Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Danke für eure Tipps, das hat leider alles nicht mehr geholfen. Wir sind eh zu zweit, aber ich habe es körperlich einfach nicht geschafft ihn zu halten :tropf:

    ABER: ich habe durch stöbern hier im Forum einen Tipp gefunden der Erfolg gebracht hat - in eine Decke einwickeln |). Also ich habe ihn jetzt nicht direkt eingewickelt, aber er lag in seinem Bettchen, ich Decke über ihn drüber und mich quasi draufgesetzt, dadurch hatte ich auch viel mehr Grip um ihn zu halten. Vielleicht war es auch der überaschungsmoment aber er hat sich verhältnismäßig wenig gewehrt und wir konnten die Ohrentropfen verabreichen.

    Danke trotzdem für eure Tipps :herzen1:

  • kamue Wahnsinn, da kannst du wirklich stolz drauf sein und das „Danke“ ist für deinen Einsatz dem armen Rehlein zu helfen :bussi:

    Wir sind nach 3 1/2 Stunden Fahrt endlich in unserem Ferienhaus angekommen, Jumi hat richtig im Garten getobt und liegt nun schon mit uns auf dem Sofa.

    Ich hoffe wir haben Glück mit dem Wetter und können schöne Spaziergänge machen :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Danke für eure Tipps, das hat leider alles nicht mehr geholfen. Wir sind eh zu zweit, aber ich habe es körperlich einfach nicht geschafft ihn zu halten :tropf:

    ABER: ich habe durch stöbern hier im Forum einen Tipp gefunden der Erfolg gebracht hat - in eine Decke einwickeln |). Also ich habe ihn jetzt nicht direkt eingewickelt, aber er lag in seinem Bettchen, ich Decke über ihn drüber und mich quasi draufgesetzt, dadurch hatte ich auch viel mehr Grip um ihn zu halten. Vielleicht war es auch der überaschungsmoment aber er hat sich verhältnismäßig wenig gewehrt und wir konnten die Ohrentropfen verabreichen.

    Danke trotzdem für eure Tipps :herzen1:

    Faun mag Ohrentropfen auch nicht direkt aus der Flasche, der dünne Aufsatz piekt wohl.

    Ich ziehe die Tropfen in kleine Spritzen ohne Nadeln auf, Hund bekommt das Halsband um, Spritze klemme ich zwischen meine Zähne, Hund muss sitzen, Halsband und hochgeklapptes Schlappohr mit der linken Hand halten, mit der rechten Hand Spritze schnell ins Ohr und Tropfen rein drücken. Dann sofort die bereitgelegten Käsewürfel dem braven Hund verfüttern!

    Andere Seite dann nochmal das selbe.


    wenn das Ohr richtig entzündet ist, toleriert er das auch weniger gut, je mehr es abheilt desto besser. Scheint wohl schmerzbedingt zu sein.

  • Sarah42 Vielleicht hilfts auch, wenn er währenddessen an einer Tube mit megageilem Zeug lutschen kann? Oder an einer Leckmatte oder so? Klar, was muss, das muss, aber vielleicht wirds so etwas einfacher :denker:

  • Sarah42 Vielleicht hilfts auch, wenn er währenddessen an einer Tube mit megageilem Zeug lutschen kann? Oder an einer Leckmatte oder so? Klar, was muss, das muss, aber vielleicht wirds so etwas einfacher :denker:

    Ich werde es auf jeden Fall wieder so positiv aufbauen, aber im Moment ist er glaub ich auch einfach nur noch hart gereizt weil wir jetzt seit über einem Monat mit seinen Ohren herumschei****. Wenn Mal alles abgeheilt ist usw. Werde ich die Ohrentropfen oder halt irgendeinen Ohrenreiniger positiv und kleinschrittig aufbauen, im Moment verweigert er auch jedes Futter weil er so gestresst ist wenn wir mit dem Ding ankommen (und das ist sonst echt nie der fall) bei ihm)...

  • Lutsch- und Kaubewegungen finde ich eher hinderlich dabei, da man schlecht ins Ohr kommt ohne dem Hund dabei weh zu tun.


    und er ist sehr gestresst, wenn wir das zu zweit versuchen. Alleine und ruhig klappt wesentlich besser.

  • Sarah42 meine Fixierhaltung für sowas ist rückwärts zwischen meinen Beinen sitzend. Also ich setz mich auf nen Stuhl und der Hund sitzt mit dem Rücken zu mir, mit den Knien kann ich dann an den Schultern fixieren und mach so alles am Kopf.

  • Sarah42 meine Fixierhaltung für sowas ist rückwärts zwischen meinen Beinen sitzend. Also ich setz mich auf nen Stuhl und der Hund sitzt mit dem Rücken zu mir, mit den Knien kann ich dann an den Schultern fixieren und mach so alles am Kopf.

    Ja so haben wir es bisher auch immer gemacht, aber selbst das geht seit dem neuen Ohrenmittel gar nicht mehr. Da entwickelt er Kräfte das konnte ich mir nicht vorstellen und dann noch dir Tropfen halbwegs zielgerichtet zu verabreichen war nicht möglich.

    Wir sind auf jeden Fall sehr froh jetzt den Weg mit dem "einwickeln" in eine Decke gefunden zu haben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!