Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
@Syrus: Resistenzen bilden die Würmer? Wenn der Hund vorsorglich behandelt wird...? Milprazon enthält 2 Wirkstoffe. Ist bei uns gut verträglich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja, wenn die Würmer immer und immer wieder dieselben Wirkstoffe vorgesetzt bekommen und dann vielleicht noch etwas unterdosiert bilden sich Resistenzen.
Nehmen wir mal an ein Wurm von 1000 Stück hat durch eine zufällige Mutation etwas andere Oberflächenrezeptoren als die anderen und Mittel A wirkt deshalb nicht so gut.
Der Wurm überlebt die Wurmkur. Kommt das nächste Mal Mittel B zum Einsatz, das noch prima wirkt sind der eine Wurm und seine Nachkommen fällig, alle tot. Prima.
Entwurmt man aber immer mit Mittel A werden der eine Wurm und seine Nachkommen nie gekillt, es werden immer mehr davon, der Hund ist komplett verwurmt und statt der Wurmkur A könnte man auch Smarties geben, das hätte denselben Effekt. Der Hund scheidet die Eier aus, andere Hunde infizieren sich mit dem resistenten Wurm.
So entstehen (ganz vereinfacht gesagt) Resistenzen.
Und deshalb ist es so wichtig die zur Verfügung stehenden Mittel auszuwechseln damit die Würmer, die von Mittel A evtl nicht komplett getötet werden beim nächsten Mal von Mittel B erwischt werden.
Edit: Prophylaktische Behandlung gibt es bei Würmern nicht. Das Mittel macht bei der Gabe die Würmer tot die gerade da sind, hat aber keinen langanhaltenden Effekt wie zB Zeckenmittel.
Deshalb sind sinnvolle Abstände von zB 12 Wochen ratsam, weil der Hund so nie wirklich lange Eier ausscheidet bevor die nächste Wurmkur kommt, sollte er sich infizieren.
Alle 6 Monate zB macht unter dem Aspekt wenig Sinn, weil der Hund ggf eeewig ausscheidet bevor behandelt wird.
-
Werde meinen Tierarzt nochmal fragen wegen Resistenzen. Haben Impftermin am 15 Februar.
-
Wenn es ein guter Tierarzt ist wird er dir genau dasselbe erzählen und zu wechselnden Wirkstoffen raten. Aber Achtung, viele Präparate haben denselben Wirkstoff, also wirklich nach dem Wirkstoff gucken und nicht nur nach dem Präparatnamen. Milpro und Milbemax ist bspw dasselbe.
Und apropos Impfen: Bitte immer etwa eine Woche VOR der Impfung entwurmen, damit der Hund unbelastet ist und das Immunsystem sich ganz auf die Impfung konzentrieren kann statt gleichzeitig noch gegen die evtl vorhandenen Parasiten zu kämpfen.
-
Bezüglich Giessen - die testen bei Giardien auf das Antigen, nicht auf ausgeschiedene Parasiten. Da das Antigen immer da ist bei Befall, auch wenn keine Giardien ausgeschieden werden, ist das momentan der beste Test. Ich schicke meine Proben sogar aus der Schweiz dahin weil hier nicht verfügbar.
-
-
Nee, ich wollte jetzt nicht sagen, dass das Labor vom TA selbstverständlich alle Geschichten findet, aber irgendwie bin ich mir da bisschen sicherer als bei den ganzen Schnelltests.
-
Danke für eure Antworten und Erklärungen
Hüfte und Ellbogen hatten wir sowieso vor, aber dann kommt der Rest auch dazu.
Ich werde mich mal auf der ÖRC Seite schlaumachen, wohin man das zur Auswertung schicken soll oder welche TA das machen. Aber dauert ja eh noch ein Weilchen, bis Hund alt genug ist.
Wäre super wenn du mir dann auch Bescheid geben könntest
Hier der Link: http://www.retrieverclub.at/cms/?page=863
Kommst du auch aus Österreich?
-
Welche Wurmkur verwendet ihr? Und geht ihr da immer zum Tierarzt oder kauft ihr die online bzw im Geschäft? Wir haben das letzte Mal den Kot untersuchen lassen, aber so alle 6 Monate würd ich schon gern ne Wurmkur geben, eben auch wegen der falsch-negativen Bewertung. Muss ich dafür zum TA oder reicht ein Präparat aus dem Handel/Internet?
Milbactor hatten wir das letzte Mal (Anfang Jänner).
Ich entwurme Amber in meiner Schwangerschaft nun alle 2-3 Monate.
Ich kaufe die Tabletten nur bei der Tierärztin. Wie schon geschrieben wurde, ich möchte eher die Tierärztin unterstützen, als irgendeinen Onlineshop.
-
Wäre super wenn du mir dann auch Bescheid geben könntest
Hier der Link: http://www.retrieverclub.at/cms/?page=863
Kommst du auch aus Österreich?
Voll lieb, vielen Dank!
Ja aus Wien, und du? Hund ist aus der Steiermark
-
Aufgewacht ist sie dann hier zu Hause.
Das hätte mich ja gegruselt.
Bevor mein Hund nicht auf seinen eigenen 4 Pfoten die Praxis verlassen kann kommt er nicht mit heim.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!