildgatter. Ich glaube, die Erfahrung verlief nicht so positiv wie erhofft. Wir waren dort das erste Mal und es gibt mehrere Eingänge. Leider hab ich den Eingang gewählt bei dem man direkt bei den Wildschweinen reinkommt. Wir also rein, nur ein paar ruhige Schweine gesehen. Aber als wir fast beim Zaun waren sehen wir um die Ecke Frischling und gefühlt 5x so viele Schweine. Und da fing die ganze Rotte auch schon an einen Radau zu machen. Nicht wegen des Hunden - man darf die dort füttern! Und die dachten wohl, ich bring denen jetzt ihr Mittagessen vorbei

Die Ziegen verliefen dafür gut. Sie hat sogar am Zaun mit einer Ziege gemeinsam aneinander geschnuppert. Nach dem Erlebnis mit den Wildschweinen war sie aber auch sichtlich fertig mit der Welt.
-
Ich find das gar nicht so schlecht, wenn die Wildschweine dem Hund Angst machen. In freier Natur ist es dann auf jedenfall besser Angst von Wildschweinen zu haben

-
Wie groß und schwer ist Mico?
Mico ist jetzt hoffentlich endlich mal fertig mit dem wachsen (im letzen halben Jahr hat er noch einen halben cm draufgelegt) und misst inzwischen knapp 64 cm und wiegt 28-29 kg. Je nachdem wann man ihn wiegt.
Nach dem Erlebnis mit den Wildschweinen war sie aber auch sichtlich fertig mit der Welt.
Demnach schätze ich das sie die Wildschweine nicht gerade toll fand. Ich stimme aber Winnie82 zu. Besser Angst als das sie denkt sie kann sie jagen oder so... Mico findet sie für meinen Geschmack viel zu interessant - vllt sollte ich ihn mal zu so einem Gehege bringen damit er kapiert das Wildschweine ganz schlechte Beute abgeben
-
Wie groß und schwer ist Mico?
Mico ist jetzt hoffentlich endlich mal fertig mit dem wachsen (im letzen halben Jahr hat er noch einen halben cm draufgelegt) und misst inzwischen knapp 64 cm und wiegt 28-29 kg. Je nachdem wann man ihn wiegt.
Nach dem Erlebnis mit den Wildschweinen war sie aber auch sichtlich fertig mit der Welt.
Demnach schätze ich das sie die Wildschweine nicht gerade toll fand. Ich stimme aber Winnie82 zu. Besser Angst als das sie denkt sie kann sie jagen oder so... Mico findet sie für meinen Geschmack viel zu interessant - vllt sollte ich ihn mal zu so einem Gehege bringen damit er kapiert das Wildschweine ganz schlechte Beute abgeben
Wow, ich hätte ihn größer und schwerer eingeschätzt.
Genau, sie fand die nicht so cool. Wir waren sowieso wegen der Haus- und Hoftiere da. Nächstes Jahr sollen hier ein paar Hühner einziehen und wir wollten mal schauen wie sie auf andere Tiere reagiert.
Ob die Angst davor so praktisch ist weiß ich nicht. Sie ist nicht unbedingt der Typ der meidet wenn ihr was gruselig vorkommt. Neutral ist eigentlich besser. Ich füttere sowas auch auf gar keinen Fall interessant. Dann wird es auch wieder anstrengend weil sie sich gezielt damit beschäftigt. Für uns hat sich am besten herauskristallisiert, dass man sie stimmlich, ruhig lobt und ihr vermittelt „das passt so, nicht dein Bier“.
Wie sie auf Wild reagiert wird hier aber wichtig sein. Wir wohnen direkt am Dorfrand umgeben von Naturschutzgebieten. Hier ist wild ohne Ende. Auch von unserem Grundstück aus kann man regelmäßig die Rehe auf unserer Wiese beobachten. Bislang sind ihr die ziemlich egal. Auch wenn die Rehe weglaufen. Wir hatten aber auch schon viele Momente wo wir was gemeinsam gemacht haben und neben uns sind die Rehe unterwegs.
Mal sehen wie das nach der Pubertät aussieht.
Das Gatter war aber nicht schlecht. Die Wildschweine dort waren schon ziemlich spooky. Laut, wild und absolut nicht am Hund interessiert. Ansonsten gibt es eben auch Nutztiere wie Ziegen dort.
-
@san94 Muss man am Ende aber vlt schauen, Cali reagiert auf die Rehe etc bei uns im Wildgehege zb ganz anders als wie die die wir im Wald treffen. Ich denke die können das gut unterscheiden
Bzw verhält sich das Wild mitunter anders....Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!