Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Dann wander aus an den Polarkreis und lass uns unsere Sonne xD .... Spaaaaß, Du darfst natürlich bleiben. :bussi:

    Wenn ich nur wüsste, wie ich ohne Flugzeug und ohne Schiff dahin komme... :D


    Happy Birthday, Knox :party:

  • Mein Mann und ich sind totale Sonnenanbeter und daher freuen wir uns schon sehr, wenn wir ab April 2021 den Sommer in unserem Ferienhaus in der Toskana verbringen können.

    Ich bin ja gar nicht neidisch das ihr in der Toskana ein Ferienhaus habt. Ich LIEBE die Toskana ? Wo genau habt ihr denn euer Häuschen, wenn ich fragen darf?

    Naja, noch ist es nicht so weit.

    Ab heute gehört mein Jungspund auch zu den Einjährigen! :cuinlove::party:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Happy birthday, Knox ?

  • Mein Mann und ich sind totale Sonnenanbeter und daher freuen wir uns schon sehr, wenn wir ab April 2021 den Sommer in unserem Ferienhaus in der Toskana verbringen können.

    Ich bin ja gar nicht neidisch das ihr in der Toskana ein Ferienhaus habt. Ich LIEBE die Toskana ? Wo genau habt ihr denn euer Häuschen, wenn ich fragen

    Nicht neidisch sein ? Aber die Toskana kann man wirklich nur lieben.

    Es liegt genau zwischen Pisa, Florenz und Siena. Ca. 30 Minuten von Volterra entfernt (Volterra können wir weit entfernt von unserem Garten sehen).

    Ein Haus mit ganz viel Land drum herum ... ein Traum für einen Hund ?

  • Ich bin ja gar nicht neidisch das ihr in der Toskana ein Ferienhaus habt. Ich LIEBE die Toskana ? Wo genau habt ihr denn euer Häuschen, wenn ich fragen

    Nicht neidisch sein ? Aber die Toskana kann man wirklich nur lieben.

    Es liegt genau zwischen Pisa, Florenz und Siena. Ca. 30 Minuten von Volterra entfernt (Volterra können wir weit entfernt von unserem Garten sehen).

    Ein Haus mit ganz viel Land drum herum ... ein Traum für einen Hund ?

    Ich LIEBE Volterra und Florenz ? Ich war vor 2 Jahren das erste Mal in Volterra (über meinen Geburtstag) und letztes Jahr zum 3. Mal in Florenz (meine Freundin is ein riiiiiießen Florenz Fan) und was soll ich sagen? Einfach nur traumhaft ?

    Da habt ihr euch echt ein fantastisches Fleckchen Erde ausgesucht.

  • Ich bin ja gar nicht neidisch das ihr in der Toskana ein Ferienhaus habt. Ich LIEBE die Toskana ? Wo genau habt ihr denn euer Häuschen, wenn ich fragen

    Nicht neidisch sein ? Aber die Toskana kann man wirklich nur lieben.

    Es liegt genau zwischen Pisa, Florenz und Siena. Ca. 30 Minuten von Volterra entfernt (Volterra können wir weit entfernt von unserem Garten sehen).

    Ein Haus mit ganz viel Land drum herum ... ein Traum für einen Hund ?

    Oooooh ja, auch mein absolutes Lieblingsgebiet. Wir haben eine FEWO, wo wir uns immer wieder einmieten in der Nähe von San Gimignano, genau zwischen Siena und Florenz. Also das Haus liegt auf einem Berg, von dem aus kann man die Türme von San Gimignano sehen. Ich liebe es. Ich muss nur über die italienische Grenze fahren, schwups bin ich im Urlaubsmodus

  • Ein Ferienhaus irgendwo, wo es noch länger heiß und noch heißer ist als bei uns, wäre wohl mein Albtraum :lol:

    ---

    Ich bin etwas genervt von meiner Wohnsituation bzw. das Verhalten der Kinder hier. Es wohnen hier wirklich unglaublich viele Kinder, die natürlich aufgrund des schönen Wetters alle nach draußen geworfen werden zum Spielen. Und das tun sie. Überall. Auf der Straße, direkt vor unserer Tür, auf der Löse-Stelle aller Hunde hier im Haus :lepra:, auf jedem Fleckchen Gras. Ungefähr 15 Kinder. Jetzt steh ich vor dem einen Problem, dass ich immer erst mehrere hundert Meter laufen muss, bevor sich der Hund irgendwo lösen kann - aber gut, das ist verschmerzbar. Das größere Problem ist aber, dass hier genau niemand Rücksicht auf den Hund nimmt. Die Kinder brettern mit ihren Fahrrädern so dicht an uns vorbei, dass sie vor ein paar Tagen fast dem Hund über die Rute gefahren wären, als er sich hingesetzt hat, weil ich noch die Leine sortiert hab. Gestern wäre ein kleines Mädchen, das noch sehr wackelig mit ihrem kleinen Fahrrad unterwegs ist, fast in den Hund hineingefahren, hätte ich das Fahrrad nicht mit dem Fuß abgeblockt. Joa, jetzt habe halt ich ein blaues und blutiges Schienbein. Die Kinder spielen kreischend Fangen um uns herum oder brettern uns mit den Fahrrädern nach, drehen knapp vor uns um und fahren zurück, um dann wieder mit Karacho von hinten heranzubrettern. Ich könnte noch ewig so weitererzählen. Ich habe es den Kindern schon erklärt, ich habe es den Eltern erklärt. Die Kinder lachen und zucken mit den Schultern, die Eltern lachen ebenfalls und tun es ab mit: "Sind halt Kinder, ja die haben halt noch Power." Wenn ich erkläre, dass das für uns echt richtig blöd ist, wird uns wahlweise erklärt, dass der Hund doch nur mitspielen wollen würde oder es schrillen sofort die Alarmglocken, dass der Hund ja vielleicht eine Gefahr für die Kinder darstellen würde :muede:

    Der Zwerg macht es wirklich richtig toll, aber entspannt ist anders. Ich halte ihn halt ganz kurz bei mir und stopfe ihn mit Keksen voll, bis wir die "kritische Zone" verlassen habe. Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich nächstes Mal einfach einen Brüller loslasse, dass die Kinder das zu lassen haben und mir dann die Feindschaft aller Nachbarn einfange, die dann ggf. auch gegen den Hund wettern (wir wohnen hier zur Miete, fast alle anderen im Eigentum) oder ob ich das einfach akzeptiere und weiter mit dem Bub übe. Ich würde mir echt wünschen, dass wir da an lockerer Leine entspannt durchlatschen können und er die ganzen Kinder um uns herum ignorieren kann, aber ich weiß auch nicht, ob das nicht etwas viel verlangt ist. Ich kann ja nicht mal sagen, dass ihn die Kinder nicht zu interessieren haben, immerhin "gefährden" sie ihn ja tatsächlich :tropf: Wie seht ihr das? Hat jemand Tipps, wie ich das entspannter hinbekomme?

  • Hast du ihnen logisch erklärt, wieso sie Abstand halten müssen und ihnen eine konkrete Anweisung gegeben was zu tun ist? Also "bitte bleibt kurz auf dem Gehweg stehen, dann gehe ich auf der Straße vorbei und anschließend dürft ihr weiter rennen/lauft bitte mit so viel Abstand wie XY (verständliches Beispiel) an uns vorbei" und das dann gelobt "Super, das habt ihr toll gemacht. Dankeschön"

    Die meisten Kinder finde ich da recht verständig, je nach Alter braucht es da aber sehr deutliche, klare Formulierungen damit sie verstehen was du willst und vor allem warum du es willst.

    Wenn das tatsächlich nicht fruchtet würde ich mich unbeliebt machen. Also nicht alle in Angst und Schrecken versetzen damit sie heulend Zuhause auftauchen und du einen wütenden Eltern-Mob vor der Tür hast, aber doch deutlich sauer werden und etwas lauter.


    Edit: Mit Lautstärke und Bewegungsreizen muss er mMn klar kommen, da kannst du nicht erwarten, dass alle still halten solange ihr in der Nähe seid.

    Aber euch zu Nahe kommen und sogar anrempeln geht gar nicht.

  • @schokokekskruemel Klingt ja echt anstrengend. Ich wüsste aber auch nicht, was man da besser machen kann :ka: Hier mal meine Laienmeinung |)

    Das Problem, das ich sehe: Du sagst selber, dass dein Hund durch die Kinder gefährdet ist. Solange das so ist und du dir eben nicht sicher bist, dass du die Situationen kontrollieren/deeskalieren kannst, ist es ja vollkommen richtig, dass er da nicht entspannt bleibt. (So ein ähnliches Thema haben wir ab und zu mit Hundebegegnungen) Ich schätze mal, dass man Gelassenheit nur erwarten kann, wenn man selbst auch kein Problem sieht. Wenn es danach geht, müsstest du eben entweder tatsächlich den Kindern eine klare Ansage machen, die Situation anders lösen oder so weitermachen wie bisher. Ich sehe da kein falsch und richtig.

    ...................

    Hier:
    Wir machen Fortschritte bei Hundebegegnungen. Hunde auf der anderen Straßenseite sind fast kein Problem mehr. Ich hatte ihn eine Zeit lang immer ins lockere Fuß ohne Schnüffeln geholt, was ich jetzt als (in unserem Fall) ziemlich kontraproduktiv einschätze. Eigentlich klar, denn dann kann er sich ja gar nicht deeskalierend am anderen Hund vorbeischnüffeln. (Wobei er das sicher nicht immer so gemacht hätte, aber ihm das zu verbieten ist schon doof. :headbash:) Das konnte ich jetzt auf jeden Fall ein paar mal beobachten :applaus:Auf gleicher Höhe wird dann für ein paar Schritte der Turbo eingeschaltet und die Distanz schnellstmöglich vergrößert. Ist für mich zurzeit absolut ok so. Ansonsten viel Umorientierung bei allem, was interessant oder gruselig ist. Das läuft super :nicken:

    Eine Geschichte hab ich noch. Ole hat die Porzellan-Enten entdeckt, die bei einem entfernten Nachbarn an der Haustür stehen. Hund so :emoticons_look::skeptisch::shocked::skeptisch2: Fast liegend hinkriechend, jederzeit bereit panisch wegzurennen. Drei Schritte vor, zwei Schritte zurück, drei Schritte vor. Dabei die Nase immer kurz gaanz weit vorgestreckt. Die Deko wurde dann abgeschnüffelt und für ":???: keine Ahnung, was das soll" befunden. Ich glaube, so verwirrt hab ich ihn noch nie gesehen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!