Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Ich finde aber auch, dass man da als Eltern den Kindern mal einen Einlauf geben muss. Meine würden schon Ärger bekommen, wenn sie so aufdringlich wären.
Elmo war heute wieder top an der Schleppleine. Werde die Tage zum Baumarkt fahren und die Leine durch ein Seil ersetzen, das ich nach und nach kürze, bis nix mehr am Hund hängt.
Heute war sogar ein Reh im Gebüsch. Elmo guckt, guckt mich an, holt ein Leckerchen ab und läuft weiter. Top!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Elmo19 Klingt super
Och Elmos Dobby-Ohren sind so toll
Den nächsten Hund suche ich mir nach den Ohren aus
-
-
Diesmal mit Dobby ÖhrchenExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Märchen wenn es ein bisschen größer sein darf...
Multifunktionale Ohren
-
So sehr ich heiße Tage auch verabscheue die schwülen sind noch schlimmer
Wir haben gerade 18°C also alles noch erträglich aber es ist schon wieder schwül wie blöde
Und will iwer ein paar suizidale Tiere haben? Bis jetzt weiß ich hier von Katzen und Mäusen die nicht besonders an ihrem Leben hängen, seit heute gehören definitiv auch die Rehe dazu. Das die Rehe hier ein bisschen spinnen und keine 5 Meter vom Hund entfernt grasen auf offenem Feld wusste ich ja schon. Das die in aller Seelenruhe auf die Straße laufen, stehen bleiben und Autos die wenige Meter vor ihnen entfernt eine Vollbremsung einlegen müssen beobachten und dann langsam weitermarschieren auch. Ich schwöre diese Rehe haben keinerlei Selbsterhaltungstrieb! Eig sollte ich mich also nicht mehr großartig wundern, aber damit das so ein dämliches Reh im Gebüsch steht wenn wir vorbei kommen, uns direkt ankuckt und aus dem Gebüsch raus auf den Weg kommt nur um dann dort in aller Seelenruhe vor uns rumzulaufen...
Was bitte stimmt nicht mit diesen Tieren?
Naja wir sind dann umgedreht, weil so gut Mico am Rand stehende Rehe oder etwas entfernt rennende ignorieren kann, hinter einem Reh her zu laufen das da ganz gemütlich vor uns lang schlendert bekommt er dann doch nicht hin ohne es jagen zu wollen.
Und nein wir waren nicht iwo mitten in der Natur. Direkt daneben war die Autobahn(mit Wildschutzzaun), dann ein asphaltierter Weg wo jeden Tag Autos und Traktoren fahren, ein paar Büsche und dann Abhang. Ich hab da in meinem ganzen Leben noch keine Rehe gesehen vorher die sind eig weiter hinter im Wingert.
-
-
Schaefchen2310 Wundervoll
Vielleicht mache ich irgendwann mal einen eigenen Dobby-Ohren-Thread auf und labe mich
-
Danke euch nochmal
Vielleicht hilft es, die beiden Kinder die das gut machen zu "belohnen"?
Das habe ich auch schon überlegt, das finde ich auch gar nicht schlecht. Vielleicht hat es wirklich den Effekt, dass andere Kinder dann mitziehen. Aber dann habe ich vielleicht 10 Kinder bald vor der Tür stehen, die was mit uns machen möchten
Ich wuerde in der Situation garkeine Leinenfuehrigkeit verlangen. Ich denke das stresst dich und ihn nur nochmal extra. So ist es zumindest bei uns. Ich wuerde ein Geschirr drauf machen bei dem dann auch mal gezogen werden darf. Kuckt er nach dir wuerde ich ein Leckerlie geben. So hat es bei uns wunderbar geklappt und war viel weniger stressig als "unnoetig" Gehorsam zu verlangen.
Ellie hat recht schnell die Umgebung als uninteressant abgestempelt und war dann lieber bei mir und Leckerlies.
Man kann Hund ja nicht in Watte gepackt durch die jungen Jahre manoevrieren nur um die Leinenfuehrigkeit/Gelassenheit um jeden Preis aufrecht zu erhalten.
Vielleicht kann Hund sich ja dann auch leichter loesen...
Ich glaube, das ist etwas falsch rübergekommen, er könnte und würde sich dort überall lösen, aber es geht nicht, weil die Kinder alle Grünflächen belagern. Und den Hund direkt neben die Kinder pinkeln zu lassen, finde ich dann doch etwas ... naja..
Da ich die Leine in dem Bereich sowieso ganz kurz halte, ist mir die Leinenführigkeit in dem Moment recht egal, er kann sowieso nur neben mir gehen. Er hängt nicht in der Leine und will unbedingt hin oder so, sondern lässt sich mit den Keksen gut durchlotsen, das macht er ja echt toll, wenn man bedenkt, wie irre die Situation ist
Mir ging es ursprünglich mehr darum, ob es möglich und machbar ist - und falls ja, wie - dass ich den Hund da entspannt durchkriege. Er dreht ja nicht am Rad, aber entspannt ist es halt auch nicht. Oder ob das in dieser Konstellation einfach zu viel verlangt ist
-----
Oooooh, Elmo19, das Foto am Sofa
supersüß!
-
@schokokekskruemel
Du musst da mit positiver Verstärkung arbeiten.
Also, Du packst Dir eine große Tüte Gummibärchen ein, wenn ein Kind auf Euch zusteuert schreist Du "Stopp!" (auch körpersprachlich arbeiten, mit ausgestrecktem Arm z.B.). Wenn es anhält oder ausweicht markerst Du (ich empfehle supiiii) und wirfst ein Gummibärchen.
Das funktioniert bestimmt.
-
Oleniv
nun habe ich fast eingenässt
Es erinnert mich so an den Weg mit Nichte und Neffen zur Kita:
Svenja: Nichte, laaaangsamer
Nichte läuft langsamer
Svenja: Fein, priiiima
Danach: Svenja klatscht sich vor den Kopf, hofft dass es niemand gesehen hat und das Kind zuhause nichts erzählt
-
Oleniv
nun habe ich fast eingenässt
Es erinnert mich so an den Weg mit Nichte und Neffen zur Kita:
Svenja: Nichte, laaaangsamer
Nichte läuft langsamer
Svenja: Fein, priiiima
Danach: Svenja klatscht sich vor den Kopf, hofft dass es niemand gesehen hat und das Kind zuhause nichts erzählt
Das passiert mir auch manchmal mit unseren Bewohnern auf Arbeit
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!