Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
@schokokekskruemel
Die Strategie klingt gut..
Jino wurde zum Röntgen gar nicht richtig Narkotisiert, der ist auf dem Boden so weggedämmert a la "bin garnicht müde, Mama! Guck ich bin ganz waaa..
..guck meine Augen sind offen!!!
" also nix mit Zusammensacken.
Dann war er vermutlich nur sediert?
Für offizielles Röntgen muss es eine Narkose sein bei der die Muskeln völlig erschlaffen (nur dann ist eine absolut korrekte Lagerung möglich) und die wird oft i.v. gegeben und der Hund sackt zusammen.
Bei Ares Termin wurde zuerst auch nur sediert (da ist er natürlich auch nur weggedämmert) und die inoffiziellen Aufnahmen gemacht und für HD und ED dann richtig narkotisiert.
Trace Sprich das doch mal bei deinem TA an, vielleicht können die ihn auch erst sedieren und dann erst narkotisieren. Oder du gehst raus bevor er abgeschossen wird?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Trace Sprich das doch mal bei deinem TA an, vielleicht können die ihn auch erst sedieren und dann erst narkotisieren. Oder du gehst raus bevor er abgeschossen wird?
Das ist ja was das ich nicht über mich bringen kann.
Am liebsten wär ich auch immer sofort dabei wenn der Hund anfängt wach zu werden damit er sich nicht so unwohl fühlt und ruhiger ist
-
Da wir grade beim Thema Röntgen sind. Habt ihr eure Hunde normal Röntgen lassen, oder per pennhip?
-
Normal . Penn Hip wird nicht anerkannt bei uns , ist zumindest mein letzter Stand.
-
Trace Sprich das doch mal bei deinem TA an, vielleicht können die ihn auch erst sedieren und dann erst narkotisieren. Oder du gehst raus bevor er abgeschossen wird?
Das ist ja was das ich nicht über mich bringen kann.
Am liebsten wär ich auch immer sofort dabei wenn der Hund anfängt wach zu werden damit er sich nicht so unwohl fühlt und ruhiger ist
Jup, ich auch nicht. Ich bestehe darauf dabei zu sein solange der Hund noch irgendwas mitbekommt.
Aber da ist ja jeder anders.
-
-
Bei uns steht das Röntgen auch noch an
Ich habe da wirklich Angst vor uns gehöre auch zu denen, die ihren Hund auf gar keinen Fall allein lassen...
Wir waren heute Abend noch eine Runde mit meiner Freundin und ihrem Rüden canicrossenund sind unsere bisherige Bestzeit gelaufen. 3km in 15 Minuten
Jumi hat das ganz toll gemacht und ich bin wahnsinnig stolz.
Gerade lagen wir noch auf dem Sofa und irgendwann steht sie auf, sitzt an der Tür und quengelt. Mein Freund geht mit ihr raus Pipi machen (abends ist er dran), kommt wieder rein, Hund jammert weiter...
Öhhh ja sie wollte gern ins Bett
-
Das ist ja was das ich nicht über mich bringen kann.
Am liebsten wär ich auch immer sofort dabei wenn der Hund anfängt wach zu werden damit er sich nicht so unwohl fühlt und ruhiger ist
Jup, ich auch nicht. Ich bestehe darauf dabei zu sein solange der Hund noch irgendwas mitbekommt.
Aber da ist ja jeder anders.
Ich konnte bis jetzt immer bei meinen Hunden bleiben, bis sie total "weg" waren und auch beim aufwachen dabei sein.
Bei Henk durfte ich sogar mit in den Röntgenraum
-
Er wurde sediert, wach hätte er sich nicht so hindrehen lassen wie notwendig war.
er war auch wirklich weg und ganz schlaff dann, aber eben nicht so von jetzt auf gleich. Spritze gabs in den Pops glaube ich.
Hüfte, Ellbogen, Lendenwirbelsäule wurde geröntgt.
-
corrier Kannst du mir sagen, welche Labore das waren? Oder ist das unabhängig, davon?
Ich habe Julies Kot auch testen lassen bei vetevo, weil ich das "fast" umsonst gekriegt habe. Daraufhin wurde mir vom TA geraten, jetzt nochmal Kot zur Uni Gießen zu schicken, weil die wohl andere Tests machen.
Ist das wirklich sinnvoll?
Bei vetevo ist nämlich etwas positives rausgekommen, der TA will trotzdem noch die Ergebnisse von Gießen abwarten. Ich würde lieber gestern als heute entwurmen
Sie ist natürlich als Stall Hund nochmal viel stärker gefährdet. Hat aber keine Symptome wie Durchfall o.ä.
-
Kannst du mir sagen, welche Labore das waren? Oder ist das unabhängig, davon?
Waren vetevo und Laboklin.
Wie gesagt, positiv ist sicher, negativ kann falsch negativ sein.
Der Tierarzt muss das Ergebnis von vetevo nicht anerkennen (und würde ich als Tierarzt auch nicht), entsprechend ist es ein guter Rat, das noch mal nach Gießen zu schicken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!