Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Wenn die Hunde Zuhause trainiert werden reicht es doch wenn die BH kurzfristig stattfindet. Und dürfen läufige Hündinnen bei euch nicht starten?
Dadurch, dass ich nicht weiß wann es weiter geht bin ich besonders motiviert weil ich quasi allzeit bereit sein will.
Gibt ja noch weiterführende Prüfungsstufen, wenn wir uns ran halten können wir dieses Jahr vielleicht doch alles "abhaken" was ich mir ursprünglich vorgenommen hatte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kann es kaum erwarten bis aus dem Meerschwein ein richtiger Collie mit richtig viel Haaren geworden ist
Waaah, ich finde dieses Haardings momentan einfach zu haarig. Wenn er beim Frisieren still stehen kann, sprechen wir uns wieder.
Iiiiieks nein, keinen haarenden Hund im Fellwechsel.
Ich präzisiere: Hunde mit Trimmfell!
Feigling.
-
@Syrus
ZitatWenn die Hunde Zuhause trainiert werden reicht es doch wenn die BH kurzfristig stattfindet. Und dürfen läufige Hündinnen bei euch nicht starten?
Leider nicht nein, außer es findet sich noch eine weitere läufige Hündin. Außerdem war Hira während der ersten Läufigkeit echt durchgeknallt auf dem Platz (hat sich danach gleich wieder gelegt), weiß nicht, ob ich es darauf ankommen lassen würde. Darf halt auch nicht zum trainieren dann auf den Platz.
Finde das toll, dass du da so motiviert bleibst. Habe mit meinen eigenen Abschlussprüfungen gerade ähnliche Motivationsprobleme.
-
Klar, wenn die Hündin nicht so gut drauf ist macht es Sinn nicht zu starten.
Aber es von Vereinsseite aus zu untersagen und die Hündinnen sogar vom Training auszuschließen finde ich (als Rüdenhalter
)unmöglich.
Bei uns ist es zum Glück erlaubt, die Rüdenhalter jammern dann trotzdem statt den Hund zu erziehen und ich muss mir jedes Mal meinen Kommentar verkneifen.
-
Es ist mWn nicht erlaubt die läufigen Hündinnen auszuschließen, das nur nebenbei.
Ich nutz die Zeit jetzt auch bestmöglich um den Youngster so fit zu haben wie möglich und hoffe das ihn Turniergeschehen so kalt lässt wie beim Turniertraining und der XXL BH/BGH Prüfung.
-
-
Darf ich fragen, wie und wann ihr so angefangen habt mit richtiger UO, für die BH trainieren & all das, wo der Hund ein hohes Maß an Konzentration benötigt? Macht es eigentlich einen großen Unterschied, wenn man erst später damit anfängt, also nicht schon im Junghunde alter? Derzeit kann ich es mir mit Carla nicht recht vorstellen, über eine längere Strecke im strengen "Fuß" mit ihr zu gehen und auch auf keinen Fall an Menschen vorbei, dafür wäre sie viel zu Reizoffen.
Finde ich aber sehr interessant!
-
Ab dem Tag wo der Hund da ist bzw war.
Wicht war da 4 Monate alt (Züchter im Ausland ).
Und das Maß passt man ja an und weitet aus
Das Fuß etc hat hier aber auch nix mit Alltag zu tun..
-
Co_Co Danke für die Antwort.
Fuß laufen meine ich auch nicht für den Alltag, sondern z.b für die BH (wo es meines Wissen nach erfordert ist?).
UO habe ich mit ihr auch schon viel gemacht, aber eben hauptsächlich für den Alltag, was im Sport eher nicht so gebraucht wird (bzw nur die grundlagen für weiteres) Ich frage mich nur, wie ich sowas zusätzlich zu dem Alltags Kram unter bekomme, sie würde mir da nach spätestens einer Woche wohl am Rad drehen... Darum meine (dumme) Frage.
Ich denke, die Prioritäten liegen einfach bei jedem anders, je nachdem ob man intensiv im Hundesport mit machen möchte oder eben nicht. Und auf den Hund kommt es natürlich auch bisschen an, da jeder Charakter nunmal anders ist.
-
Darf ich fragen, wie und wann ihr so angefangen habt mit richtiger UO, für die BH trainieren & all das, wo der Hund ein hohes Maß an Konzentration benötigt? Macht es eigentlich einen großen Unterschied, wenn man erst später damit anfängt, also nicht schon im Junghunde alter? Derzeit kann ich es mir mit Carla nicht recht vorstellen, über eine längere Strecke im strengen "Fuß" mit ihr zu gehen und auch auf keinen Fall an Menschen vorbei, dafür wäre sie viel zu Reizoffen.
Finde ich aber sehr interessant!
Leider viel zu spät, mit 13 Monaten etwa.
Es hätte mir sehr, sehr viel Aufwand, Frust und Zeit gespart wenn ich früher angefangen hätte. Aber ich will halt auch nicht nur die BH sondern richtig Sport machen in dem ich UO brauche. Der nächste Welpe wird ab der ersten Woche Grundlagen für den Sport lernen.
Will man einfach just for fun die BH machen damit man halt ein Ziel hat und legt auf Perfektion nicht so viel Wert sondern will einfach gemeinsam mit dem Hund etwas lernen ist es völlig egal wann man anfängt.
-
Ich kann es kaum erwarten bis aus dem Meerschwein ein richtiger Collie mit richtig viel Haaren geworden ist
Waaah, ich finde dieses Haardings momentan einfach zu haarig. Wenn er beim Frisieren still stehen kann, sprechen wir uns wieder.
Mein Collie macht das bestimmt perfeheeeekt. ???
Naja, warten wir mal ab.
Aber ich freu mich tatsächlich auf das viele Fell ???
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!