Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Schaefchen2310

    Das wird vermutlich die Konsequenz sein aber ich hab mir ehrlich nichts dabei gedacht:verzweifelt: Er hat super gehört und war das erste Mal frei am Fahrrad dabei also kennt er Fuß da gar nicht. Zu Fuß hätte ich ihn da auch die 5 m vorlaufen lassen.

    Da sind normalerweise aber auch keine Fahrradfahrer und erst recht keine die so fahren wie diese beiden. In über 15 Jahren die ich diese Strecke fahre hatte ich da vllt 10 Begegnungen insgesamt(nicht mal die Hälfte davon Radfahrer) und wirklich jeder ist da vorsichtig und schiebt oder fährt zumindest langsam. Niemand mit dem ich je gesprochen habe mag diese Stelle.

    Was ich nicht versteh ist einfach wie man bremsen kann (und spätestens da müssen sie Mico auch gesehen haben) nur um dann Gas zu geben bevor der Halter sich überhaupt umgedreht hat. Und dann noch nicht mal so weit rechts fahren wie möglich sondern relativ mittig das man den Hund ziemlich sicher erwischt? Oder wer einen Hund erwischt mit dem Fahrrad (ich tippe aufs Pedal), den aufjaulen hört und einfach weiter fährt.

    Iwie entzieht sich die Situation auf so vielen Ebenen meinem Verständnis das ich es nicht sortiert bekomme.

  • Vllt bin ich auch einfach zu verwöhnt von dem wie es normal abläuft hier. Das Gesetz ist bei uns relativ eindeutig:

    Innerhalb der bebauten Ortschaften herrscht Leinenpflicht, außerhalb nicht aber sobald andere Personen in Sicht kommen muss unverzüglich angeleint werden. Wir haben hier keine hohe Hundedichte also begegnet man ohnehin selten jemanden aber wenn hält sich jeder an die Regeln.

    Also ehrlich ich musste Zuhause noch nie darum bitten das jemand seinen Hund bei sich behält. Ist einfach nicht nötig.

    Genauso Autofahrer. Die warten, grüßen freundlich und wenn die Stelle gerade eben dumm ist zuckeln die auch vollkommen entspannt hinter dir her bis du aus dem Weg kannst.

    Zusammengefasst ist es einfach mega friedlich und der Umgang miteinander freundlich.

  • Edit:

    Sry ich habs heute nicht so damit meine Gedanken zusammen zu halten.

    Was ich meine ist das warten hier ganz normal ist. Meine Frage an die beiden war für mich nicht mehr als eine Floskel weil es hier einfach ganz selbstverständlich ist das man wartet bis jemand seinen Hund gesichert hat. Ohne Fragen oder Bitten man tut es einfach.

    Das können auswärtige natürlich nicht wissen und vermutlich ist es für sie auch einfach nicht selbstverständlich zu warten aber deswegen hab ich eben auch nie damit gerechnet das sie wieder losschießen. Das verstößt gegen alles das hier vollkommen normal ist.

  • Nefelee es gibt einfach Menschen, die keine Rücksicht nehmen. So wie Du das beschreibst sehe ich da keine Schuld bei Dir. Der Hund hat sich auf Entfernung absetzen lassen und die haben den schon sitzenden Hund angefahren, oder habe ich das falsch verstanden? Vllt hätte er etwas dichter bei Dir sein können, aber Rücksicht kann man von normalen Menschen doch eigentlich erwarten.

    Wir haben hier auch so ein paar militante Radler. Wohlgemerkt im AUSLAUFGEBIET. Haben super leise Fahrräder, klingeln nicht und preschen dann mit 40kmh von hinten an einem vorbei. Deshalb scanne ich meine Umgebung wie ein Atom-Uboot. Frage mich auch wie man so doof sein kann. Mal abgesehen von schweren Verletzungen des Hundes, was solchen leuten offenbar egal ist, machen die doch selber ne Schwalbe, wenn ein Hund ihnen vors Rad läuft.

    Ich bin sehr zufrieden mit meiner Bande. Seit Emil gechipt ist, hat das zwar nicht wirklich was an seinem Verhalten geändert, er ist noch immer gerne drüber, aber an Fietes Verhalten Emil gegenüber hat es sehr viel geändert. Da ist momentan Absoluter Frieden angesagt. Aber auch wirklich nicht der Hauch einer Zickerei. Und das, wo ich mich ja schon halb vom großen Plüsch verabschiedet hatte. Wenn Emils Chip wieder ausläuft bin ich mal gespannt, ob es dann von vorn losgeht.:omg:

    Dann war ich mit Emil heute beim Training und er war wieder :herzen1::herzen1::herzen1::herzen1:. Eine andere aus dem Kurs bejubelt Emil immer sehr ausgiebig, wie toll der Hund doch ist und dass der immer mitmacht und so schnell kapiert....und ihre Hündin hat nie Lust und das ist soooo frustrierend. Als ich ihr gesagt habe, dass dieser Hund im Alltag vermutlich nicht das ist, was sie gerne hätte, konnte sie mich gar nicht verstehen. Der ist doch so nett auch zu den anderen Hunden. Und ein bisschen Bellerei wäre doch halb so wild... wie gaga und anstrengend Emil sein kann, das kann man gar nicht wirklich vermitteln. Das muss man wohl erlebt haben :lol:.

    Fiete und ich haben dann noch im Garten ein bisschen trainiert, da klappt es eigentlich ganz gut. Auf dem Platz ist es eher schwierig...|)

  • Ich kann heute auch mal lobhymnen. Wir waren heute den ganzen Tag unterwegs in Moritzburg (Schloss mit Gartenanlagen, Wald etc.). Viele, viele Menschen, Fahrräder, Kinder UND HUNDE :ugly: Das einzige, was für die Terrierine schwer auszuhalten war, waren die Wellen im Teich, weil es ziemlich windig war. Da müssen wir echt noch dran arbeiten, an dieser ganzen Wasserproblematik. Aber ansonsten war sie super .. naja alltagstauglich heute :herzen1:

  • Ich hab mal ne Frage bzgl joggen/canicross: muss man da zwingend so eine Bungee Leine nehmen?

    Wir haben hier noch einen Hüftgurt zum trainieren (mein Freund war Personal Trainer) und den würde ich mit unserer normalen Doppelleine verwenden.

    Nova ist jetzt knapp 9 Monate alt und ich würde gerne ein bisschen mit ihr Joggen (nur 5-10 Minuten erstmal).

    Ich habe das Gefühl, je mehr ich draußen mit ihr in Bewegung bin, desto entspannter ist sie vom Kopf her und muss nicht alles und jeden anbellen...

  • Ich hab mal ne Frage bzgl joggen/canicross: muss man da zwingend so eine Bungee Leine nehmen?

    Wir haben hier noch einen Hüftgurt zum trainieren (mein Freund war Personal Trainer) und den würde ich mit unserer normalen Doppelleine verwenden.

    Nova ist jetzt knapp 9 Monate alt und ich würde gerne ein bisschen mit ihr Joggen (nur 5-10 Minuten erstmal).

    Ich habe das Gefühl, je mehr ich draußen mit ihr in Bewegung bin, desto entspannter ist sie vom Kopf her und muss nicht alles und jeden anbellen...

    Wie willst du denn mit ihr joggen? Also wenn sie nicht im Zug laufen soll, dann reicht eine normale Leine. Ansonsten würde ich schon eine Bungee Leine nehmen.

    Aber zum ziehen ist sie eh noch etwas zu jung.

  • Nephilia wenn du sie am Hüftgurt festmachen willst egal ob mit oder ohne Zug würde ich immer zur Leine mit Ruckdämpfer raten. Ein Hund in dieser Größe, der vielleicht mal auf einen Reiz auslöst kann dir sonst zu heftigen Rückenproblemen verhelfen wenn sie mal losspringt...

    Auch würde ich da ausschließlich einen Gurt mit Beinschlaufen nutzen.

    Bei einem Hund dieser Rasse wären mir 9 Monate auch zu früh. Ist deine Hündin nicht auch leicht durchtrittig? Oder verwechsle ich das?

    Gib ihr noch ein bisschen Zeit... mal 200-300m um etwas reinzukommen würde ich ok finden.

  • Ich hab mal ne Frage bzgl joggen/canicross: muss man da zwingend so eine Bungee Leine nehmen?

    Deinem Rücken zuliebe und dem Rücken deines Hundes zuliebe solltest du immer mit Rückdämpfer ziehen lassen und dir einen guten Laufgurt kaufen.

    Ich hatte mal im Laufe von einem Seminar einen nicht gut sitzenden Laufgurt um in den meine Hündin ordentlich reingesprungen ist. Das gab die Rückenschmerzen meines Lebens, einige Jahre später vermutlich einen Bandscheibenvorfall an der Stelle (Wenn alle Symptome dafür sprechen, aber der Arzt weitere Untersuchungen ablehnt weil man mit Anfang 20 zu jung ist) und wohl mein weiteres Leben lang dort eine sehr empfindliche und anfällige Stelle.

  • Die letzten Tage mit Rica liefen wirklich angenehm. So aufgeregt sie bei Hundebegnungen ist, so cool ist sie ja ansonsten. Direkt an uns vorbeifahrende Züge? Glascontainerentleerung? Jugendliche im Skaterpark? Trecker, welche an uns vorbeifahren? Alles kein Thema.

    Ich sitze seit paar Tagen an Uniaufgaben - Rica pennt im Büro oder beschäftigt sich ruhig mit ihrem Kauholz. Gelegentlich versucht sie mal, ob jammern vielleicht für Action sorgt, lässt sich dann aber gut abbrechen und wartet, bis sie dran ist.

    Ich mag ja nicht immer nur meckern. Neben den Dingen die nicht so gut klappen gibt es ja auch noch Dinge, welche echt gut funktionieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!