Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • breetarrr Mach dir nichts draus... :streichel: Das wird auch wieder besser. An Tagen, an denen ich direkt merke, dass das Hundehirn kaum Kapazitäten hat fordere ich es auch nicht raus. Ich mache es da genauso wie du und stecke den Hund in's Zuggeschirr, dann wird der Stress mal weggelaufen (sowohl auf Hundeseite als auch auf Menschenseite) und danach wird geruht :nicken:

    Wirklich an irgendetwas arbeiten mache ich nur, wenn ich selbst auch ruhig bin und nicht gestresst/unter Zeitdruck/schlecht gelaunt... :D Alles andere hat bei uns überhaupt keinen Sinn, da gibt es dann lieber einen Gartentag.

    Bei uns läuft es aktuell ganz gut, das leidige Thema "Leinenführigkeit in Anwesenheit anderer Hunde" ist halt so die größte Baustelle aber ansonsten kommen wir super klar.

    Wir hatten ja ein tolles Campingwochenende mit 4 anderen Hunden und ich war einfach nur begeistert wie gut Jumi entspannen und Ruhe halten konnte trotz fremder Umgebung, viel Action auf dem Campingplatz und anderer Hunde.

    Auch alleine am Zelt bleiben war überhaupt kein Problem, da habe ich mit viel mehr Unsicherheit von ihrer Seite gerechnet.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Montag hatte sie dann komplett frei und gestern ist mein Mann mit ihr zum Büro gelaufen und den Rest des Tages war Ruhe und noch etwas "Gartenarbeit" angesagt.

    Heute werden wir mal wieder eine kleine Runde gehen, falls der Regen mal Pause macht :roll: Ansonsten ist ja morgen auch noch ein Tag :D

  • Hm, der Zwerg wirkt irgendwie unzufrieden :???: Nicht schlimm, aber er ist seit einer guten Woche etwas unruhiger, fiepsig, würde gerne sein Bettchen rammeln und braucht ganz ganz viel Kuscheleinheiten. Am Tagesablauf hat sich eigentlich nichts verändert, wir machen gerade echt nicht viel, also zu viel kann es nicht sein, höchstens zu wenig. Aber hm. Weiß auch nicht, er kennt ruhige Tage ja auch und da gab es bis jetzt nie Probleme. Oder einfach eine pubertätsbedingte alles-doof Phase :dead:

    Hm, hm, hm :ka:

  • Hm, der Zwerg wirkt irgendwie unzufrieden :???: Nicht schlimm, aber er ist seit einer guten Woche etwas unruhiger, fiepsig, würde gerne sein Bettchen rammeln und braucht ganz ganz viel Kuscheleinheiten. Am Tagesablauf hat sich eigentlich nichts verändert, wir machen gerade echt nicht viel, also zu viel kann es nicht sein, höchstens zu wenig. Aber hm. Weiß auch nicht, er kennt ruhige Tage ja auch und da gab es bis jetzt nie Probleme. Oder einfach eine pubertätsbedingte alles-doof Phase :dead:

    Hm, hm, hm :ka:

    Vielleicht läufige Hündinnen in der Nachbarschaft?

  • Als Nova und ich heute im Park waren ist was unglaubliches passiert: ein Schwarm Kakadus (bestimmt 50 Tiere) saßen in einer Ecke des Parks auf dem Boden und haben gefressen, Nova starrt, ich warte kurz und bevor ich sie abbreche dreht sie sich von selbst um und guckt mich an :shocked:

    Da gab's erstmal Party :party:

    Kurz darauf sehe ich recht weit entfernt einen anderen Hund, klein, bulldoggenartig. Dieser bleibt sofort stehen und starrt Nova an, sie entdeckt ihn dann erst, starrt zurück, ich breche sie ab, der andere fängt an zu bellen und sie so :flucht:

    Kein zurück bellen, fiepen, oder irgendwas. Stattdessen einfach schnell in die andere Richtung gelaufen.

    Das ist natürlich auch noch weit entfernt von entspannter Hundebegegnung aber statt rumzupöbeln einfach die Richtung zu wechseln fand ich schon toll. Wir machen Babysteps :tropf:

    Zumindest bin ich mir schon etwas sicherer, dass sie andere Hunde nicht vermöbeln will, sondern einfach unsicher und nervös ist. Wir arbeiten weiter daran...

  • Wo wohnst du denn?

  • Nachdem wir langsam zu alt für die Welpen werden, wollte ich mich mal hier kurz vorstellen :winken:

    Wir, das sind Emmi...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... ein Border-Collie-Mix (irgendeine Oma war wohl ein halber Goldie) und fast 5 Monate alt. An manchen Tagen hab ich das Gefühl, wir wären in einem permanenten Wettkampf, wer von uns beiden klüger ist :lol:

    Und meistens mit am Start ist Joey...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... ein 8,5 Jahre alter Swissydog, Emmis Mentor und Mama-Ersatz, der eigentlich meinen Eltern gehört.

    Wir freuen uns, hier zu sein :winken:

  • Achso, in Sydney ? Die Kakadus sind hier normal ❤️

  • Wir sind jetzt schon am 10.Tag der Läufigkeit und ich kann es nicht ändern, ich mag Läufgkeiten nicht :ops::headbash::hilfe:

    Die ersten Tage war noch alles tutti, sie hat gehört wie immer, nicht auffällig viel markiert oder geschnüffelt.

    Am 4. Tag der Läufigkeit hatte ich sie sogar noch mit am Pferd: einsame Gegend, kein Mensch / Hund weit und breit. Zur Not wäre ich abgestiegen... aber uns begegnet da innerhalb eines Jahres vielleicht mal ein Mensch. Also Risiko überschaubar.

    Auf jeden Fall: Pferd dreht durch (ist nicht mein Pferd und ein Fjordi der sonst die Ruhe in Person ist). Steigen , Treten, Buckeln das volle Programm :stock1: Und dreht sich mehrmals genau auf Julie : sie kriegt Angst - verständlich und bleibt einfach an ner Ecke sitzen. Ich hab sie ehrlich gesagt 0 beachtet, weil ich mit dem Fjordi diskutieren musste und auf einmal ist Julie weg :shocked::( Ich hatte die wildesten Phantasien: ein Greifvogel könnte sie gepackt haben oder so :no::headbash::lol: Tjooa da krieg ich einen Anruf, mein Hund chillt am Stall. Wo ich denn sei :shocked:

    Ich bin fast gestorben vor Sorge :( Und mach mir unendliche Vorwürfe: ich hätte sie ja mal rufen können/ablegen/ins Platz schicken, sie hört aufs Wort - aber ich hab ihr ja nichts gesagt - ich bin so dumm.. hätte niemals damit gerechnet, dass sie zum Stall läuft.

    Mittlerweile hab ichs verbucht unter: Shit happens.. Die Tage danach war sie ganz normal, sowohl am Stall als auch beim Gassi gehen. :ka: Keine Ahnung was sie da geritten hat. Sie kennt die Pferde ja seitdem sie 10 Wochen alt ist...

    Nach der Läufigkeit werde ich also nochmal mit meinem Freund zusammen ausreiten gehen : er zu Fuß :roll:

    Und seit dem 9.Tag kommt auch das typische Läufigkeitsverhalten: schnüffeln, schnüffeln, schnüffeln. Markieren, markieren, markieren... tjoa :roll: hab mich 1x richtig drüber aufgeregt aber dann resigniert - ich reg mich da jetzt nicht mehr drüber auf, ich häng ne Flexi dran und gut ist. Freue mich wenn die Stehtage vorbei sind und warte halt ab. :D Passt zeitlich momentan auch ganz gut, ich habe Klausurphase.

    Ansonsten haben wir bald ein Physio Termin und ich hoffe auf eine fachkundige Meinung zu Julies körperlichem Zustand und der Belastung der sie ausgesetzt wird. Ich bin gespannt. :gut:

  • Tessia hatte heute ihre erste Hasensichtung - auf dem Agility-Platz vor dem Training (sie lief frei herum).

    Sie ist verblüfft stehengeblieben, als sie ihn gesehen hat, ich hab sie gerufen und sie kam sofort :herzen1: - ich möchte bitte, dass das so bleibt.

    Wir haben so wenige Wildsichtungen, dass ich das nicht wirklich üben kann und eigentlich keine Ahnung hatte, wie Tessia reagieren würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!